Senkgrube zum Selbermachen: Analyse beliebter Gestaltungsmöglichkeiten

Es ist unmöglich, den ordnungsgemäßen Betrieb des örtlichen Abwassersystems einer Berghütte zu organisieren, ohne einen Abwassertank zu installieren.Eine der günstigsten Möglichkeiten, Abwasser abzuleiten, ist eine Senkgrube – Sie können mit kostengünstigen Materialien selbst eine Abwasserstruktur bauen.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit den beliebtesten und kostengünstigsten Optionen für Abfalltanks vertraut zu machen. Der Artikel beschreibt ausführlich die Technologien für ihren Bau und skizziert auch die Besonderheiten des Betriebs von Senkgruben.

Merkmale des Betriebs von Senkgrubenstrukturen

Eine Senkgrube ist eine Struktur, die dazu bestimmt ist, häusliches Abwasser biologischen und technischen Ursprungs zu sammeln und es anschließend abzupumpen, während es mit Abwasserentsorgungsgeräten gefüllt wird.

Der unbestreitbare Vorteil von Senkgruben ist die Einfachheit ihrer Implementierung. Es ist möglich, eine solche Struktur recht schnell zu bauen, selbst wenn man gebrauchte Baumaterialien verwendet.

Gemäß den Normen wird gemäß Abschnitt 2.4 von SNiP 2.04.03-85 davon ausgegangen, dass das Volumen des Lagertanks auf der Grundlage bestimmt wird, dass durchschnittlich bis zu 25 Liter Wasser pro Tag für den Bedarf verbraucht werden eine Person.

Wenn also die tägliche Abwassermenge 1000 Liter nicht überschreitet, kann eine Senkgrube mit einem Fassungsvermögen von 2-3 Kubikmetern die Funktion der Abwassersammlung übernehmen. M.

Der einzige Nachteil von Senkgruben ist die Notwendigkeit, den Abfall regelmäßig abzupumpen. Um die Zahl der Anrufe bei Staubsaugern zu reduzieren, werden biologische Wirkstoffe und Chemikalien eingesetzt.

Dies führt dazu, dass mit der Zeit der Bedarf an regelmäßigem Pumpen abnimmt und die Zeiträume zwischen den Einsätzen für einen Abwasserwagen länger werden.

Entwurf einer einfachen Senkgrube
Die einfachste Möglichkeit, eine Grube zum Sammeln von Abwasserabfällen einzurichten, besteht darin, einen versiegelten, im Boden vergrabenen Behälter zu installieren. Während er sich füllt, rufen sie die Staubsauger, um den Tank zu leeren.

Beim Einsatz biologischer Wirkstoffe wird das Abwasser zu 95 % gereinigt. Dadurch können sie nach der Filterung in einem Absorptionsbrunnen oder in einem Kanalisationssystem wieder in den Boden verteilt werden. Allerdings wirken solche Medikamente nur dann wirksam, wenn die Umgebungstemperatur über +4°C liegt.

Im Winter werden chemische Präparate – Nitratoxidationsmittel – diese Aufgabe meistern. Bei ihrer Verwendung wird aus der Abwassermasse ein unlöslicher Bodensatz freigesetzt, der ebenfalls aus dem Behälter entfernt werden muss.

Abwasserspeichertank
Eine Senkgrube ist die beste Option für die Einrichtung eines Abwassersystems für ein kleines Häuschen, in dem eine Familie mit 1 bis 3 Personen lebt, sofern keine wasserverbrauchenden Geräte an den Abfluss angeschlossen sind (+).

Klassifizierung von Abfalltanks

Die Klassifizierung von Senkgruben erfolgt nach zwei Hauptkriterien: Design und Art des für den Bau der Wände verwendeten Materials.

Gestaltungsmöglichkeiten

Die Senkgrube kann in Form eines Absorptionsbrunnens oder eines geschlossenen Lagertanks angeordnet sein. Im ersten Fall wird der Boden des Tanks einfach mit einer Schicht aus feinem Kies oder Schotter bedeckt, die für die Filterung des Abwassers zuständig ist.

Absorptionsbrunnen werden hauptsächlich zum Sammeln und Reinigen von „grauem“ Abwasser aus Waschmaschinen, Geschirrspülern, Duschen usw. installiert. Auf felsigen, halbfelsigen Felsen und tonigen Böden (Ton, Lehm, sandiger Lehm) Senkgruben ohne Boden es ist verboten.

Um einen Filterbrunnen zu organisieren, sind Böden mit Filterfähigkeit erforderlich.

Teilweise versiegelte Strukturen sind praktisch, da sie kein regelmäßiges Pumpen erfordern. In der ersten Betriebsphase versickert Wasser recht schnell im Boden.

Bei der Installation auf Böden mit Lehmschichten kann sich jedoch mit der Zeit Schlamm am Boden des Tanks ansammeln, was die Filterung erschwert. Dies führt dazu, dass eine häufigere Brunnenreinigung erforderlich ist.

Filtration von Abwasser in einem Absorptionsbrunnen
Durch die Entwässerungssohle wird das Abwasser gleichmäßig gereinigt und dringt in die darunter liegenden Schichten ein. Zwischen dem Dach der wassergesättigten Formation und dem bedingten Boden des Filterbrunnens muss mindestens 1 m liegen

Erfahrene Eigentümer bevorzugen teilweise versiegelte Bauwerke und empfehlen die Abwassertrennung durch den Bau separater Senkgruben:

  • Erste – für Abwasser;
  • zweite - für die Toilette.

In diesem Fall füllt sich die Toilettengrube langsamer und es ist daher weniger wahrscheinlich, dass ein Pumpen mit Spezialausrüstung erforderlich ist. Und Abflüsse aus Küche und Bad, die eine geringe Menge unlöslicher Einschlüsse enthalten, versickern fast vollständig durch den Filter im Boden.

Der Einbau von undichten Bauwerken ist nur zulässig, wenn der Abfluss 1 Kubikmeter nicht überschreitet. m/Tag. Um die Zersetzung von Verunreinigungen zu beschleunigen und die Reinigungsqualität zu verbessern, wird bei Konstruktionen dieser Art die Verwendung von Spezialreinigern empfohlen Mittel für Senkgruben.

Bau eines versiegelten Tanks
Wenn wir diese beiden Arten von Strukturen vergleichen, sind geschlossene, versiegelte Tanks in dem Sinne vorzuziehen, dass sie sicherer für die Umwelt sind (+)

Beim Bau einer geschlossenen, geschlossenen Senkgrube wird der Boden des Beckens vollständig betoniert. Zur Gestaltung des Tankbodens werden spezielle Platten, Zementschüttungen oder Mauerwerk verwendet.

Auch die Wände der Lagertanks bestehen aus Baumaterialien: monolithischer Beton, Stahlbetonringe, gebrannte Ziegel, Schaumstoffblöcke. Die Wände und der Boden des Kanalbauwerks sind vollständig mit einer Abdichtung versehen.

Arten der verwendeten Materialien

Abhängig von den Abmessungen des Bauwerks sowie dem Speicher- oder Filterprinzip kann ein Abwassersammelbauwerk sein:

  • Reifengrube;
  • Kunststoffbehälter;
  • Tank aus Betonringen;
  • Gebäude mit Backsteinmauern.

Die Wahl der geeigneten Option hängt von den Geländebedingungen und den Fähigkeiten des Grundstückseigentümers ab. Die Hauptanforderung an das Material für den Bau eines Lagertanks besteht darin, das Eindringen von Abwasser in den damit in Kontakt stehenden Boden zu verhindern.

Das Material muss eine hervorragende Beständigkeit gegen Bodendruck aufweisen und auch gegenüber aggressiven Umgebungen, zu denen auch Abwasser gehört, beständig sein. Aus diesem Grund ist die Verwendung von Metall oder Holz, das unter dem Einfluss von Feuchtigkeit schnell zerfällt, nicht gerechtfertigt.

Anordnung des Tanks: unter Berücksichtigung der Hygienestandards

Obwohl der Bau einer Senkgrube einfacher ist als der Bau derselben Klärgrube, sollten beim Bau einer Struktur einige bestimmte Nuancen berücksichtigt werden. Schließlich hängen die Effizienz des Abwassersystems und die Benutzerfreundlichkeit direkt davon ab.

7vygrebnaya-yama-svoimi-rukami-1-1.jpg
Der Standort für den Bau der Grube wird entfernt vom Haus und den Trinkwasserquellen gewählt, damit das in den Boden versickernde Abwasser keinen Schaden anrichtet. Es muss die Möglichkeit der Zufahrt eines Abwasserwagens zur Reinigung der Grube vorgesehen werden.

Unabhängig von der Art des gewählten Designs müssen Sie sich für die ordnungsgemäße Herstellung einer Senkgrube dem Ort, an dem sie installiert werden soll, richtig nähern.

Bei der Standortentscheidung ist es wichtig, den Grundwasserspiegel zu berücksichtigen. Besteht die Möglichkeit, dass gereinigtes Abwasser in den Wassereinlaufhorizont eindringt, muss auf den Einbau eines Absorptionsbauwerks verzichtet werden.

Darüber hinaus ist es in Regionen mit charakteristischen Überschwemmungsphänomenen nicht möglich, Brunnen mit Filterlöchern in den Wänden zu bauen. Denn wenn ein Kanalisationsbauwerk während seines saisonalen Anstiegs überschwemmt wird, ist die Wahrscheinlichkeit einer Grundwasserverschmutzung hoch.

Auch die Organisation des Lagertanks erfolgt nach besonderen Regeln. Die erdverlegte Lagerstätte muss einen freien Zugang für Abwasserentsorgungsgeräte bieten, die in den meisten Fällen beeindruckende Ausmaße annehmen.

Die Regeln für die Platzierung von Senkgruben werden von SNiP streng geregelt. Die Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Anforderungen wird mit Bußgeldern geahndet.

Anordnung des Abfalllagertanks
Die Senkgrube befindet sich in einer Entfernung von 4 Metern von Wohngebäuden, 30 Metern von der Wasserquelle, 5 Metern von der Straße und 3 Metern von Gartenbeeten und Pflanzungen (+)

Beachten Sie bei der Festlegung der Abmessungen des Bauwerks, dass die maximale Tiefe der Grube drei Meter nicht überschreiten sollte. Eine Überschreitung der Tiefe erschwert das Abpumpen des Abwassers erheblich.

Darüber hinaus müssen die Wände des Bauwerks bis zur Tiefe des saisonalen Gefrierens des Bodens isoliert werden und im oberen Teil der Grube muss ein kleiner Vorsprung zum Anbringen einer Abdeckung vorgesehen werden.

Bau eines Tanks aus Reifen

Hauptvorteil Reifen ausharken - lange Lebensdauer und Verwendung von praktisch freiem Material. Die Struktur wird mehr als 30 Jahre lang ordnungsgemäß funktionieren.

Optionen zur Reifenauswahl
Für die Arbeit können Sie Reifen jeder Modifikation verwenden – sowohl solche, die an Pkw montiert sind, als auch Reifen über einem Meter, die für Lkw bestimmt sind

Die Endteile der Reifen müssen nicht geschnitten werden. Aber unbehandelte Autoreifen verkleinern den Filter planmäßig.Die Folge: Bei häufiger Nutzung der Struktur verschlammt der Boden schnell und kann das Wasser nicht mehr schnell und effizient filtern.

Um die Montage von Autoreifen zu vereinfachen und die Ansammlung fester Abfälle in überstehenden Felgen zu verhindern, empfiehlt es sich daher, die Endteile der Reifen mit einer Stichsäge so abzuschneiden, dass eine ebene Fläche entsteht.

Der Bau einer Reifengrube erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Bestimmen des Durchmessers eines Lochs im Boden. Die Berechnung erfolgt auf Basis des Außenquerschnitts der ausgewählten Reifen.
  2. Eine Mine graben. Die Aushubarbeiten von Hand können mehrere Tage dauern.
  3. Untere Anordnung. Bohren Sie in der Mitte des Bodens mit einer Gartenbohrmaschine ein Abflussloch für die Installation eines Brunnenrohrs. Der Brunnen leitet das Abwasser durch sich selbst und hält Sedimente zurück.
  4. Bildung eines Drainage-„Polsters“. Der Boden der mit einem Brunnen ausgestatteten Grube ist mit einer 15 Zentimeter dicken Schotterschicht mit Sandfüller bestreut. Auf das Schotterbett wird eine Filterschicht aus mindestens 85 cm Sand gelegt.
  5. Reifenmontage. Die Reifen werden nacheinander übereinander gestapelt und mit einer Schraubverbindung miteinander verbunden. In der Seitenfläche des Oberreifens ist ein Loch zum Einführen eines Rohrs zur Abwasserableitung angebracht.
  6. Nähte abdichten. Die Gelenke und Nahtkonturen werden mit Dichtmittel behandelt.
  7. Verfüllung der Grube. Um eine zusätzliche Abdichtung zu gewährleisten, ist es besser, die Außenwände des Kanalbauwerks aus Reifen zunächst mit Lehm abzudichten.
  8. Überlappende Struktur. Decken Sie die Grube mit Brettern ab, die mit Dachpappe bedeckt sind.
  9. Montage der Schutzabdeckung. Am besten verwenden Sie ein fertiges Produkt aus Polymermaterialien.

Wenn eine zusätzliche Abwasserbehandlung im Entwässerungskanalsystem geplant ist, werden die Abflüsse an den Brunnen angeschlossen. Hierbei handelt es sich um Rohre, die mit Gefälle zu den Filterfeldern verlegt werden und über die gesamte Länge Entwässerungslöcher aufweisen.

Um einen zusätzlichen Filter zu installieren und die Endqualität der Reinigung zu verbessern, wird ein Polypropylennetz über die Rohrwände gespannt.

Schematische Darstellung der Anordnung eines Reifenantriebs
Die Anzahl der Reifen hängt von der Tiefe des Aufbaus ab; Im Durchschnitt werden 5–7 Reifen benötigt, um eine Grube auszurüsten, in der Abwassergeräte abgepumpt werden müssen (+)

Die Belüftung ist kein zwingendes Element des Absorptionsfäkalientanks. Experten empfehlen jedoch weiterhin die Installation eines Auslassrohrs. Es sollte etwa 60 cm über dem Boden liegen.

Zukünftig müssen solche Kanalisationsbauwerke bei intensiver Nutzung 1 - 2 Mal pro Saison gereinigt werden.

Auswahl und Installation eines Kunststofftanks

Heutzutage werden Kunststoffbehälter recht aktiv beim Bau lokaler Abwassersysteme eingesetzt - Polymer-Senkgrube Es ist fäulnis- und alterungsbeständig und kann daher mehrere Jahrzehnte halten.

Das geringe Gewicht der Struktur erleichtert den Installationsprozess. Die Leichtigkeit des Tanks kann aber auch dazu führen, dass er unter dem Einfluss des Bodendrucks im Betrieb einfach an die Oberfläche gedrückt wird.

Um ein Herausschleudern zu verhindern, wird der Behälter auf einer am Boden der Grube verlegten Stahlbetonplatte befestigt oder mit einem Anker befestigt, der den Kunststofftank an Ort und Stelle hält.

Lagertank mit langlebigen Polymerwänden
Der einzige Nachteil dünnwandiger Behälter ist ihre Anfälligkeit für mechanische Beschädigungen; eine Verstärkung der Wände mit Glasfaser hilft, Abhilfe zu schaffen.

Die Technologie zum Ausheben einer Grube und zum Vorbereiten des Fundaments unterscheidet sich praktisch nicht von dem oben beschriebenen Verfahren.Um den Behälter aufzustellen, graben Sie ein Loch mit einer solchen Größe, dass der Abstand zwischen den Erdwänden und dem Kunststoff 30–40 cm beträgt.

Der Boden der Baugrube wird eingeebnet und mit einer 20 cm dicken Betonschicht verfüllt, wobei die horizontale Ebene mit einer Gebäudewaage überprüft wird.

Auf der Festbetonplatte ist ein Kunststoffspeicher installiert. Er wird mithilfe von Seilen heruntergelassen.

Um die Wände des Tanks vor dem Druck der Bodenmassen zu schützen, konstruieren einige Handwerker eine Ummantelung aus Metallgitter oder errichten Mauerwerk.

Nach Abschluss der Montagearbeiten werden die Außenwände des Containers mit einer Erdschicht verdichtet. Um zu verhindern, dass die Struktur beim Verfüllen unter der Dicke des umgebenden Bodens versehentlich reißt, muss beim Verdichten der Wände nach und nach Wasser hineingegossen werden.Nach Abschluss der Installation kann das Wasser mit einer Pumpe abgepumpt werden.

Die Lagertyp-Senkgrube ist fertig. Es bleibt nur noch, die Abwasserkanäle daran anzuschließen und sie leicht geneigt zu verlegen. Richten Sie es auf den Aufnahmebehälter. Pro Laufmeter Abwasserleitung sollte ein Gefälle von 2 - 3 mm vorhanden sein.

Rohrverbindungen werden mit Kupplungen entsprechender Größe verbunden. Um die Dichtheit des Systems zu erhöhen, werden die Fugen mit Silikondichtstoff abgedeckt.

Option zur Verbesserung der Grube
Die oberste fruchtbare Erdschicht, die beim Ausheben einer Grube entfernt wird, kann sicher zum Auffüllen der Beete eines Privatgrundstücks verwendet werden, und der Boden aus der Tiefe kann für die Landschaftsgestaltung genutzt werden

In der letzten Phase installieren sie Lukendeckel, und die Erdoberfläche wird rund um den Behälter selbst eingeebnet.

Wenn Sie brauchen Senkgrube mit Überlauf, das heißt, eine Option, es aus Eurocubes zu machen:

Betonringbau: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein Standard-Abwasserspeicher besteht aus 2-3 Ringen. Jeder Ring mit den Maßen 1x1,5 Meter bietet Platz für bis zu eineinhalb Würfel.

Bau einer Senkgrube aus Betonringe ist ein mehrstufiger Prozess, der die Einhaltung einer bestimmten Reihenfolge erfordert.

Schritt 1. Eine Grube ausheben und den Boden anordnen

Nachdem sie sich für die Abmessungen des zukünftigen „Brunnens“ entschieden haben, graben sie eine Grube, deren Abmessungen 80-90 cm größer sind als der Durchmesser der zu installierenden Ringe. Die Wände der Grube werden gereinigt und geebnet. Der Boden der Grube wird sorgfältig verdichtet.

Methode zum Anordnen der Unterseite des Laufwerks
Beim Bau einer Filterkonstruktion wird der Boden der Grube mit einer 25 Zentimeter dicken Schicht aus feinem Kies oder Ziegelbruch ausgekleidet

Um einen dichten Grubenboden zu schaffen, wird Zement gegossen oder Ziegel auf vorgefertigte Schalungen gelegt, deren Abmessungen der Form des zukünftigen Tanks entsprechen.

Der Boden mit eingebauter Schalung wird mit mehreren Ziegelschichten ausgelegt oder mit Zementmörtel verfüllt. Es dauert 5 bis 7 Tage, bis der Beton ausgehärtet ist. Um Ihre Aufgabe zu vereinfachen, verwenden Sie vorgefertigte Betonringe, die bereits mit einem Boden ausgestattet sind.

Schritt 2. Bau der Wände der Struktur

Nachdem der gegossene Boden die gewünschte Festigkeit erreicht hat, beginnt der Einbau der Betonringe. Die Ringe werden nacheinander mit einer Winde oder einem Kran in den vorbereiteten Schachtbrunnen abgesenkt. Sollte sich der Ring beim Eintauchen verziehen und im Boden stecken bleiben, sollte das Loch leicht erweitert werden.

Korrekte Montage der Ringe
Um Verzerrungen zu vermeiden, sollten beim Einbau und Justieren der Ringe die vertikalen und horizontalen Ebenen mit einer Gebäudewaage überprüft werden

Um den Aufprall zu mildern und das Auftreten von Rissen im Beton zu vermeiden, werden vorübergehend Bretter auf die Oberkante jedes Rings gelegt. Bei Bedarf werden Betonringe mit Bewehrung abgebunden und mit Stahlplatten oder Konsolen aneinander befestigt. Ein zuverlässigerer Halt kann durch die Verwendung von Ringen mit „Verschluss“ erreicht werden.

Die Fugen werden mit Zementmörtel unter Zusatz von Flüssigglas abgedeckt und mit alten Gummidichtungen abgedichtet.

Behandlung mit Bitumenmastix
Um die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten, wird die Außenfläche der eingebauten Ringe mit Bitumenmastix abgedeckt und mit Dachpappe umwickelt.

Nach Abschluss der Installation des Tankrumpfes werden die Hohlräume zwischen den Außenwänden des gebauten Tanks und der Grube verstärkt:

  • Steine;
  • zerbrochene Ziegel;
  • beim Ausheben einer Grube abgeladener Boden;
  • Bauschutt.

In Regionen, in denen die Gefriertiefe des Bodens einen Meter übersteigt, empfiehlt es sich, die Tankwände zu isolieren.

Die Rohrleitung zur Senkgrube wird unterhalb des Gefrierpunkts des Bodens verlegt.Um das erforderliche Gefälle zu erreichen, werden die Rohre mithilfe von Ziegelstützen in einem Graben verlegt.

Schritt 3. Einbau von Luke und Lüftungsrohr

Der obere Ring ist mit einer Platte aus Stahlbeton abgedeckt. Im letzten Schritt wird eine Belüftung installiert, die Methan und explosives Schwefelgas entfernt, das bei der Verrottung entsteht.

Um ein Auslaufrohr zu konstruieren, nehmen Sie ein meterlanges Stück mit einem Durchmesser von 100 mm und vertiefen es in den Hohlraum des Brunnens, sodass das obere Ende einen halben Meter über den Boden ragt.

Um die Ausbreitung unangenehmer Gerüche zu verhindern, ist die Senkgrube mit einer wasserdichten Kunststoffluke abgedeckt. Es wird an einem Hals mit einer Höhe von 300–500 mm montiert.

Inspektionsluke aus Polymer
Die Inspektionsluke muss mit zwei hermetisch dichten Deckeln ausgestattet sein: Der erste wird auf Deckenhöhe und der zweite auf Bodenhöhe angebracht

Der Doppeldeckel verhindert die Ausbreitung unangenehmer Gerüche im Sommer und das Einfrieren des Inhalts im Winter. Um die Isoliereigenschaften der Konstruktion zu erhöhen, wird der Raum zwischen den Abdeckungen mit Mineralwollstücken oder Schaumstoffstücken ausgelegt.

Auf die Decke wird eine Tonschicht gelegt, auf die in Höhe des montierten Deckels dekorative Erde gegossen wird.

Bau einer gemauerten Senkgrube

Ein deutliches Plus gemauerte Senkgrube - Haltbarkeit. Das Bauwerk kann mehr als ein halbes Jahrhundert überdauern. Darüber hinaus ist ein solcher Tank reparierbar.

Schritt 1. Berechnung des Materialvolumens

Um eine gemauerte Senkgrube richtig zu bauen, müssen Sie einen Bauplan erstellen und vorläufige Berechnungen durchführen. Es ist notwendig, die Anzahl der Materialstücke zu berechnen und die Anzahl der Reihen zu bestimmen.Dazu wird die geschätzte Höhe der Wände durch die Höhe der Ziegelreihe geteilt, wobei 6 mm zu den Nähten hinzugerechnet werden dürfen.

Wenn man die ungefähre Anzahl der Steine ​​in jeder Reihe kennt, wird es nicht schwierig sein, das erforderliche Volumen zu ermitteln. Um die Anzahl der Steine ​​für die versetzte Verlegung zu ermitteln, müssen Sie die Anzahl der Steine ​​in einer Reihe mit 0,6 multiplizieren.

Alter Ziegelspeicher
Für den Bau einer Grube können Sie sogar gebrauchte rote Vollziegel verwenden, die Absplitterungen und kleine Risse aufweisen

Beim Bau einer Ziegelmauer wird für das Mauerwerk ein Zement-Sand-Mörtel im Verhältnis 1:4 verwendet.

Schritt 2. Aushub und Mauerverlegung

Sie können selbst eine Grube graben, bewaffnet mit einer Bajonettschaufel oder mit kleinen Mechanisierungswerkzeugen. Die Form der Grube kann beliebig sein: rund, quadratisch, rechteckig. Gleichzeitig wird ein 55 cm tiefer Graben für die Verlegung von Abwasserrohren ausgehoben.

Um eine saugfähige Struktur zu errichten, wird der Boden der Grube mit einer mindestens 100 cm dicken Drainageschicht abgedeckt; bei der Errichtung eines geschlossenen Lagertanks wird dieser mit einem Zementestrich ausgefüllt.

Verlegung der Wände des Fäkalientanks
Die Wände sind im Schachbrettmuster verlegt, sodass die vertikalen Nähte zwischen den Reihen keine einzige Linie bilden; Die Dicke des Vollprofils kann einen oder einen halben Ziegelstein betragen

Ziegelwände müssen mit Zementmörtel verputzt werden. Um eine vollständige Dichtheit zu erreichen, wird die Oberfläche mit Bitumenmastix abgedeckt und zur Verlängerung der Lebensdauer des Putzes gebügelt.

Als Boden eignet sich am besten Stahlbetonestrich. Die Seiten der Grube sollten sich 25–30 cm überlappen.

Zur Herstellung der Decke wird eine Schalung aus Holzbrettern zusammengesetzt. Darin wird in zwei Schichten Beton gegossen. Gießen Sie dazu zunächst eine 7-8 cm dicke Lösung aus.

Anordnung verstärkter Böden
Auf die erste Schicht wird ein Bewehrungsgitter mit einem Abstand von 10 cm zwischen den Stäben gelegt und die ausgekleidete Beplankung mit einer zweiten Schicht Mörtel verfüllt.

Im Deckenhohlraum wird ein Inspektionsloch mit einem Durchmesser von 700 mm angebracht.

Nach dem Aushärten des Betons wird der Boden mit Dachpappe, Kunststofffolie oder einem anderen wasserfesten Material abgedeckt. Die fertige Struktur wird mit weichem Ton und Erde bestreut.

Nachdem Sie die Organisation des Abwassersystems mit einer Senkgrube abgeschlossen haben, müssen Sie nur noch die Füllung des Tanks überwachen und bei Bedarf Abwassergeräte zum Pumpen verwenden.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Der einfachste Weg, ein Laufwerk zu bauen:

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten einer Senkgrube mit Ziegelwänden:

Die Wahl der Option zum Bau einer Senkgrube hängt nur von Ihren Fähigkeiten und Vorlieben ab. In jedem Fall wird Ihnen der Abwassertank bei korrekter Durchführung aller Installationsschritte viele Jahre lang gute Dienste leisten und die ihm übertragenen Aufgaben gut meistern.

Teilen Sie Ihren Lesern Ihre Erfahrungen beim Bau und Betrieb einer Senkgrube mit. Bitte hinterlassen Sie Kommentare zum Artikel und stellen Sie Fragen, die Sie interessieren. Das Feedback-Formular finden Sie unten.

Besucherkommentare
  1. Iwan

    Generell gibt es bei der Konstruktion nichts besonders Kompliziertes. Graben Sie ein Loch, kaufen Sie Ringe und eine Abdeckung, installieren Sie die Rohre selbst und füllen Sie die Decke mit Zement. Alle Schwierigkeiten beim Abdichten von Verbindungen beim Verbinden von Rohren. Nun, das Design selbst ist auch keine leichte Aufgabe. Und so ist im Grunde alles einfach und klar, aber wahrscheinlich auch nicht jedermanns Sache. Wenn Sie also gerade erst anfangen, lesen Sie alles im Detail und schauen Sie hier nach.

  2. Andrej

    Wenn Sie eine Senkgrube selbst bauen, ist es auf jeden Fall billiger.) Aber das Basteln wird natürlich viel Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere wenn Sie keine Erfahrung haben. Für mich persönlich war der Entwurf der Grube der schwierigste Prozess. Während der Studie kamen viele Nuancen zum Vorschein. Ich wollte zum Beispiel zunächst einen Saugbrunnen ohne Boden bauen, aber diese Option passte nicht zu uns, da das Grundwasser zu nah an der Oberfläche liegt. Als Ergebnis haben wir eine wasserdichte Senkgrube mit versiegeltem Boden gebaut.

Einen Kommentar hinzufügen

Heizung

Belüftung

Elektrik