Computersteckdose: Typen, Kategorien, Standortregeln und Anschlusstechnik

Die wichtigste Voraussetzung für den Aufbau eines Kommunikationssystems ist die Etablierung eines strukturierten Betriebs des Kabelsystems, der ohne Computersteckdosen nicht realisierbar ist.

Welche Arten von Steckverbindern für die Kommunikationsautomatisierung auf dem modernen Markt angeboten werden und welche Installationsfunktionen eine Computersteckdose bietet, werden wir im Artikel betrachten.

Computersteckdose und ihre Typen

Um Computergeräte und andere Peripheriegeräte anzuschließen, verwenden Sie eine Computerbuchse des RJ-45-Standards. Es entspricht einheitlichen Kommunikationsnormen und -standards, die darauf ausgelegt sind, die meisten Aufgaben zu automatisieren.

Das Gerät verfügt über ein Kunststoffgehäuse, in dem ein bis vier Anschlüsse untergebracht sind.

Kommunikationssystemelement
Eine Computersteckdose ist ein Gerät, dessen Hauptfunktion darin besteht, Verbindungen von der Netzwerkkarte des Computers zu Kabelnetzwerken zu übertragen

Um ein Heimnetzwerk zu organisieren, werden am häufigsten Geräte verwendet, die mit einem oder zwei Anschlüssen ausgestattet sind. Bei Geräten mit zwei Anschlüssen ist der erste für den Anschluss an das Datenkabel zum Computer und der zweite für den Anschluss an das Stanzfeld vorgesehen.

Das Informationsübertragungskabel, bezeichnet als „verdrilltes Paar„, es wird einfach mit dem dafür vorgesehenen Kontakt in das Modul gesteckt. Über ein weiteres verdrilltes Paar gelangen Informationen an das Netzwerk.

Unterschiede zwischen RJ11 und RJ45
Telefonmodule des RJ11-Standards sind mit zweipaarigen Steckverbindern mit vier Kontakten ausgestattet, Telekommunikationsgeräte des Typs RJ45 sind mit 8 Kontakten ausgestattet

Äußerlich ähnelt der RJ45-Computeranschluss dem Telefonanalogon des RJ11. Der Hauptunterschied zwischen den Geräten besteht jedoch in der Anzahl der Kontakte. Telefonmodelle haben 4 Kontakte und Informationsmodelle haben 8 Kontakte. Aus diesem Grund kann zwar eine RJ45-Computerbuchse als Telefonbuchse verwendet werden, es ist jedoch nicht mehr möglich, Computergeräte an die RJ11-Buchse anzuschließen.

Der Arbeitsablauf für die Installation der meisten Arten von Computersteckdosen ist typisch. Sie müssen eine Reihe nahezu ähnlicher Schritte ausführen:

Kategorien von Informationsstellen

Die Entfernung, über die das Signal mit minimaler Verzerrung übertragen wird, sowie die Datenübertragungsgeschwindigkeit selbst hängen davon ab, zu welcher Kategorie der Computersockel gehört.

Bei der Ausstattung von Büro- und Heimnetzwerken werden am häufigsten folgende Steckdosentypen verwendet:

  • RJ-45 Cat.5 – Entwickelt für die Organisation von 100BASE-TX-Netzwerken mit einem Frequenzband von 125 MHz und einer Datenübertragungsrate von bis zu 100 Mbit/s.
  • RJ-45 Cat.5e – eine „fortgeschrittenere“ Option, mit der Sie Daten für zwei Paare innerhalb von 100 Mbit/s übertragen können, für vier Paare – 1000 Mbit/s.
  • RJ-45 Cat.6 – Entwickelt für den Aufbau von Gigabit-Ethernet- und Fast-Ethernet-Netzwerken. Gerätedurchsatz bis zu 1000 Mbit/Sekunde.

Es gibt mehrere grundlegende Parameter, nach denen Computersteckdosen unterteilt werden. Eine davon ist die Installationsmethode.

Externe und interne Verbindungspunkte

Abhängig von der Installationsmethode werden Geräte in zwei Typen unterteilt:

  • Extern – wird verwendet, wenn das Gerät an der Wandoberfläche platziert werden muss. Auf der Rückseite des Gerätes zur Außenaufstellung befindet sich ein mit Messerkontakten ausgestatteter Stecker. Wenn Sie einen Draht hineindrücken, durchbricht die Isolierung die Adern, was die Installation erheblich erleichtert.
  • Inländisch – Die Installation erfolgt in einem Installationskasten, wobei das Gerät im Hohlraum einer Beton-, Ziegel- oder Gipskartonwand vergraben wird. Der Stecker solcher Geräte ist in der Regel abnehmbar.Es wird entfernt und nach der Montage in der in die Wand eingelassenen Steckdosendose mit einer Kunststoffschraube festgeklemmt.

Die Gehäuse von Geräten zur Außenaufstellung bestehen aus langlebigen, nicht brennbaren Technopolymeren. Dadurch ist ihre Außenfläche resistent gegen UV-Strahlen.

Internes Systemrouting
Die Verwendung von Innensteckdosen sorgt für ein ansehnliches Erscheinungsbild der Verkabelung, erschwert jedoch die Wartung der Geräte im Falle einer Panne

Komplette und zerlegte Modelle

Abhängig von der Art der Konfiguration werden Geräte in zwei Typen unterteilt:

  • Mit eingebauten Modulen. Die Komplettmodelle sind zunächst mit einer eingebauten Kontaktplatine und Anschlüssen ausgestattet. Sie sorgen für eine konstante Abschirmung.
  • Mit austauschbaren Modulen. Bei Geräten dieser Art sind die Module von der Frontplatte getrennt. Mit dieser Lösung können Sie beliebige Kombinationen erstellen: „UTP“ und „FTP“ verschiedener Kategorien – 3, 5, 6, 7.

Komplettgeräte mit eingebauten Modulen sind kostengünstig und einfach zu installieren. Doch im Falle einer Panne muss die gesamte Struktur ersetzt werden.

Gerät mit austauschbarem Modul
Geräte mit austauschbarem Modul profitieren davon, dass sie einfach zu warten sind und das flexible Modul bei Bedarf nicht entsprechend den Anforderungen der Anlage ausgetauscht werden kann.

Das Hauptkriterium, das bei der Auswahl eines Geräts beachtet werden sollte, ist das Vorhandensein zusätzlicher Anschlüsse. Wenn Sie beispielsweise mehrere Geräte warten müssen, sollten Sie sich für doppelte RJ-45-Buchsen entscheiden. Bei einem Zwei-Modul-Modell kann an einen RJ-45-Port ein Computer und an den zweiten RJ-11-Port ein Telefon angeschlossen werden.

Es gibt auch Modelle, bei denen beide Module für den Anschluss von Computergeräten ausgelegt sind. Allerdings unterscheiden sich Ports in der Kategorie und der Art der Abschirmung.Durch den Einsatz solcher Geräte können Sie Kosten sparen, indem Sie Module passend zu Ihren Bedürfnissen und Ihrer Ausstattungskategorie kombinieren.

Bevorzugen Sie Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern. Dies ist eine Garantie dafür, dass die Produkte gemäß allgemein anerkannten Normen und Standards hergestellt werden. Hochwertige Geräte lassen sich problemlos mit jeder Art von Computerausrüstung kombinieren und halten der Spannung russischer Netzwerke problemlos stand.

Anforderungen an Gerätekomponenten

Ohne eine Reihe von Komponenten ist eine Leistung nicht möglich Anschließen einer Computersteckdose.

Sie müssen Folgendes separat erwerben:

  1. Kabel (LAN) entsprechende Kategorie.
  2. Stecker (Buchse) – ein Gerät in Form eines achtpoligen Steckers zum Anschließen eines Kabels an einen Computeranschluss.
  3. Patchpanel – bietet die Möglichkeit, schnell zwischen aktiven Netzwerkgeräten und Arbeitspunkten zu wechseln. Die Anzahl der Geräteanschlüsse hängt von der Anzahl der angeschlossenen Geräte ab und kann zwischen 10 und 50 variieren.

Zum Anschluss einer RJ45 Cat.5e-Buchse benötigen Sie ein vierpaariges geschirmtes Twisted-Pair-Kabel, das mit einem gemeinsamen Folienschirm vom Typ KVPEf-5e 4x2x0,52 ausgestattet ist. Wenn Sie das RJ45 Cat.6-Modell anschließen, benötigen Sie zusätzlich ein vierpaariges Twisted-Pair-Kabel, jedoch vom Typ KVP-6 4x2x0,57.

Gemeinsame Schneidoption
Die in Russland allgemein akzeptierte Schnittoption ist der EIA-5688-Standard; seine Markierungsbezeichnung wird mit dem lateinischen Buchstaben „B“ angezeigt

Ein achtadriges Internetkabel enthält vier verdrillte Paare. Der zweite Draht in jedem verdrillten Paar hat eine weiße Isolierung und ist mit einem weißen Streifen gekennzeichnet.

Informationskabel sind in mehrere Kategorien unterteilt, beginnend mit der dritten. Je höher die Kategorie, desto höher der Übertragungsstandard.

Für die Datenübertragung mit 1 Gbit/s werden zweipaarige Kabel und bei 10 Gbit/s vierpaarige Analogkabel verwendet. Der Preisunterschied zwischen ihnen ist nicht groß. Wenn Sie in Zukunft eine größere Anzahl von Leitern verwenden möchten, ist es daher besser, sofort ein Netzwerk mit vier Paaren zu kaufen.

Kabelkategorietabelle
Für die Datenübertragung werden Kabel der Kategorien „3“ und „5“ mit einer Geschwindigkeit von 100 Mbit/s und der Kategorien ab „5e“ und höher – mit 1000 Mbit/s verwendet

Bei der Installation von Anschlusspunkten sollten geschirmte Kabeltypen bevorzugt werden, da diese am besten vor Störungen geschützt sind. Geschirmte Kabel eignen sich zur Lösung verschiedenster Probleme: Telefonie, Smart-TV, Ethernet.

Wenn bei der Installation des Geräts die Kabellänge nicht ausreicht oder einer ihrer Abschnitte beschädigt ist, können Sie einen Buchse-zu-Buchse-Adapter verwenden. Um Fehler beim Anschließen eines Steckers zur Kabelverlängerung zu vermeiden, müssen Sie sich nur auf die im Karton aufgedruckten Farbindikatoren verlassen.

RJ45-Buchse-zu-Buchse-Adapter
Der RJ45-Buchse-zu-Buchse-Adapter ermöglicht den schnellen Anschluss von Twisted-Pair-Kabeln, die mit einem Stecker des entsprechenden Standards ausgestattet sind, ohne dass es zu Signalverlusten kommt

Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl eines Pat-Panels auf die Kategorie der Steckdose. Zum Verkauf stehen Geräte der Kategorien „5“, „5e“ und „6“.

Am Ende des Datenkabels befindet sich ein 8P8C-Stecker, im Fachjargon auch „Klinke“ genannt. Es hat einen transparenten Körper, durch den mehrfarbige Drähte sichtbar sind.

Dieses Element wird oft fälschlicherweise als RJ45 bezeichnet. Tatsächlich ist RJ45 jedoch ein akzeptierter Standard und die genaue Bezeichnung des Steckers lautet 8P8C. Für den Anschluss an Geräte wird heute der seit 2001 allgemein anerkannte Standard TIA/EIA-568-B für den Anschluss von Twisted-Pair-Adern verwendet.

Beim Anschließen eines Internetkabels können zwei Schemata verwendet werden: T568A und T568B.Aber in unserem Land werden die Drähte hauptsächlich nach dem „B“-Schema verlegt.

Anschlussstandard B
Der Standard für die Verbindung von „Twisted Pair“-Adern TIA/EIA-568-B impliziert eine Abfolge von Adern in der folgenden Reihenfolge: (1-2) – weiß-orange mit orange, (3-4) – weiß-grün mit blau, (5-6) weißblau mit grün, (7-8) – weißbraun mit braun

Bei der Verbindung von 10BASE-T- und 100BASE-T-Netzwerken wird der TIA/EIA-568-A-Standard verwendet. Sie müssen keine Angst haben, dass Sie beim Anschließen eines Twisted-Pair-Kabels versehentlich etwas verwechseln. Moderne Router-Modelle sind für beide Möglichkeiten ausgelegt. Daher sind sie in der Lage, das Signal automatisch zu übertragen.

Regeln für die Lage von Verbindungspunkten

Wenn Sie kein Fan von „Girlanden“ aus ineinander verschlungenen Drähten sind, sollten Sie die Platzierung der Steckdosen ernst nehmen. Denn jede Manipulation beim Einbau und Verschieben von Anschlusspunkten bedeutet zumindest Schönheitsreparaturen am Raum.

Für den Anschluss eines Desktop-Computers sind mindestens fünf Steckdosen erforderlich. Daher wäre die optimale Lösung die Installation eines Blocks, der mehrere Punkte umfasst: für ein Modem, einen Monitor, eine Systemeinheit ...

Steckdosen-Anschlussblock
Bei der Auswahl eines Ortes für die Installation von Informationssteckdosen sollten Sie sich in erster Linie nicht auf den „europäischen Standard“ konzentrieren – 15 cm über dem Boden, sondern auf die Anzahl der angeschlossenen Geräte

Fairerweise muss man erwähnen, dass es auch möglich ist, Computergeräte anzuschließen, ohne Steckdosen zu verwenden. Die Implementierung dieser Installationsmethode ist jedoch zu kompliziert. Und außerdem ist es völlig ungerechtfertigt, insbesondere in Situationen, in denen man mit großen Netzwerken arbeiten muss.

Darüber hinaus kann niemand mit Sicherheit garantieren, dass in naher Zukunft kein weiterer Smart-TV, Computer oder ein anderes Gerät über diesen Verbindungspunkt „mit Strom versorgt“ wird.

Wenn Sie ein Twisted-Pair-Kabel aufbauen müssen, finden Sie detaillierte Anweisungen zum Anschließen von Internetkabelabschnitten hier beschrieben.

Technologie zur Installation von Computersteckdosen

Es ist nichts Schwieriges, eine Computersteckdose mit eigenen Händen anzuschließen. Sie müssen lediglich die vorgegebene Reihenfolge bei Ihren Handlungen einhalten.

Auswahl der notwendigen Werkzeuge

Zur Durchführung der Arbeiten müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • ein Bohrhammer, der mit einer Krone mit dem entsprechenden Durchmesser ausgestattet ist;
  • Querschneidemesser zum Abisolieren;
  • Schraubenzieher set;
  • Prüfer.

Zusätzlich zur Grundausstattung an Werkzeugen sollten Sie sich vorab um die Anschaffung einer Crimpzange kümmern. Dieses Tool kostet etwa 10 $. Daher ist es für einen einmaligen Auftrag sinnvoll, es zu mieten.

Kabelversorgung und Installation der Steckdosenbox

Bringen Sie das Kabel zunächst zum Installationsort. Es kann offen oder geschlossen verlegt werden. Die erste Methode besteht darin, das Kabel in Kunststoffkästen mit abnehmbaren Abdeckungen zu verlegen oder es hinter den Wänden der Fußleiste zu platzieren.

Freileitungsinstallation
Indem Sie das Kabel über Kopf verlegen und auf einer DIN-Schiene „montieren“, können Sie nicht nur den Installationsvorgang vereinfachen, sondern auch den Wartungsprozess erleichtern

Weit verbreitet ist auch die sogenannte Überkopfmodul-Methode, bei der das Kabel in der Variante „Schnellmontage“ mit speziellen Dübeln an der Wand befestigt wird.

Zur Umsetzung der zweiten Methode werden Nuten eingebracht, in deren Hohlraum das Kabel verlegt wird. Bohren Sie dazu mit einem Bohrhammer mit Spezialkrone eine runde Nische in die Wand. Der Durchmesser der Krone muss zur Größe der Box passen.

Tiefe der Installationsdose
Die Montagedose des Anschlusspunkts wird in das in der Wand gebohrte Loch eingegraben und mit Schrauben und Dübeln befestigt

Das Ende des mitgelieferten Kabels wird abgeschnitten, so dass ein Spielraum für spätere Mehrfachverbindungen bleibt. Das überschüssige Ende muss sorgfältig kreisförmig in der Box verlegt werden, um Brüche des Leiters zu vermeiden.

Gerätekontakte verbinden

Zum Anschließen der Steckdose entfernen Sie mit den Klingen eines Querverbindermessers die äußere Schutzisolierung und legen ein 5-6 cm langes Ende frei. Dieser Vorgang sollte sorgfältig durchgeführt werden, um eine Beschädigung der Isolierung der Leiter zu vermeiden.

Vier mehrfarbige Leiterpaare
Unter der entfernten Isolierung sollten vier mehrfarbige, zu zweit verdrillte Leiterpaare erscheinen; Einige Kabel haben auch einen dünnen Schirmdraht

Jedes Paar wird sorgfältig nivelliert. Eine Reinigung ist nicht erforderlich, da die Plattformvorrichtung selbst für einen zuverlässigen Kontakt sorgt. Entfernen Sie die Frontplatte vom Steckdosengehäuse, indem Sie die Befestigungsschraube lösen.

Einige Steckdosenmodelle sind mit speziellen Riegeln ausgestattet, die wie Klammern funktionieren. Um bei solchen Modellen einen Teil der Beschläge zu entfernen und Zugang zum internen Mechanismus zu erhalten, müssen Sie den Verriegelungsgriff an der Hinterkante vorsichtig drehen.

Einsetzen von Adern in Nuten
Jeder Kern wird in die Steckplätze des Sockels gesteckt, wobei der Schwerpunkt auf dem Anschlussplan mit Farben unter jeder Nummer liegt, der auf der Oberkante des Geräts aufgedruckt oder in der Anleitung dazu enthalten ist

Alle Adern werden der Farbe nach einzeln in die Klemme eingelegt. Das Ende jedes Kerns wird mit einer Klemmschraube fixiert. Um jeden Kern so tief wie möglich einzugraben, verwenden Sie die Rückseite eines Universalmessers.

Die Farbcodierung aller Anschlüsse vereinfacht den Anschluss einer Computersteckdose erheblich Twisted-Pair-Crimp. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Vene nicht bis zum Ende reicht.Wenn der Riegel in seine ursprüngliche Position zurückkehrt, werden die Kerne durch die an den Seiten angebrachten Kerben bis zum Ende gedrückt.

Wenn alle Leiter in die Aufnahmen eingelegt sind, werden die überstehenden Stücke vorsichtig abgeschnitten.

Erfahren Sie alles über die Belegung von Twisted-Pair-Leitern. Lies hier.

Installieren eines verbundenen Kerns
Der „Kern“ mit den angeschlossenen Leitern wird an seinem ursprünglichen Platz installiert, indem der Verriegelungsgriff in die entgegengesetzte Richtung gedreht wird

Bei einer offenen Montagemethode wird das Gerätegehäuse an der Wand befestigt, wobei der Computeranschluss nach unten und der Kabeleingang nach oben gerichtet ist. Bei einer geschlossenen Installationsmethode wird die Steckdose in der dafür vorbereiteten Steckdose vergraben und mit Abstandshaltern gesichert.

Im letzten Schritt überprüfen Sie mit einem Tester die korrekte Verbindung. Wenn Sie keinen Tester zur Hand haben, können Sie einen angeschlossenen, aber noch nicht installierten Tester verwenden in der Steckdose „Core“ schließen Sie einfach das Ende des Kabels an, das zum Computer führt.

Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Verbindung korrekt ist, müssen Sie nur noch die Frontplatte anschrauben.

Abdichten des Steckers im Stecker

Um den Stecker anzuschließen, wird die Isolierung vom Ende des Kabels entfernt. Jedes Paar ist aufgedreht und ausgerichtet und zeigt in verschiedene Richtungen. Wenn ein dünner Abschirmdraht vorgesehen ist, wird dieser auch eine Zeit lang zur Seite gebogen.

Bei der Anordnung von Paaren in einer bestimmten Reihenfolge orientieren sie sich an dem oben beschriebenen „B“-Schema.

Abdichten des Steckers im Stecker
Die dicht in einer Reihe verlegten Drähte werden ausgerichtet und abgeschnitten, wobei eine Länge von 10-12 mm verbleibt, sodass die Isolierung des verdrillten Paares oberhalb der Verriegelung beginnt

Verdrillte Paare mit abgeschnittenen Aderenden werden in den Steckerhohlraum eingeführt. Der Stecker sollte mit der Verriegelung nach unten positioniert werden. Jeder Leiter wird auf einer separaten Schiene verlegt und versucht, ihn ganz durchzuschieben.

Stecker mit darin verlegten Drähten in eine Zange gesteckt. Um den Stecker abzudichten, müssen Sie die Griffe der Zange sanft zusammenführen.

Verwendung einer Crimpzange
Die in den Montagebuchsen der Zange vorhandenen Vorsprünge drücken beim Drücken die Leiter in Richtung der Mikromesser, durchschneiden bereits die Schutzhülle und sorgen für einen sicheren Kontakt

Im Idealfall ist kein Aufwand erforderlich, wenn das Steckergehäuse normal in die Buchse „passt“. Wenn das Kabel erneut angeschlossen werden muss, müssen Sie lediglich das Ende erneut abschneiden und die gleichen Schritte ausführen, jedoch mit einem anderen Stecker.

Die Technik zur Installation einer Doppelsteckdose ist ähnlich. Das Einzige ist, dass Sie zwei Kabel vom Router anschließen müssen, da für Netzwerkgeräte keine Parallelanschlüsse verwendet werden.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Video Nr. 1. Beispiel für die Installation einer Viko RJ45-Buchse:

Video Nr. 2. So quetschen Sie Drähte richtig:

Wenn Sie wissen, wie Sie eine Internetsteckdose anschließen, können Sie Ihr Heimnetzwerk jederzeit selbst aktualisieren. Die Hauptsache ist, sich an das Diagramm zu halten und sich nicht durch die Farbcodierung der Drähte verwirren zu lassen.

Möchten Sie Ihre persönlichen Erfahrungen bei der Installation einer Steckdose zum Anschluss eines Computers teilen oder eine Frage zu Sehenswürdigkeiten stellen? Haben Sie Fehler im Artikel gefunden? Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten.

Besucherkommentare
  1. Elena

    In letzter Zeit werden solche Steckdosen zunehmend verwendet. Sie sind wirklich praktisch und sehen ziemlich stylisch aus. Die im Tisch integrierten Steckdosen sind sehr praktisch, man muss nirgendwo hingreifen, es gibt keinen Kabelsalat.
    Was das schriftliche Material angeht, hat es mir gefallen und ich habe viele nützliche Informationen gefunden. Alles ist richtig erklärt. Es wird denjenigen helfen, die sich selbstständig vernetzen. Ich möchte auch darauf hinweisen, wie informativ die beigefügten Videos sind.

  2. Dmitriy

    Computersteckdosen sind ebenso wie TV-Steckdosen schon sehr lange und überall installiert. Vor allem im Innenbereich, denn alle Leitungen in der Wand sind keinen äußeren Einflüssen ausgesetzt und die Zuverlässigkeit ist hundertprozentig! Es ist praktisch, wenn alles in der Nähe ist. Ich hatte sie auch, aber sie installierten schließlich Glasfaser, sodass ich eine Mini-Reparatur durchführen musste. Schließlich erfordert diese Option ein präzises Andocken, der Anschluss ist anders, solche Steckdosen sind auch im Angebot.

  3. Vladimir

    „Äußerlich ähnelt der RJ45-Computeranschluss dem Telefonanalogon des RJ11. Der Hauptunterschied zwischen den Geräten besteht jedoch in der Anzahl der Kontakte. Telefonmodelle haben 4 Kontakte und Informationsmodelle haben 8 Kontakte. Aus diesem Grund kann zwar eine RJ45-Computerbuchse als Telefonbuchse verwendet werden, es ist jedoch nicht mehr möglich, Computergeräte an die RJ11-Buchse anzuschließen.“
    Nun ja, warum... In Ermangelung von Computersteckdosen (RJ45) können Sie Telefonsteckdosen (RJ11) mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s nutzen. Dementsprechend ist das Netzwerkkabel von der Steckdose zum Computer mit RJ11 und auf der Computerseite mit RJ-45 gecrimpt. Internetanbieter wie Rostelecom verwenden hauptsächlich zweipaarige Netzwerkkabel.

  4. Boris

    Wer würde zeigen, wie der Bildschirm mit dem Gehäuse der Cat.6-Buchse verbunden wird?

Einen Kommentar hinzufügen

Heizung

Belüftung

Elektrik