Verlegung eines Gaskessels in einem Privathaus: Schritte zur Einholung der Genehmigung und Umsetzung des Projekts
Wir können in unserem Zuhause so viele Reparaturen durchführen, wie wir möchten, indem wir Möbel und Haushaltsgeräte neu anordnen.Allerdings kann ein Umbau wie der Umzug eines Gaskessels in ein Privathaus zu gewissen Problemen mit der Gasversorgung führen. Darüber hinaus wird es sicherlich zu Meinungsverschiedenheiten mit den örtlichen Behörden der Stadt/des Kreises kommen, die vor Gericht geklärt werden.
Stimmen Sie zu, es ist besser, alles vorherzusehen und es offiziell zu machen, als dann vor Gericht herumzulaufen, Bußgelder zu zahlen und alles wieder rückgängig zu machen. Doch wie führt man den Transfer richtig durch – mit minimalem Zeitverlust und Nervenschäden?
Wir erzählen Ihnen alles über diesen schwierigen Eingriff. Schauen wir uns an, ob es überhaupt möglich ist, Gasgeräte in einem vorstädtischen Privatgrundstück und in einer Stadtwohnung zu bewegen. Wir sagen Ihnen, wo und mit wem Sie den Umbau koordinieren und welche Unterlagen gesammelt werden müssen.
Der Inhalt des Artikels:
Verlegung des Kessels aus regulatorischer Sicht
Bei einem internen Vergasungsprojekt handelt es sich um ein Dokument mit detaillierten schematischen Informationen über den Grundriss eines Wohngebäudes mit Angabe der technischen Punkte für den Standort gasbetriebener Geräte im Maßstab 1:100.
Das heißt, der Umzug eines gasbefeuerten Wärmeerzeugers an einen anderen Standort stellt einen Verstoß gegen die Konstruktionsdokumentation dar und erfordert Änderungen daran.
Lassen Sie uns herausfinden, ob es möglich ist, einen Gaskessel an einen anderen Ort zu verlegen? Und wenn es möglich ist, durch welche behördlichen Dokumente wird dies dann genehmigt und wo wird es aufgezeichnet?
Die „Wohnungsfrage“ bezüglich der Verlegung eines Gaskessels und anderer Geräte in einer Wohnung wird durch eine Reihe von Artikeln des Wohnungsgesetzbuches (Wohnungsordnung) mit den Nummern 25-29 bestimmt. Und diesen Vorgang nennt man Reorganisation. Die Regulierungssammlung enthält detaillierte Informationen über die Genehmigung des Verfahrens, eine mögliche Ablehnung und deren Protest, die Folgen einer unbefugten Übertragung usw.
Die genannten Artikel des Wohnungsnormengesetzes gelten speziell für die Räumlichkeiten von Mehrfamilienhäusern, d. h. regeln Maßnahmen und Standards für Gasleitungen bewegen, Zähler, Heizkessel in Wohnungen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass für Privathäuser keine Regeln gelten.
Gemäß dem Beschluss des Staatlichen Bauausschusses der Russischen Föderation vom 27. September 2003, Abschnitt 1.7., ist es nur nach Einholung der Genehmigung möglich, die Sanierung von Räumlichkeiten für jeden Zweck durchzuführen. In diesem Fall fällt die Weitergabe von Gasgeräten unter diese Definition.
Darüber hinaus Selbstinstallation und Austausch des Gaswärmegenerators ist nicht verboten, die Inbetriebnahme und der Anschluss muss jedoch durch Mitarbeiter des Gasversorgungsunternehmens mit entsprechender Erlaubnis erfolgen.
Darüber hinaus muss die Übertragung der Gasverteilung genehmigt werden, Meter und andere Gasgeräte zu Hause. Bei unkoordinierten Maßnahmen kann es erforderlich sein, alle Gasgeräte an ihren ursprünglichen Standort zurückzubringen. In diesem Fall müssen Sie auch nach der Neuinstallation für jedes der verschobenen Geräte erhebliche Strafen zahlen.
Die Verwaltungshaftung für die unbefugte Weitergabe eines Kessels richtet sich nach der Art und Schwere des Verstoßes.Es drohen Strafen, Verpflichtungen zur Rückführung der Geräte an ihren ursprünglichen Standort und sogar die Unterbrechung der Gasversorgung. Es ist fast unmöglich, die Sanktionen vor Gericht anzufechten, da Sie damit tatsächlich gegen die Anforderungen des Wohnungsgesetzes verstoßen.
Die Strafe ist gerechtfertigt, da eine unsachgemäße Installation von Geräten sowie Änderungen in der Konstruktion eine grobe Missachtung der Brandschutzanforderungen, eine Gefahr für Leben und Gesundheit der im Gebäude lebenden Personen sowie einen Verstoß gegen die Gasversorgungstechnik darstellen planen.
Wie arrangiere ich den Transfer eines Kessels in ein Privathaus?
Die Koordinierung der Bewegung gasbetriebener Geräte und der Gasverteilung erfolgt mit Vertretern der Ressourcenversorgungsorganisation. Der Antrag wird gemäß dem durch das Dekret der Regierung der Russischen Föderation Nr. 266 genehmigten Formular ausgefüllt.
Wenn Sie den Gasdienst aufsuchen, sollten Sie ein Paket mit folgenden Dokumenten bei sich haben:
- Reisepass des Antragstellers (Eigentümer der Wohnimmobilie).
- Hausgasversorgungsprojekt.
- Technischer Pass für Wohngebäude.
- Reisepass für ein gasbetriebenes Gerät.
- Zustimmung aller anderen Hauseigentümer, wenn das Haus im Miteigentum steht (Vertretung der Interessen minderjähriger Eigentümer).
Die genaue Auflistung der Unterlagen sollte vorab bei einem Gespräch oder Besuch geklärt werden.
Die Entscheidung der Kommission erhalten Sie auf einem gesonderten Formular per Post oder persönlich.
In der Praxis kommt es praktisch nie zu Ausfällen. Sie können nur mit der Nichteinhaltung der festgelegten Standards durch den neuen Heizraum und dem Fehlen von Dokumenten für die Anlage in Verbindung gebracht werden, die die Rechte des Eigentümers bestätigen. Den Gasarbeitern ist es egal, wie oft und wohin Sie den Kessel bewegen.
Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und vereinfachen möchten, nutzen Sie die Dienste eines Gasdienstes, der die schlüsselfertige Ausführung aller Arten von Arbeiten anbietet. Einige Organisationen bieten einen ähnlichen Service an und Sie müssen lediglich einen Antrag schreiben und eine Vereinbarung abschließen.
Vertreter des Unternehmens kommen vor Ort, erstellen Protokolle für den Austausch und die Übergabe aller erforderlichen Geräte, führen Koordinations- und Installationsarbeiten von der Installation bis hin durch Erdung eines Gaskessels vor dem Start und der Konfiguration.
Wichtige Punkte zum Bewegen des Kessels
Bitte beachten Sie zunächst, dass eine Übergabe nur an eine amtlich registrierte Betriebsstätte möglich ist. Das heißt, dass Sie kürzlich errichtete Anbauten, die technisch nicht im Haus vorhanden sind, nicht als Heizraum nutzen dürfen.
Wenn Sie einen Kessel mit einer Designänderung versetzen, müssen Sie damit rechnen, dass Sie dies gemäß der neuen SP tun müssen, die im Juli 2019 in Kraft getreten ist. Regulierungsgesetze von 1989, 2003, 2011 sind ungültig.
SP 402.1325800.2018 „Wohngebäude.„Regeln für die Gestaltung von Gasverbrauchsanlagen“ weichen geringfügig von den alten Normen ab und sind gleichzeitig gemäß der Verordnung des Bauministeriums für die Anwendung verbindlich.
Betrachten wir die wichtigsten Nuancen des Gasdesigns unter Berücksichtigung alter und neuer Regeln:
- Der Raum, in den Sie den Heizkessel verlegen, muss ein Nichtwohnraum sein und im Hausplan enthalten sein.
- Die Deckenhöhe in einem Raum mit einem Heizkessel mit offener Brennkammer muss mindestens 2,2 m betragen.
- Das Volumen des Raumes (Küche, Wohnküche, Flur) mit Gasherd muss bei einem Gerät mit 2 Brennern mindestens 8 Kubikmeter betragen, jeder weitere Brenner vergrößert das Volumen um 3 Kubikmeter. Meter.
- Der Raum mit einem Gasherd und einem Wärmeerzeuger mit offener Brennkammer muss mindestens 6 Kubikmeter groß sein. Meter mehr als in Punkt Nr. 3, jedoch nicht weniger als 15 Kubikmeter. Meter.
- Der Wärmeerzeuger kann im Keller oder Keller aufgestellt werden, die Aufstellung in Badezimmern und Sanitäranlagen ist jedoch verboten.
- Es ist notwendig, einen natürlichen Abzug mit drei Luftwechseln pro Stunde auszustatten, und der Zustrom sollte dem Volumen der Abluft + Verbrennungsluft entsprechen. Für genaue Berechnungen werden technische Berechnungen durchgeführt.
- In Wohnküchen sind Abluftkanäle mit einem Luftaustausch pro Stunde + 100 Kubikmetern ausgestattet. Meter.
- Die Tür zum Zimmer öffnet sich nach außen
- Die Steckdose für flüchtige Heizkessel sollte nicht weiter als 0,5 m vom Gerät entfernt sein
Weitere wichtige Nuancen, die Ihnen beim Versetzen des Kessels nützlich sein können, finden Sie auch in SP 62.13330.2011 und SP 402.1325800.2018.
Die Einhaltung der Regeln ist konstruktiv recht schwierig. Wenn Sie gerade einen neuen Heizungsraum bauen, berücksichtigen Sie bei der Gestaltung des Raumes alle Anforderungen.
Wie viel kostet der Umzug eines Gaskessels?
Es ist schwer zu beantworten, wie viel es Sie kosten wird, einen Gaskessel an einen anderen Standort zu verlegen.
Dies hängt von vielen Faktoren ab:
- Transitentfernung.
- Austausch von Absperr- und Regelventilen, Versorgungsschläuchen.
- Möglichkeit und Notwendigkeit der Übertragung anderer Geräte.
- Ersetzen oder Änderungen am Projekt vornehmen.
- Schwierigkeiten beim Erledigen der Aufgabe.
- Lokale Preisliste für ähnliche Arten von Dienstleistungen.
Bevor Sie Ihre Pläne umsetzen, kalkulieren Sie am besten alles und vergewissern Sie sich über Ihre finanziellen Möglichkeiten. Es lohnt sich auch, den resultierenden Betrag zu runden, da dabei unerwartete Kosten entstehen können. Im Durchschnitt beginnt die endgültige Schätzung bei mindestens 8.000 Rubel, die Zahl kann jedoch um ein Vielfaches höher sein.
Wie wird die Ausrüstung übertragen?
Das Verfahren zum Ändern des Installationsorts ist nicht so kompliziert, wie es scheint. Sie bringen das Dokumentenpaket zur örtlichen Niederlassung der Firma GorGaz und schreiben einen Antrag. In diesem Fall ist es wichtig, den neuen Installationsort unter Angabe der Abmessungen und weiterer Merkmale anzugeben. Am einfachsten geht es mit der Meldebescheinigung zu Hause.
Gasarbeiter kommen zu Ihnen und erstellen eine Projektdokumentation für die Übertragung, von der eine Kopie dem Hausbesitzer zur Prüfung ausgehändigt wird.
Als nächstes erfolgt die Übergabe des Heizungsanlagenkomplexes und der Gasverteilung sowie die Inbetriebnahme des Wärmeerzeugers. Wenn alles gut geht, erstellen die Auftragnehmer ein Gesetz, nach dem sich der Hausbesitzer an die Gasorganisation wendet, um die durchgeführten Installationstätigkeiten zu registrieren.
Um sicherzustellen, dass alle Arbeiten schneller abgeschlossen werden, bereiten Sie zunächst den Ort für die Installation des Kessels vor, wenn Sie sicher sind, dass dieser alle Standards erfüllt.
Du wirst brauchen:
- Entfernen Sie brennbare Gegenstände aus dem Raum.
- Hängen Sie die Tür wieder ein, wenn sie zuvor nach innen geöffnet wurde.
- Installieren Sie die Steckdose vorschriftsmäßig.
- Verlegen Sie Gas- und Wasserleitungen sowie Elektrokabel an den gesetzlich vorgeschriebenen Stellen.
- Hängen Sie am Aufstellort des Wandkessels eine Abschirmung aus nicht brennbarem Material auf und befestigen Sie die Halterungen so, dass eine ebene, brandschutztechnische Unterlage für das Standgerät entsteht.
- Machen Sie ein Loch für den Schornstein.
Abschließend müssen Sie die Abluftöffnungen überprüfen und sicherstellen, dass der Durchgang zum am neuen Standort installierten Gerät frei ist.
Der Freiraum rund um den Gaskessel ist für die persönliche Kontrolle der Geräte sowie für technische Inspektionen und Wartungsarbeiten durch Mitarbeiter des Unternehmens, mit dem Sie eine Geschäftsbeziehung haben, erforderlich. Vertrag unterzeichnet zur Überwachung des Zustands des Gerätes und zur Bereitstellung von blauem Kraftstoff.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Video: Welche Gefahren birgt die Installation von Gasgeräten:
Der Umzug von Gasgeräten an einen günstigeren Standort in einem Privathaus ist ein komplexer Vorgang, aber durchaus machbar.Es wird jedoch dringend davon abgeraten, dies ohne die Genehmigung und die Dienste des Gasunternehmens durchzuführen. Wenn Sie alles korrekt ausfüllen und die erhaltenen Arbeitszeugnisse speichern, werden Sie keine Probleme mit Aufsichtsstrukturen haben.
Möchten Sie darüber sprechen, wie Sie die Erlaubnis erhalten haben, eine Gasanlage in Ihr Haus/Ihre Wohnung zu verlegen? Haben Sie nützliche Informationen zum Thema des Artikels? Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten, teilen Sie wertvolle Informationen und stellen Sie Fragen.
Ist eine Genehmigung erforderlich, um einen Gaskessel auf demselben Gelände aufzustellen?
Guten Tag . Privathaus, was wird benötigt, um einen Brüstungskessel in einen Wandkessel mit geschlossener Brennkammer umzuwandeln? Wir würden den Boiler gerne komplett in die Küche verlegen, ist das möglich? Danke.
Hallo, das ist eine Frage
Zu ihren Lebzeiten baute meine Großmutter eine Gasleitung an einen neuen Standort um, sie lebte allein, wir wussten nichts über das Geschäft, sie hatte keine Zeit, etwas zu formalisieren, sie starb
Jetzt, wo wir in das Erbrecht eintreten, ist es möglich, die bereits umgebaute Pfeife zu legitimieren und alles zu formalisieren und es so zu machen oder wiederherzustellen, wie es war? Im Prinzip verläuft das Rohr in gleicher Weise nur von der Rückseite der Wand