Anschließen eines Gasherds an einen Elektroofen: Installationsverfahren + Regeln und Vorschriften für den Anschluss

Der moderne Haushaltsgerätemarkt bietet potenziellen Käufern eine breite Palette an Gasherden. Eine der beliebtesten Kaufoptionen sind Kombimodelle, bei denen neben der Gasressource auch eine Elektroressource zum Einsatz kommt. Für Käufer solcher Geräte wirft die Verbindung eines Gasherds mit einem Elektroherd jedoch häufig Fragen auf. Sind Sie einverstanden?

Wenn man sich nämlich mit den Regeln zum Umgang mit Gas und Strom befasst, erkennt man, dass sie die gekennzeichneten Ressourcen klar voneinander trennen. Dementsprechend weist die Praxis des Anschlusses von Hybrid-Gasherden einige Besonderheiten auf. Betrachten wir diese Fragen genauer und achten wir dabei auf Installationsstandards und Regeln für den Anschluss an Strom- und Gasversorgungssysteme.

Anweisungen zur Geräteinstallation

Theoretisch kann der Benutzer selbst einen Gasherd installieren (aufstellen). Darüber hinaus muss jedem offiziell gekauften Gasherdmodell eine Bedienungsanleitung beiliegen. Dieses Dokument beschreibt speziell alle Nuancen der Installation von Geräten vor Ort.

Ganz anders verhält es sich, wenn das Gerät direkt an das Gas- und Stromnetz angeschlossen wird. Eine der in der Dokumentation aufgeführten Nuancen bei der Installation von Geräten vor Ort besteht darin, die ordnungsgemäße Installation sicherzustellen Belüftung des Raumes, wo der Hybridkocher installiert ist.

Installation eines Gas-Hybridofens vor Ort
Die Installation von Hybrid-Haushaltsgeräten vor Ort ist der Beginn einer Gesamtbemühung, die darauf abzielt, den Küchenbereich mit gefragten Haushaltsgeräten auszustatten

Als nächstes überlegen wir, wie wir einen Installationsort auswählen und dabei die Anforderungen und Merkmale der Nivellierung der Hybridplatte berücksichtigen.

Voraussetzungen für die Installation einer Platte

Diese Art von Haushaltsgeräten kann in der Öffnung zwischen den Elementen von Küchenmöbeln platziert werden. In diesem Fall darf auf einer Seite des Ofens ein Möbelstück platziert werden, dessen Höhe größer als die Höhe des Gasherds ist. Gemäß den Vorschriften werden solche Möbel jedoch in einem Abstand von mindestens 300 mm vom Gerätekörper aufgestellt.

Ein auf der anderen Seite des Geräts platziertes Möbelstück darf platziert werden, sofern es sich auf der gleichen Höhe wie der Ofen befindet. Wenn Sie planen, einige Möbelelemente über einem Gasherd zu installieren, ist eine solche Installation nur möglich, wenn der Betrieb des Geräts dadurch nicht beeinträchtigt wird.

Aufgrund der Vorschriften beträgt in solchen Fällen der minimal zulässige vertikale Abstand von der Oberfläche mit Brennern mindestens 650 mm und Einkerbung zur Haube - mindestens 75 cm.

Regeln für die eingebettete Konfiguration
Konfiguration für eine Einbauinstallation als Teil von Küchenmöbeln: 1 – Oberflächenebene der Geräte; 2 – Oberflächenebenen von Küchenmöbelelementen; 3 – Mindestabstand zur Absaugvorrichtung (750-800 mm); 4 – minimal zulässiger Abstand zum oberen Möbelstück (650 mm)

Unter Berücksichtigung der gleichen Regeln für die Installation von Geräten vor Ort gelten bestimmte Anforderungen auch für Möbelstücke sowie für Wände, Trennwände und Böden, die sich neben Heizgeräten befinden.

Insbesondere müssen Möbel über eine hitzebeständige Struktur verfügen, die einer Hitze von 90 °C und mehr standhält.Zu berücksichtigen ist die erhebliche Erwärmung des hinteren Bereichs des Gasherds bei der Nutzung des Gerätes.

Optionaler Ständer und Nivellierung

Viele Modelle von Gas-Kombiherden werden komplett mit einem Ständer geliefert. Durch die Verwendung eines Ständers erhöht sich die Gesamthöhe geringfügig (ca. 5-10 cm).

Die Verwendung des Ständers ist praktisch, da dieses Gerät mit Rädern (zwei Rädern) und Einstellschrauben (zwei Schrauben) ausgestattet ist. Es gibt auch Ausführungen von Gasherden mit vier Stellschrauben.

Einstellschrauben für Gasherdhalterung
Ein klares Beispiel für die Einstellschrauben, die im Design eines Haushalts-Hybridgeräts enthalten sind. Mit diesen Konstruktionskomponenten ist es einfach und unkompliziert, Geräte auszurichten

Wenn es bequem ist, Geräte mit Hilfe von Rädern zu bewegen, kann der Gasherd durch Einstellen der Schrauben einfach auf den Horizont oder auf die Höhe der Oberflächen des Möbelsets ausgerichtet werden.

In der Zwischenzeit kann der Ständer bei Bedarf entfernt werden. In diesem Fall werden die Einstellschrauben direkt an der Unterseite des Gasherds angebracht.

Verbindungsregeln und -schritte

Die Hauptregel bei Installationsarbeiten zum Anschluss von Haushaltsgeräten an Gas- und Stromversorgungsleitungen besteht darin, Spezialisten in dieser Angelegenheit einzubeziehen – Vertreter des Gasdienstes, Elektriker.

Für den Benutzer ist es hilfreich zu verstehen, wie ein Gasherd mit Elektroherd an die Netze angeschlossen wird. In der Praxis sollte diese Aufgabe jedoch nur von Spezialisten gelöst werden – Servicemitarbeitern mit entsprechender Freigabe.

Anschluss eines Gasherds durch einen Fachmann
Die Beauftragung von Fachkräften, die autorisierte Vertreter der örtlichen Gasversorgungsunternehmen sind, mit dem Anschluss eines Gas-Hybrid-Gasherds für den Haushalt ist eine der etablierten Regeln, die zwingend eingehalten werden müssen

Für jedes Modell eines Gas-(Kombi-)Ofens gibt es eine technische Dokumentation, in der die Eigenschaften der Gas- und Stromnetze für den Anschluss angegeben sind.

Dementsprechend müssen Ressourcennetzwerkleitungen, die mit dem Installationsort der Ausrüstung verbunden sind, den festgelegten technischen Eigenschaften der Ausrüstung entsprechen.

Im Einzelnen meinen wir folgende Merkmale:

  • Gasdruck;
  • Gasart;
  • Spannung des Stromnetzes.

Der Gas-Kombikocher wird zum Verkauf angeboten, konfiguriert für die Verwendung mit Erdgas „H“, „E“, geliefert mit einem Druck von 13–20 mbar. Alternativ kann eine Anlage zur Nutzung von Flüssiggas mit einem Druck von 20 mbar eingesetzt werden. Diese Informationen sind in der Regel beim Öffnen der Backofentür am oberen oder unteren Ende des Korpus zu sehen.

Stufe Nr. 1 – Anschließen der Gasleitung

Wie die meisten klassischen Modelle ist auch die kombinierte Ausführung des Gasherds mit einer R ½-Düse (verlängertes Gewinderohr) ausgestattet. Der Anschluss an die Hauptgasleitung erfolgt über flexibler Schlauch, speziell für den Einsatz auf einem Gasherd zertifiziert.

Anschlussplan für flexiblen Gasschlauch
Varianten für den Anschluss eines Gas-Hybridofens über einen flexiblen Spezialschlauch mit zentraler Erdgasversorgung: A – inakzeptable Option hinsichtlich des Niveaus relativ zum Rohr; B, C, D – zulässige Anschlussvarianten

Bei der Installation eines Gasherds mit Elektroofen und dem Anschluss an die Gasleitung sollte der flexible Verbindungsschlauch so platziert werden, dass der Schlauchkörper keinen Kontakt mit irgendeinem Teil des Ofenkörpers hat.

Nach Abschluss der Verbindung ist eine Dichtheitsprüfung an den Verbindungsstellen erforderlich.

Konfiguration des LPG-Anschlusses
Zusätzliche Ausführung des Gasanschlusspunkts für ein verflüssigtes Produkt: 1 – Gasherdrohr; 2 – Anschlussstück für Schlauchanschluss; 3 – Dichtung; 4 – Düse R ½

Auch bei einer flexiblen Schlauchverbindung ist die Niveauanpassungsregel zu beachten. Insbesondere ist es nicht zulässig, den Körper des flexiblen Schlauchs bis zur Höhe der Eintrittsstelle der Düse mit der R ½-Düse oder über diese Höhe anzuheben. Wenn für den Anschluss ein starres Metallrohr verwendet wird, ist die Ebenenregel zwar ausgeschlossen.

Stufe Nr. 2 – Anschließen der Stromleitung

Die elektrische Anschlussklemme befindet sich an der Rückwand des Gehäuses des Gas-(Hybrid-)Ofens. Typischerweise sind die Anschlüsse in einem isolierten Gehäuse mit einer Schaltkreisabdeckung verborgen.

Der Kastendeckel lässt sich leicht abnehmen – einfach mit einem Schraubenzieher auf den Riegel drücken und ihn dann nach oben schieben. Es öffnet sich die Klemmenkonfiguration, in der die Adern des Versorgungskabels angeschlossen werden.

Elektrischer Anschlussklemmenkasten
Ein Beispiel für die elektrische Anschlusskonfiguration, die bei der Konstruktion von Haushalts-Hybridöfen weit verbreitet ist. Die Klemmen L1, L2 stehen unter Spannung. Klemmen N und PE – Neutralleiter und Erde

Der Anschluss der Stromkabelleiter sollte gemäß den Markierungen auf dem Klemmensockel oder im Dokumentationsdiagramm erfolgen.In diesem Fall ist es notwendig, die Parameter des verwendeten Stromnetzes einzuhalten – unter Verwendung der richtigen Anschlusskonfiguration.

Typischerweise wird Folgendes verwendet Farbkombination des Leiters zu den Netzwerkkabeln von Kombi-Heimkochern:

  1. Spannungsleitungen (L1, L2, L3) – schwarz, schwarz, braun.
  2. Neutrale Linie - Blau.
  3. Schutzerdung (PE) – grün-gelb.

Nach dem Herstellen der Anschlüsse muss der Kabelkörper im Klemmenkasten gesichert werden, um mögliche Dehnungen und Brüche zu verhindern. Anschließend den Kastendeckel fest verschließen.

Wir sollten auch die Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung und Leistungsprüfung gasbetriebener Geräte nicht vergessen. Wofür ist das? einen Vertrag abschließen mit dem Gasversorger.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Das folgende Video zeigt die schrittweise Installation der Ausrüstung. Das Video geht auf bestimmte Nuancen der Installation und Einhaltung von Regeln und Vorschriften ein:

Die Installation eines Haushalts-Hybrid-Gasherds, ergänzt durch einen Elektroofen, ist im Großen und Ganzen nicht schwierig. Eine weitere Frage ist, dass der Anschluss dieser Art von Geräten nach speziell festgelegten Regeln erfolgen sollte, die Sicherheitsaspekte bestimmen. Daher ist es nicht möglich, die Anschlussarbeiten selbstständig durchzuführen (durch die Regeln verboten), selbst wenn Sie über gewisse Fähigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.

Haben Sie eine andere Meinung zum Anschluss eines Hybridkochers an das Strom- und Gasnetz? Teilen Sie es im Kommentarblock. Wenn Sie Fragen zum Thema des Artikels haben, die wir oben nicht besprochen haben, stellen Sie diese an unsere Experten und andere Website-Besucher und nehmen Sie an Diskussionen teil.

Besucherkommentare
  1. Maria

    Gibt es Vorschriften bezüglich Gasleitungen und Hybridöfen? In der Wohnung verläuft die Gasleitung senkrecht in der Mitte, relativ zum Gasherd. Ist es möglich, stattdessen ein Hybridmodell einzusetzen?

Einen Kommentar hinzufügen

Heizung

Belüftung

Elektrik