Gas-Luft-Brenner: sieben beste Angebote + Auswahlkriterien und Bedienungstipps

Viele Vorgänge bei Reparatur-, Bau- und Dachdeckerarbeiten erfordern die Einwirkung hoher Temperaturen.Wir sprechen über das Erhitzen, Trocknen, Löten, Rösten und Schmelzen verschiedener Elemente. Für diese Zwecke benötigen Sie ein multifunktionales handliches Werkzeug – einen Gas-Luft-Brenner.

Es gibt viele Optionen für Flammenverarbeitungsgeräte auf dem Markt. Wir informieren Sie über deren Aufbau und die Vor- und Nachteile des Tools. Wir geben nützliche Empfehlungen zur Auswahl und Verwendung von Brennern und berücksichtigen die beliebtesten und beliebtesten Modelle.

TOP 7 der besten Modifikationen

Heißwasserbrenner, die nach dem Prinzip der Verbrennung eines Gemisches aus Luft und Propan-Butan arbeiten, werden als tragbare Brenner bezeichnet. Sie werden mit einer Gasflasche betrieben, sind erschwinglich, haben ein einfaches Design, kompakte Abmessungen und ein geringes Gewicht und verursachen keine Schwierigkeiten im Betrieb.

Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Sicherheit und relativ hohen Effizienz werden mobile Brenner nicht nur im Bauwesen häufig eingesetzt. Sie werden zur Lösung aller Arten von Haushalts-, Wirtschafts- und Industrieproblemen eingesetzt.

Warmwasserbrenner im Einsatz
Das Funktionsprinzip des Geräts ist einfach: Eine unter Druck stehende brennbare Substanz wird dem Ventil über einen Schlauch zugeführt, gelangt mit Luft in die Mischzone, woraufhin die Düse durch ein Glas (Mundstück) eine Flamme auf die zu behandelnde Oberfläche abgibt.

Trotz der allgemeinen Ähnlichkeit unterscheiden sich Brenner in bestimmten Merkmalen und technischen Eigenschaften, können mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet werden und haben einen engeren oder breiteren Zweck.

Eine der kompakten Gerätearten ist Gasbrenner auf einer Dose, attraktiv aufgrund seiner geringen Größe und Mobilität. Um einmalige Probleme zu lösen, haben die Hersteller eine Reihe von Vorschlägen gemacht Minibrenner, die im Alltag vielfältige Anwendungsmöglichkeiten finden.

Jedes Modell hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Die Produkte werden bei fast allen Arbeiten eingesetzt, bei denen eine Erwärmung des Materials erforderlich ist.

Basierend auf Bewertungen echter Benutzer und Meinungen von Branchenexperten haben wir die sieben besten Modifikationen verschiedener ausländischer und inländischer Hersteller ausgewählt.

1. Platz - DONMET GV 231

Eines der universellen Modelle der autogenen Geräteanlage, das für die wirtschaftliche und häusliche Arbeit bestimmt ist. Die Kosten für ein Produkt der Economy-Klasse variieren zwischen 800 und 900 Rubel.

Brenner DONMET GV 231
Der Griff des Geräts besteht aus strapazierfähigem Holz. Es ist bequem, über einen längeren Zeitraum damit zu arbeiten. Ein verbessertes Ventil verlängert die Lebensdauer des Geräts und gewährleistet seine Wartbarkeit

Leistungsmerkmale:

  • Gerätegewicht – 0,3 kg;
  • Produktlänge – 40 cm;
  • brennbarer Stoff – Methan/Propan;
  • Gasverbrauch – 1-1,3 m³/h;
  • Arbeitsdruck – 0,07–0,2 MPa;
  • Eingangsanschluss – 0,6 cm;
  • Glasdurchmesser – 3,5 cm.

Dank des verbesserten Designs des Mundstücks weist der Brenner eine erhöhte Windbeständigkeit auf, ist leicht und gewährleistet eine vollständige Verbrennung des Brennstoffs. Das Funktionsprinzip unterscheidet sich nicht von ähnlichen Modellen.Es basiert auf der Ansaugung von Außenluft und der erzwungenen Gaszufuhr.

Mit einer von einem Brenner erzeugten offenen Flamme werden Metallelemente erhitzt, Stahlbetonplatten und Mauerwerk getrocknet und gebogen Polymerrohre, bituminöse Materialien schmelzen.

Maximale Heiztemperatur – bis zu 700 °C. Die Wärmestromleistung im Gerät beträgt 9,6/23,2 kW, abhängig von der verwendeten Gasart.

Zu den Nachteilen des Brenners gehört ein begrenzter Arbeitsradius aufgrund der kurzen Länge des Gaszufuhrrohrs. Allerdings ist zu bedenken, dass kompakte Abmessungen zusätzliche Vorteile bei der Bearbeitung schwer zugänglicher Stellen bieten.

2. Platz - KRASS GV-100-R

Der Brenner der russischen Marke ist mit einem Hebel-Brennstoffversorgungssystem ausgestattet, das einen sparsamen Betrieb im „Standby“-Modus ermöglicht. Die durchschnittlichen Kosten eines Produkts auf dem Markt betragen etwa 700 Rubel.

Heißwasserbrennermodell von Krass
Der Gaszufuhrhebel ist so angeordnet, dass er bequem mit einer Hand eingestellt werden kann. Der Griff besteht aus hitzebeständigem Kunststoff. Die praktische Form des Griffs erleichtert den Arbeitsvorgang erheblich

Leistungsmerkmale:

  • Gerätegewicht – 0,37 kg;
  • Produktlänge – 51 cm;
  • brennbarer Stoff – Propan-Butan-Gemisch;
  • Gasverbrauch – 0,57 m³/h;
  • Arbeitsdruck – 0,15 MPa;
  • Eingangsanschluss – 0,63–0,9 cm;
  • Glasdurchmesser – 3,5 cm.

Ein Einspritzbrenner wird zum Erhitzen und Löten von Werkstücken aus Eisen-/Nichteisenmetallen, zum Trocknen von Gussformen und zum Brennen alter Lacke im Haushalt oder in der Produktion eingesetzt.

Das Gerät wird häufig für indirekte Zwecke verwendet. Zum Beispiel das Erhitzen von Automotoren bei niedrigen Außentemperaturen oder das Versengen von Tierhäuten in der Landwirtschaft.

Generell charakterisieren Anwender den Brenner als langlebiges, verschleißfestes und einfach zu bedienendes Gerät. Es sorgt für sofortige Erwärmung, hat optimales Gewicht und Abmessungen und ist aus hochwertigem Stahl und Messing gefertigt. Bei diesem Modell konnten keine nennenswerten Nachteile festgestellt werden.

3. Platz - Sievert Turboroofer 60

Das Modell SIEVERT Turboroofer ist ein professioneller Warmwasserbrenner, hergestellt in Estland. Sein Preis ist viel höher als bei anderen an der Bewertung teilnehmenden Geräten und beträgt etwa 4.000 Rubel.

Dieser Betrag ist durch die absolute Sicherheit, hohe Leistung und Zuverlässigkeit der Geräte gerechtfertigt, mit denen der unterbrechungsfreie Betrieb verschiedener Prozesse im Bauwesen und in der Industrie gewährleistet werden kann.

Gerätemarke SIEVERT
Das Gerät verfügt über mehrere Verbrennungsmodi – Pilot, Betrieb, Pulsierend, Konstant. Im Lieferumfang sind ein Griff mit Regler, ein gebogenes Rohr, eine Düse und ein Ständer enthalten.

Leistungsmerkmale:

  • Gerätegewicht – 0,92 kg;
  • Produktlänge – 80 cm;
  • brennbarer Stoff - Propan;
  • Gasverbrauch – 8,25 m³/h;
  • Arbeitsdruck – 0,4 MPa;
  • Eingangsanschluss – 0,6–0,9 cm;
  • Glasdurchmesser – 6 cm.

Eine Besonderheit des Gerätes ist ein verbessertes Windschutzsystem, das bei Schweißarbeiten unter schwierigen Wetterbedingungen erhebliche Vorteile bietet. Der Brenner erzeugt einen starken Flammenstrom, der über zwei Ventile und einen Auslöser zum Umschalten der Betriebsarten gesteuert wird. Die Wärmeflussleistung im Gerät erreicht 140 kW.

Der Körper besteht aus Edelstahl und Spezialmaterialien mit Zinkbeschichtung. Das reduzierte Gewicht der Titanspitzen trägt dazu bei, die Belastung des Körpers bei mühsamer, langwieriger Arbeit zu reduzieren.

Der SIEVERT-Brenner gilt als eines der ergonomischsten Werkzeuge seiner Kategorie.

Das Modell ist zum Erhitzen von Dachmaterialien vor dem Schmelzen, zum Trocknen von Oberflächen, für verschiedene Straßen-, Abdichtungs- und andere großflächige Arbeiten konzipiert, die eine starke Flamme erfordern. Der einzige Nachteil sind die hohen Kosten.

4. Platz - Svarog GV-111

Ein manueller Ventil-Injektionsbrenner von Svarog hilft bei fast allen Arbeiten, die eine Gasflammenbearbeitung erfordern – Oberflächen erwärmen und löten, Dächer trocknen, Materialien verschmelzen, Fugen und Stoßstellen des Daches reparieren, alte Farbe entfernen.

Der ungefähre Preis des Produkts beträgt 500-600 Rubel.

Brenner SVAROG 111
Die praktische Lage des Ventils erleichtert die Regulierung der Gaszufuhr. Das Handrad aus Kunststoff ist mit Pfeilen versehen, die die Drehrichtung beim Öffnen/Schließen des Ventilblocks anzeigen. Dadurch sind Fehler bei der Einstellung ausgeschlossen

Leistungsmerkmale:

  • Gerätegewicht – 0,42 kg;
  • Produktlänge – 93 cm;
  • brennbarer Stoff - Propan;
  • Gasverbrauch – 2,2 m³/h;
  • Arbeitsdruck – 0,25 MPa;
  • Eingangsanschluss – 0,6–0,9 cm;
  • Glasdurchmesser – 5 cm.

Der Brenner ist mit einem praktischen Griff aus Verbundpolymermaterialien ausgestattet, die sich durch hohe Feuerbeständigkeit und Festigkeit auszeichnen. Durch das durchdachte Design des Gerätes wird eine gute Verbrennungsleistung erreicht.

Zu den Nachteilen des Produkts zählen ein relativ hoher Gasverbrauch und das Fehlen einer Piezozündung.

5. Platz – Foxweld Corundum GVP-1000R

Das Heißwasserbrennermodell der italienischen Marke ist ein Beispiel für hervorragende Qualität und gute Funktionalität. Es kostet etwa 800-1000 Rubel.

Heißwasserbrennermodell der Marke Foxweld
Der Brenner erzeugt eine stabile Flamme mit einer Temperatur von 1100 bis 1900 °C, die über einen Hebel gesteuert wird.Mit einem solchen Mechanismus können Sie die Gasmenge und die Länge der Flamme genau steuern, das Gerät vom Betriebs- in den Standby-Modus schalten und die aktuell erforderliche Stärke anpassen. Maximale Wärmeflussleistung – 80 kW

Leistungsmerkmale:

  • Gerätegewicht – 0,66 kg;
  • Produktlänge – 100 cm;
  • brennbarer Stoff – Propan-Butan;
  • Gasverbrauch – 4,5 kg/h;
  • Arbeitsdruck – 0,1–0,2 MPa;
  • Eingangsanschluss – 0,6–0,9 cm;
  • Glasdurchmesser – 6 cm.

Das Gerät ist mit einer großen Düse ausgestattet, die großflächige Dachdeckerarbeiten ermöglicht. Das Werkzeug ist bei der Reparatur und dem Bau von Dächern und Hängekonstruktionen unverzichtbar und wird zum Löten, Erhitzen, Trocknen und Schmelzen von Materialien verwendet.

Es wird auch für Straßenarbeiten und zum Verbrennen von Gras verwendet. Aufgrund der ausreichenden Länge des Schlauches deckt er einen recht großen Radius ab. Die Hauptbauteile des Gerätes bestehen aus Metall und Edelstahl. Mit diesem Brenner lässt sich bequem im Stehen arbeiten.

Unter allen vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebsbedingungen hält das Gerät auch bei regelmäßiger Nutzung lange. Es kommt mit einer 12-monatigen Garantie. Beim Foxweld-Warmwasserbrenner wurden keine wesentlichen Nachteile festgestellt.

6. Platz - REDIUS GV-211-R

Der Brenner der russischen Marke Redius wird von Anwendern als effektives, zuverlässiges und sicheres Gerät zur Feuerbehandlung verschiedener Materialien charakterisiert. Das Produkt kostet etwa 800 Rubel.

Modell REDIUS GV-211-R
Der Brenner eignet sich am besten zum Löten und Erhitzen von Metallprodukten, zum Abisolieren und zum Verschmelzen von gerollten Bitumenmaterialien. Die vergrößerte Schlauchlänge erleichtert die Durchführung verschiedener Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen und in der Höhe

Leistungsmerkmale:

  • Gerätegewicht – 0,59 kg;
  • Produktlänge – 90 cm;
  • brennbarer Stoff - Propan;
  • Gasverbrauch – 5 m³/h;
  • Arbeitsdruck – 0,02 MPa;
  • Eingangsanschluss – 0,6–0,9 cm;
  • Glasdurchmesser – 5 cm.

Das Modell gehört zur Reihe der Hochleistungs-Dachbrenner, die in einer Hebelversion präsentiert werden. Es ist mit einem langlebigen Design ausgestattet, das für den Einsatz unter rauen Bedingungen geeignet ist, einer praktischen geschwungenen Form und einem leicht zu wartenden abnehmbaren Becher.

Zusätzlich zur Ausstattung können Sie Komponenten für eine komfortablere und sicherere Bedienung erwerben. Beispielsweise produziert der Hersteller Redius spezielle Ständer für Heißwasserbrenner. Zu den Nachteilen des GV-211-R-Brenners gehört der erhebliche Verbrauch an brennbaren Materialien.

7. Platz - BAMZ GVM-1

Der Einspritz-Warmwasserbrenner der russischen Marke ist einfach zu warten und zu bedienen. Das Universalgerät wird bei Straßen- und Dacharbeiten, zum Schmelzen von Eis und Entfernen von Unkraut, zum Reparieren von Kabelleitungen und zum Erwärmen von Nähten vor dem Schweißen eingesetzt. Der durchschnittliche Preis eines Produkts auf dem Markt beträgt etwa 1200 Rubel.

BAMZ-Brenner
Der empfohlene Außentemperaturbereich während des Brennerbetriebs liegt zwischen -15 und +45 °C. Die Sicherheit der Geräte wird durch Konformitätserklärungen bestätigt. Das Modell ist mit einem zusätzlichen Ständer ausgestattet, der mit Schrauben in einem gewissen Abstand zum Glas an der Spitze befestigt wird

Leistungsmerkmale:

  • Gerätegewicht – 0,8 kg;
  • Produktlänge – 90 cm;
  • brennbarer Stoff – Propan/Methan;
  • Gasverbrauch – 0,7-1,5 m³/h;
  • Arbeitsdruck – 0,1–0,3 MPa;
  • Eingangsanschluss – 0,6–0,9 cm;
  • Glasdurchmesser – 5 cm.

Der Brenner sorgt für eine vollständige Verbrennung des Gases und bietet die Möglichkeit, mit Methan zu arbeiten. Das längliche Design ermöglicht ein komfortables Arbeiten in voller Höhe ohne unnötige Bewegungen.Die Intensität der Flamme wird durch einen praktischen Hebel neben dem Griff des Geräts reguliert. Heiztemperatur – bis zu 500 °C.

Zu den Nachteilen des Brenners zählen Schwierigkeiten beim Zünden und Einstellen der Flamme sowie eine Verdickung des Brennstoffgemisches bei sehr frostigem Wetter. Dieser Nachteil ist jedoch bei fast allen Geräten dieser Kategorie vorhanden.

Empfehlungen zur Auswahl von Warmwasserbrennern

Um einen zuverlässigen und funktionellen Brenner auszuwählen, der die gestellten Aufgaben gut meistert, müssen Sie die Merkmale seines Designs verstehen und mehrere wichtige Kriterien berücksichtigen. Davon hängt die richtige Wahl eines solchen Produkts ab.

Lassen Sie uns einige wichtige Kriterien für die Auswahl von Warmwasserbrennern hervorheben:

  1. Länge und Gewicht des Geräts.
  2. Arbeitsgas.
  3. Wärmeflussleistung.
  4. Mundstückdurchmesser.
  5. Eine Methode zur Regulierung der Kraft des Gasflusses.
  6. Zündmethode.
  7. Heiztemperatur.

Schauen wir uns als Nächstes die wichtigsten Parameter genauer an, die Sie vor dem Kauf beachten sollten.

Glasdurchmesser und Brennerlänge

Das erste, worauf Sie achten sollten, ist das an der Spitze angebrachte Mundstück oder Glas. Es muss aus hochwertigen hitzebeständigen Materialien bestehen, die die brennende Flamme lokalisieren und vor Windböen schützen.

Der Durchmesser des Glases kann zwischen 30 und 80 mm betragen und wird je nach erforderlicher Brandfestigkeit ausgewählt. Je breiter das Glas, desto kraftvoller und üppiger ist die erzeugte Flamme.

Konstruktionsdiagramm des Warmwasserbrenners
Das Design tragbarer Heißwasserbrenner besteht aus einem Metallbecher, einem Absperrventil, einem Verlängerungsrohr, durch das Sauerstoff und brennbares Gas zugeführt werden, sowie einem Griffhalter. Das Gerät ist mit einem externen Luftansaugsystem ausgestattet

Eine wichtige funktionale Nuance ist die Länge des Brenners.Kurze Geräte bis 50 cm Länge eignen sich für Teilreparaturen, lokale Erwärmung und das Aufschmelzen einzelner Materialabschnitte. Bei größeren Arbeiten empfiehlt es sich eher, Brenner ab 80 cm zu wählen.

Flammenleistung und Gerätegewicht

Der nächste Punkt ist die Leistung des Gasstroms zur Düse, die die Stärke und Länge der Flamme bestimmt. Oftmals wird dieser Parameter durch ein Ventil reguliert. Einige Modelle verfügen über ein Hebelventil, mit dem Sie das Gerät im Betriebs- und Standby-Modus (Standby) verwenden können.

Einstellen der Flammenstärke im Heißwasserbrenner
Im Standby-Modus wird bei minimalem Gasverbrauch eine kleine Flamme aufrechterhalten, was erhebliche Kraftstoffeinsparungen ermöglicht, wenn das Gerät nicht mit voller Leistung verwendet werden muss. Darüber hinaus sind Brenner mit Hebel komfortabler: Das Ventil muss nicht ständig abgeschraubt und festgezogen werden

Die meisten Geräte werden mit einem normalen Streichholz oder Feuerzeug gezündet. Modernisierte Brennerversionen sind mit einem piezoelektrischen Element ausgestattet, das eine bequemere Zündung ermöglicht.

Die Temperatur der erzeugten Flamme kann 1500 °C und mehr erreichen. Die maximal möglichen Parameter werden unter Berücksichtigung der vorgesehenen Arbeitsart und der spezifischen Betriebsbedingungen des Brenners ausgewählt.

Geräte für Dachdeckerarbeiten sind mit mehreren Gas-Luft-Installationen – Düsen – ausgestattet. Einige Produkte sind mit zusätzlichen Aufsätzen für unterschiedliche Einsatzarten ausgestattet.

Das ungefähre Gewicht der Geräte beträgt je nach Modell 0,5-1,5 kg. Dieser Parameter wird durch das Design und die Funktionsmerkmale des Geräts beeinflusst. Das Gewicht sollte das Halten des Geräts in den Händen erleichtern und keine übermäßige körperliche Ermüdung verursachen, die die Arbeitsdauer stark einschränkt.

Herstellungsmaterial und Ausrüstung

Sie müssen auch auf die Materialien achten, aus denen der Brenner besteht. Da sich die Geräte im Betrieb auf hohe Temperaturen erwärmen, müssen sie hochwertig und robust sein.

Um Verbrennungen bei verschiedenen Vorgängen zu vermeiden, sollten Sie den Griff sorgfältig auswählen. Wichtig ist, dass der Griff mit einer Halterung aus hitzebeständigem Kunststoff oder langlebigem Holz ausgestattet ist.

Gasflasche mit Propan zum Anschluss an den Warmwasserbrenner
Die Geräte unterscheiden sich in der Art der verwendeten Brennstoffquelle. Die Geräte werden im Allgemeinen mit Propan oder einem Propan-Butan-Gemisch betrieben. Sie zeigen eine hohe Leistung, sind sicher und erschwinglich. Eine Alternative zu Propan ist Methan, das jedoch hauptsächlich im professionellen Bereich eingesetzt wird.

Bevor Sie ein Gerät kaufen, sollten Sie immer die Zuverlässigkeit des Verbindungsschlauchs, die Dichtheit von Verbindungen und Anschlüssen sowie die Unversehrtheit des Glases überprüfen. Jeder unerkannte Mangel kann schwerwiegende Folgen haben.

Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch

Ein Heißwasserbrenner ist, wie jedes Werkzeug, das während des Betriebs eine Flamme erzeugt, ein Hochrisikowerkzeug.

Daher müssen Sie bei der Nutzung eine Reihe von Regeln beachten, die Ihnen und anderen helfen, sich selbst und andere zu schützen sowie die geplanten Prozesse effizient durchzuführen:

  • Führen Sie regelmäßig eine Vorinspektion der Struktur durch, stellen Sie sicher, dass sich die Ausrüstung in gutem Zustand befindet und dass keine Gefahr eines Gasaustritts aufgrund eines beschädigten Schlauchs oder einer beschädigten Verbindung besteht.
  • Stellen Sie sich beim Anzünden von Gas nicht vor die Düse und richten Sie das Feuer nicht auf die Gasflasche, Schläuche oder Personen.
  • Kontrollieren Sie beim Verschmelzen verschiedener Materialien sorgfältig die Flamme, vermeiden Sie übermäßige Erwärmung und versehentliche Brände.
  • Gehen Sie mit dem Gerät nicht über den Arbeitsbereich hinaus.
  • Arbeiten Sie nicht in der Nähe Gaszylinder oder Gasleitungen — Der Sicherheitsabstand beträgt mindestens 10 Meter.

Am Arbeitsplatz sollten Feuerlöscher und Sandkästen vorhanden sein, um im Brandfall die Brandbekämpfung zu unterstützen. Wenn der Verbindungsschlauch oder das Glas verstopft ist, kann das Gerät nicht verwendet werden. Dies kann durch Knallgeräusche, Rückschläge oder eine Überhitzung des Geräts angezeigt werden.

Nachdem Sie solche Probleme festgestellt haben, sollten Sie das Gerät ausschalten, indem Sie die Kraftstoffzufuhr unterbrechen. Verwenden Sie zum Reinigen des Mundstücks keinen Draht oder andere scharfe Gegenstände.

Overall für die Arbeit mit einem Heißwasserbrenner
Um Ihre Augen vor den schädlichen Auswirkungen von Infrarot- und Ultraviolettstrahlung zu schützen, empfiehlt sich die Verwendung einer Spezialbrille mit Lichtfiltern. Sie müssen saubere, ölfreie Arbeitskleidung und rutschfestes Schuhwerk tragen

Darüber hinaus muss das Gerät ordnungsgemäß gelöscht werden. Zunächst wird die Kraftstoffzufuhr abgesperrt und dann der Hebel losgelassen.

Es wird nicht empfohlen, das Gerät in Arbeitspausen eingeschaltet zu lassen: Es ist besser, die Flamme zu löschen. Wenn eine erhebliche Pause geplant ist, müssen Sie die Gaszufuhr zur Flasche durch Anziehen des Reduzierventils unterbrechen.

Wie Sie einen Brenner zum Verbinden von Kupferrohren auswählen, wird ausführlich in beschrieben nächster Artikel. Wir empfehlen Ihnen, das nützliche Informationsmaterial zu lesen. Brennerlöttechnik ist hier gegeben, der Prozess wird sehr detailliert beschrieben.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Erläuterung der Funktionsprinzipien, des Aufbaus und der Regeln für den Einsatz eines Warmwasserbrenners am Beispiel eines der Modelle:

Heißwasserbrenner sind effiziente, mobile und einfach zu bedienende Geräte, die für eine Vielzahl von Arbeiten in verschiedenen Bereichen konzipiert sind, bei denen Feuer oder Heißluft zum Einsatz kommen.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer solchen Ausrüstung alle Kriterien und Parameter, die sich auf die Qualität, den Komfort und die Sicherheit der Zielaufgaben auswirken.

Möchten Sie darüber sprechen, wie Sie sich für einen Gas-Luft-Brenner entschieden haben oder wie Sie ihn in der Praxis eingesetzt haben? Teilen Sie Richtlinien für die Auswahl eines Werkzeugs und die technologischen Details seiner Verwendung mit. Bitte hinterlassen Sie im Block unten Kommentare, stellen Sie Fragen zum Thema des Artikels und veröffentlichen Sie Fotos.

Besucherkommentare
  1. Stanislaw

    Ich habe den Sievert TURBOROOFER 50, ein sehr gutes und hochfunktionelles Gerät. Ich benutze es jetzt seit mehr als drei Jahren und bin bisher rundum zufrieden. Dies ist der dritte Brenner, der beste, den wir je hatten, und mir wurde empfohlen, ihn zu kaufen. Hier im Testbericht stimmt zwar, dass das 60er-Modell wahrscheinlich leistungsstärker ist, aber für die hochwertige Installation eines Weichdachs ist das 50er-Modell gut geeignet. Erstens ist es praktisch, das ist eine Tatsache. Das Aufwärmen ist sehr beeindruckend und leicht zu gewöhnen. Der Gemischverbrauch ist aus wirtschaftlicher Sicht in Ordnung. Die Anpassung der Versorgung und Einstellungen des Brenners ist perfekt umgesetzt. Generell gibt es keine Beanstandungen, auch die Länge des Rohres ist sehr angenehm, ich arbeite in voller Höhe, was meinem Rücken gut tut.

Einen Kommentar hinzufügen

Heizung

Belüftung

Elektrik