Fehler bei Bosch-Gaskesseln: Häufige Fehler entschlüsseln und beseitigen

Kennen Sie die Situation, wenn Sie einen Fehlercode sehen und nicht einmal ungefähr wissen, was dieser bedeutet? Möglicherweise verlieren Sie ständig die Anleitungen Ihrer Haushaltsgeräte und die Suche nach Informationen im Internet führt zu keinem Ergebnis. In diesem Artikel haben wir die Fehler von Bosch-Gaskesseln, ihre Erklärungen und die notwendigen Schritte zu deren Beseitigung aufgezeigt. Es wird Ihnen nicht schaden, sich daran zu erinnern, wenn Sie auch einen Bosch-Heizkessel haben und plötzlich ein Fehler auf dem Display erscheint. Es ist gut, wenn der Artikel Ihnen im nötigsten Moment hilft.

Da auf den Kesselanzeigen in der Regel nicht genügend Platz vorhanden ist, muss das Problem per Kurzcode übermittelt werden. Dank unseres Materials können Sie alle wichtigen Fehlerarten bewältigen. Sie werden keine Angst vor einfachen Buchstaben und Zahlen haben, die auf dem Heizkessel erscheinen.

Die Arten von Fehlern und Methoden zu ihrer Beseitigung hängen vom Funktionsprinzip des Gaskessels und seinem inneren Aufbau ab. Bei Bosch-Geräten gibt es im Allgemeinen nicht viele Fehlercodes und die meisten davon sind für alle modernen Modelle dieser Marke einheitlich.

Fehlerkategorien des Bosch-Kessels

Das Unternehmen Bosch produziert Kessel unterschiedlicher Leistung zur Warmwasserbereitung, Hausheizung und Fußbodenheizung. Seriengeräte Eurostar unter einer gemeinsamen Marke hergestellt Junkers Bosch.

Bosch- und Bosch Eurostar-Kessel geben Fehler aus, die auf ein bestimmtes Problem oder dessen Ursache hinweisen. Es ist notwendig, Fehlercodes für Geräte verschiedener Modellreihen dieser Marken zu unterscheiden, sie unterscheiden sich teilweise.Die Fehler selbst weisen nicht auf ein Problem mit der Ausrüstung hin.

Kessel Bosch Gaz 6000 W WBN 6000-24C RN
Bosch Gaz 6000 W WBN 6000-24C RN Kesselschalttafel: Dieses Gerät wurde an russische Verhältnisse angepasst und ist der erste in Russland hergestellte Haushaltskessel einer internationalen Marke

Beliebte Serien und Modelle:

  • Bosch Gaz 7000 W ZSC: 24-3 MFA, 35-3 MFA, 24-3 MFK;
  • Bosch Gaz 7000 W ZWC: 24-3 MFA, 28-3 MFA, 35-3 MFA, 24-3 MFK, 28-3 MFK;
  • Bosch Gaz 6000 W WBN 6000-24C RN;
  • Bosch Eurostar ZWE: 24-4 MFA, 28-4 MFA, 24-4 MFK;
  • Bosch Eurostar ZSE: 24-4 MFA, 24-4 MFK.

Wenn ein Fehler vorliegt, müssen Sie die Ursache anhand der Dekodierung ermitteln, einen separaten Teil des Geräts untersuchen und anhand seines Zustands feststellen, dass die Benachrichtigung nicht zufällig aufgetreten ist. Im schlimmsten Fall drohen den Besitzern Reparaturen, der Austausch von Teilen oder des gesamten Gerätes. Es ist zu beachten, dass normale Verbraucher die Teile, durch die das Gas in den Kessel gelangt, nicht berühren sollten. Die meisten Fehler treten nicht nach Ausfällen auf, sondern aufgrund von Betriebsbedingungen.

Probleme im Kesselbetrieb werden nicht immer als Fehler gelistet. Auch mit der Temperatur des zugeführten Wassers treten Schwierigkeiten auf. Die Flüssigkeit wird manchmal zu kalt oder zu heiß. In diesem Fall hilft nur ein Gaskessel-Spezialist. Wenn das Gerät neu ist, liegt das Problem möglicherweise an der falschen Gasart.

Aufgrund unregulierter Umwälzpumpe Manchmal treten Unannehmlichkeiten auf, wie z. B. lange Aufheizzeiten und Geräusche des Wasserflusses. Ständige Probleme beim Starten des Kessels deuten auf niedrigen Gasdruck, verstopfte Entladungswege oder einen Ausfall im Stromkreis hin.

Bosch-Kesselpumpe
Umwälzpumpe für einen Bosch-Gaskessel: Dieser Teil des Geräts beschleunigt die erhitzte Flüssigkeit durch das Heizsystem, wodurch das Kühlmittel langsamer abkühlt, der zweite Heizzyklus kürzer wird und die folgenden ungefähr dem zweiten entsprechen

Das sind nur allgemeine Probleme. Fehler nach Hauptkategorien:

  • A: A2, A3, A4, A6, A7, A8, A9, AC, Ad;
  • C: C1, C3, C4, C6, C7, CC, CE;
  • d: d1, d3, d4, d5, d7;
  • E: E0, E2, E9, EA, ER;
  • F: F0, F7, FA, Fd.

Fehler treten auch dadurch auf, dass der Assistent einzelne Knoten nicht oder falsch installiert hat. Häufig liegt ein Problem mit der Lüfterstufe vor.

Kategorie Nr. 1 – Fehlercodes auf A

A2 — In der Brennkammer kommt es zur Emission von Rauchgasen. Sie müssen lediglich prüfen, ob sich Schmutz auf dem Wärmetauscher angesammelt hat, und diesen entfernen. Normalerweise reicht das aus.

A3 — Das System erkennt den NTC-Rauchgastemperatursensor nicht. Bei den Kesseln Bosch Eurostar ZWE 24-4 MFK und Bosch Eurostar ZSE 24-4 MFK warnt ein Fehler vor einer kurzgeschlossenen oder beschädigten Zugsicherungssicherung. Überprüfen Sie in beiden Fällen den Zustand des Anschlusskabels (Kontaktkabels) und des NTC-Sensors.

A4 — Freisetzung von Abgasen an der Strömungssicherung. Überprüfen Sie die Abgasleitung.

A6 — Der Brennkammertemperatursensor wurde nicht erkannt. Überprüfen Sie in diesem Fall den Fahrdraht und den Brennraumtemperatursensor auf Beschädigungen.

A7 — Fehlfunktion des NTC-Warmwassertemperaturmessers. Es könnte zu einem Kurzschluss oder einer Unterbrechung kommen. Finden Sie heraus, was mit dem NTC-Sensor und seinem Kabel nicht stimmt, und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.

A8 — Es besteht keine Verbindung zum e-BUS-Bus. Sie müssen die Bedienknöpfe und das Verbindungskabel überprüfen.

A9 — falsche Installation des Warmwassertemperatursensors.Überprüfen Sie den Installationsort. Entfernen Sie bei Bedarf den Sensor, installieren Sie ihn erneut und fügen Sie Wärmeleitpaste hinzu.

Temperatursensor vom Kabel getrennt
Der Warmwassertemperatursensor wird mit einem 15er Schraubenschlüssel montiert, auf dem Foto ist ein Gerät für Bosch und Junkers zu sehen

A.C. - Modulverbindungsfehler - für Kessel Bosch Gaz 7000 W ZWC 24-3 MFK, ZWC 28-3 MFK, ZSC 24-3 MFK. Stellen Sie sicher, dass das an den Gaskessel oder die Bosch-Fernbedienung angeschlossene Modul sowie der Anschluss selbst und der externe Temperatursensor ordnungsgemäß funktionieren. Fehlerbehebung.

Bei Bosch Eurostar-Geräten weist der AC-Fehler auf ein Problem im Zusammenspiel zwischen dem angeschlossenen Modul und der Heattronic hin. Sie sollten den Draht zwischen ihnen überprüfen.

Anzeige - Der Kesseltemperatursensor kann nicht identifiziert werden - bei den Geräten Bosch Gaz 7000 W ZSC 24-3 MFA, ZSC 35-3 MFA, ZWC 24-3 MFA, ZWC 28-3 MFA, ZWC 35-3 MFA, Bosch Gaz 6000 W WBN 6000- 24C RN, Bosch Gaz 7000 W ZSC 24-3 MFK, ZWC 24-3 MFK, ZWC 28-3 MFK.

Bei den Geräten Bosch Eurostar ZWE 24-4 MFA, ZWE 28-4 MFA, ZSE 24-4 MFA, ZWE 24-4 MFK, ZSE 24-4 MFK weist der Ad-Fehler auf eine Beschädigung des NTC-Temperatursensors des Tanks hin. Überprüfen Sie in beiden Fällen den Fahrdraht und den Temperaturmesser selbst.

Kategorie Nr. 2 – Pannen bei C

C1 — Öffnen des Differenzdruckschalters während des Betriebs. Überprüfen Sie das Relais, die Verbindungsrohre und die Abgasvorrichtung. Bei Bosch Gaz 6000 W WBN 6000-24C RN-Kesseln bedeutet ein Problem mit Code C1 eine niedrige Lüftergeschwindigkeit. Überprüfen Sie in diesem Fall die Netzspannung und die Abgaskanäle. Letztere müssen manchmal gereinigt und repariert werden.

C3 — entspricht dem oben beschriebenen Fehler A2.

Relais für Bosch-Gaskessel
Das Differentialrelais arbeitet in zwei Modi: Bei Normaldruck ändert die Membran ihre Position nicht, und bei einer Fehlfunktion des Systems verbiegt sich die Membran und alle Heizgeräte funktionieren nicht mehr

C4 — Das Differentialrelais öffnet nicht, wenn der Lüfter nicht läuft. Wir müssen sehen, was mit dem Relais passiert ist.

Aus dieser Situation gibt es zwei Auswege:

  1. Entfernen Sie das Relais und blasen Sie die daraus kommenden Rohre aus.
  2. Verwenden Sie ein Multimeter, um festzustellen, ob ein Kurzschluss, eine Unterbrechung oder eine Nichteinhaltung des Widerstandswerts vorliegt. Ersetzen Sie das Relais bei Bedarf.

C6 — Der Druckschalter schließt nicht. Schauen Sie sich das Gerät selbst und das Rauchgasentfernungssystem an. Bauen Sie das Relais aus und entfernen Sie mit einem Fön Kondenswasser aus den Rohren. Machen Sie einen offenen und kurzen Test. Überschüssiges Material aus dem Schornstein entfernen. Es könnte Frost, Eis usw. sein.

C7 — Der Lüfter funktioniert nicht. Überprüfen Sie dieses Gerät, sein Kabel und seinen Stecker.

CC — Externer Temperatursensor nicht gefunden. Bei Bosch-Kesseln der Eurostar-Serie weist der CC-Code auf einen Bruch dieses Temperatursensors hin. Achten Sie auf Beschädigungen und mögliche Brüche des Messgeräts und des Kontaktkabels.

C.E. — Der Druck im Heizsystem ist zu niedrig. Wenn das Manometer den roten Bereich anzeigt, füllen Sie Wasser über den Wasserhahn ein. Befindet sich die Manometernadel im grünen Bereich, liegt ein Problem vor. Manchmal liegt das Problem an der Membran oder dem Mikroschalter.

Kategorie Nr. 3 – Fehler auf d

d1 — Es liegt kein Antwortsignal vom LSM-Sensor (Sicherheitspositionssensor) vor. Suchen Sie nach dem Problem in den vom LSM kommenden Kabeln. Überprüfen Sie den Begrenzerregler der Fußbodenheizung.

d3 — Auf ST8 gibt es keinen Jumper 161. Finden Sie heraus, ob es einen Jumper gibt. Wenn ja, überprüfen Sie auch den externen Stopfen und stecken Sie den Stecker richtig ein.

Ventil zur Temperaturregelung und -begrenzung
Funktionsschema des Regler-Begrenzers der Fußbodenheizung: Auf diese Weise wird die Temperatur im Kreislauf geregelt. Wenn der Begrenzer ausfällt, verringert sich die Effizienz des Kessels und im Winter steigt die Gefahr der Kondensation

d4 - zu großer Temperaturunterschied. Überprüfen Bypassventil und Pumpe, ermitteln Sie den Druck im Kessel. Die Rücklauftemperatur kann viel niedriger sein als die Vorlauftemperatur, was zu Problemen beim Betrieb des Geräts führen kann. Der Kessel gibt eine Fehlermeldung aus, damit sich später kein Kondenswasser bildet und es zu keinen Ausfällen oder Störungen kommt.

d5 — Defekt des externen Temperatursensors. Überprüfen Sie das Messgerät und das Anschlusskabel.

d7 - Fehler im Steuerventil. Stellen Sie fest, was mit dem Regler nicht stimmt. Stellen Sie sicher, dass das Verbindungskabel in Ordnung ist.

Beim Modell Bosch Gaz 6000 W WBN 6000-24C RN weist ein Fehler mit Code d7 auf eine fehlerhafte Gasarmatur hin. Sehen Sie sich das an und ersetzen Sie es bei Bedarf durch den Gaswerker. Es könnte auch ein Problem mit dem Verbindungskabel sein.

Kategorie Nr. 4 – Geräteprobleme auf E

E0 - ein Problem innerhalb der Leiterplatte. Überprüfen Sie die elektrischen Kontakte und ersetzen Sie die unbrauchbare Platine.

E2 — Der Temperatursensor in der Zuleitung funktioniert nicht. Der Fehler wird auch als Problem in der NTC-Versorgungsleitung identifiziert. Überprüfen Sie den Temperatursensor auf Unterbrechung, Kurzschluss und andere Fehler. Überprüfen Sie das Kabel. Reinigen Sie oxidierte Drähte und schließen Sie sie an, wenn der Stromkreis unterbrochen wird.

Platine für Bosch-Kessel
Nach einem Gewitter kann die Leiterplatte kaputt gehen, dann werden die einzelnen Mikroschaltungen und die Doppeldiode im Kabelbaum ausgetauscht, das Bild zeigt eine Platine aus einem Bosch-Kessel

E9 — Der Temperaturbegrenzer hat ausgelöst.

Folge diesen Schritten:

  1. Überprüfen Sie die Verbindungen zur Platine auf Oxidation und mechanische Beschädigungen. Reinigen Sie die Drähte und schließen Sie sie bei Bedarf an.
  2. Überprüfen Sie den Temperaturbegrenzer des Wärmetauschers. Stellen Sie sicher, dass der Draht intakt ist. Ersetzen Sie die Teile, wenn eine Reparatur nicht möglich ist.
  3. Machen Sie dasselbe mit dem Abgastemperaturbegrenzer. Das Problem kann ein Bruch oder ein Schmelzen sein.
  4. Überprüfen Sie, ob der Druck im System gesunken ist. Fügen Sie Wasser hinzu, bis es wieder normal ist.
  5. Beurteilen Sie die Leistung der Pumpe, indem Sie sie starten. Es könnte einfach klemmen. Wenn die Störung schwerwiegend ist, Tauschen Sie die Pumpe aus.
  6. Überprüfen Sie die Sicherungen auf der Platine und der Netzteilabdeckung.
  7. Möglicherweise hat der Kessel zu viel Luft angesaugt. Entfernen Sie es.
  8. Überprüfen Sie den Wasserkreislauf des Wärmetauschers. Entfernen Sie Ablagerungen und stellen Sie den Durchsatz wieder her. Spülen Sie den Wärmetauscher.

E.A. — Beim Einschalten wurde keine Flamme erkannt.

Brennkammer mit Elektroden
EA ist einer der häufigsten Fehler, der durch viele Faktoren verursacht wird. Um ihn zu beseitigen, kann jedoch eine Reinigung der Zünd- und Steuerelektroden, beispielsweise mit feinkörnigem Schleifpapier, ausreichen

Es gibt viele Möglichkeiten, die Ursache dieses Fehlers zu beheben:

  1. Schauen Sie sich die Position des Gasversorgungsventils an. Öffnen Sie es ganz.
  2. Bestimmen Sie den Kraftstoffdruck, wenn der Fehler weiterhin besteht. Wenn die Standardparameter nicht eingehalten werden, wenden Sie sich an einen Kesseltechniker oder Gasservice.
  3. Überprüfen Sie die Versorgungsspannung. Wenn der Messwert unter dem Normalwert liegt, hilft es Spannungsregler oder Spartransformator.
  4. Überprüfen Sie die mechanischen Kontakte der Drähte. Ziehen Sie sie ab und verbinden Sie sie.
  5. Befreien Sie den Schornstein von Verstopfungen und Schmutz. Finden Sie die Konzentration von Kohlendioxid heraus. Überprüfen Sie die Funktionalität.
  6. Reinigen Sie die Zündelektrode von Ruß. Richten Sie es gerade aus, wenn es verbogen ist, und installieren Sie es gemäß den Anweisungen in der Anleitung.
  7. Überprüfen Sie den Gasregelsensor mit einem Multimeter auf Unterbrechung oder Kurzschluss. Reparieren oder ersetzen.
  8. Entfernen Sie Kalkablagerungen vom Wärmetauscher.
  9. Überprüfen Sie den Zustand der Gasarmaturen. Eine vollständige Inspektion, Reparatur und Austausch sollten von einem Gastechniker durchgeführt werden.
  10. Überprüfen Sie die Elektronikplatine und ersetzen Sie sie, wenn keine andere Möglichkeit besteht.

Bei Geräten der Bosch Eurostar-Reihe weist die Bezeichnung EA auf das Fehlen eines Ionisationsstroms hin. Überprüfen Sie die Ionisationselektrode und befolgen Sie die anderen oben aufgeführten Schritte.

ER — Der Kessel funktioniert nicht richtig. Überprüfen Sie alle Einheiten des Geräts und reparieren Sie diese, wenn eine Störung vorliegt.

Kategorie Nr. 5 – Kesselfehler bei F

F0 - Bei Bosch-Gaskesseln bedeutet dies eine Fehlfunktion im Gerät. Überprüfen Sie den Zustand und die feste Verbindung der Steckerkontakte und Leitungen mit der Elektronikplatine. Wenn die Verbindungen gerissen oder oxidiert sind, reparieren Sie die Platine. Wenn nicht, sollte es ersetzt werden.

Reparatur der Kesselplatine
Wenn Sie die Platine herausgenommen und ein Problem festgestellt haben, bringen Sie sie zu einem Servicecenter – dort werden die Leiterbahnen wiederhergestellt und die Teile verlötet

F7 — Wenn der Kessel ausgeschaltet ist, wird eine Flamme erkannt.

Führen Sie diese Schritte aus:

  1. Elektroden reinigen oder austauschen.
  2. Überprüfen Sie das Verbindungskabel.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Abluftkanäle in gutem Zustand sind. Schmutz entfernen. Reparieren Sie das System bei Bedarf.
  4. Überprüfen Sie die Luftfeuchtigkeit des Boards. Trockne es.

Bei Kesseln der Linien Bosch Eurostar ZWE und Bosch Eurostar ZSE warnt dieser Fehler vor einem falschen Ionisationssignal. Möglicherweise gibt es Brüche oder Risse zwischen dem Kabel und der Ionisationselektrode – überprüfen Sie dies. Suchen Sie nach Feuchtigkeit im Heattronic-Anschlusskasten.

FA. — Nach dem Abschalten der Gaszufuhr wurde eine Flamme erkannt. Überprüfen Sie die Gasarmaturen und deren Verkabelung und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Aber nicht alleine. Elektroden und Verbindungskabel prüfen. Überprüfen Sie auch den Abgaskanal, reinigen Sie ihn und reparieren Sie ihn gegebenenfalls.

Bei Kesseln der Bosch Eurostar-Serie zeigt der FA-Code an, dass der Ionisationsstrom bei ausgeschaltetem Regler erhalten bleibt. Es lohnt sich, einen Blick auf die Gasarmaturen und deren Verkabelung, die Ionisationselektrode, zu werfen.

Fd — Zu langes Drücken der Taste. Der Fehler tritt auf, wenn die Taste eine halbe Minute lang ununterbrochen gedrückt gehalten wird. Drücken Sie die Taste erneut und halten Sie sie nicht länger als 30 Sekunden gedrückt.

Andere Fehler von Bosch-Gaskesseln

Dies sind nicht die Hauptcodes und sie sind nicht in den Hauptkategorien enthalten. Kommt bei allen oder nur bei bestimmten Modellen vor.

11 - entspricht dem oben beschriebenen Fehler E9. Tritt beim Bosch BWC 42-Kessel auf.

Spülen des Wärmetauschers
Professionelles Spülen des Wärmetauschers: Fehlervermeidung E9 umfasst das Spülen alle 2 Jahre, um die Effizienz des Kessels aufrechtzuerhalten. Dazu benötigen Sie einen 20-Liter-Behälter und eine Spüllösung

50 - Es gibt keine Flamme. Erscheint auf den Kesseln Bosch Gaz 4000 W ZWA 24-2 A und 24-2 K.

Folge diesen Schritten:

  1. Überprüfen Sie das Schutzkabel und stellen Sie seine Unversehrtheit wieder her.
  2. Öffnen Sie den Gashahn maximal.
  3. Bestimmen Sie den Gasdruck in der Leitung. Bei Abweichung vom Nennwert laut Gerätepass rufen Sie den Gasdienst an.
  4. Überprüfen Sie, ob die Spannung normal ist.
  5. Schauen Sie in den Schornstein und Putze es Bei Bedarf.
  6. Testen Sie die Drosselklappeneinstellung auf minimale und maximale Werte. Passen Sie es anhand der Anleitungstabellen an.
  7. Überprüfen Sie das Gasregelrelais und ersetzen Sie es gegebenenfalls.
  8. Überprüfen Sie die Gasarmaturen auf äußere Beschädigungen. Überprüfen Sie nicht die Funktionsfähigkeit, reparieren oder ersetzen Sie es nicht. Lassen Sie dies von einem Gasinstallateur oder Gaskesseltechniker durchführen.
  9. Reinigen und spülen Sie den Wärmetauscher.

70 — Ausfall des Differentialrelais während des Startvorgangs. Die häufigste Ursache für diesen Fehler können Probleme im Relais selbst sein.Überprüfen Sie den Zustand und bestimmen Sie den Widerstand. Ersetzen Sie ihn durch einen neuen, wenn der Widerstand nicht dem Nennwert entspricht.

Es kann auch zu mechanischen Schäden an den zum Relais führenden Drähten und Kontakten kommen. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie die Verbindungen wiederherstellen. Ein weiterer Grund können falsche Lüftereinstellungen oder ein Ausfall sein. Konfigurieren Sie das Gerät neu. Wenn es nicht hilft, reparieren Sie es oder kaufen Sie ein neues.

b1 — Kodierstecker nicht erkannt. Setzen Sie es richtig ein. Wenn der Fehler nicht verschwindet, klingeln Sie am Stecker und ersetzen Sie ihn, falls er beschädigt ist.

P — Es ist unmöglich, den Kesseltyp zu bestimmen. Legen Sie den Typ fest.

Koaxialer Kesselschornstein
Ein koaxialer Schornstein kann aufgrund eines elektrischen Gebläses ein komplexes Muster aufweisen, seine Gesamtlänge sollte jedoch gemäß den allgemeinen Anforderungen für einen qualitativ hochwertigen Betrieb 4 Meter nicht überschreiten

se — Das Heizsystem ist nicht ausreichend gefüllt. Fügen Sie Wasser hinzu und überprüfen Sie das Ergebnis. Der Fehler tritt auch aufgrund von Druckverlust in Heizungsrohren und Undichtigkeiten auf. Reduzieren Sie die Heiztemperatur und finden Sie den Problembereich. Fugen abdichten und Leckstellen abdichten.

Bei heißen Rohren funktioniert das nicht – eine kleine Menge Wasser verdunstet schnell. Wenn die Heizungsrohre in Ordnung sind, entfernen und waschen Sie den Wärmetauscher.

Es gibt auch Code 23. Dies ist kein Fehler, sondern ein Hinweis auf die Art des verwendeten Gases.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Beseitigen Sie ähnliche Fehler C4 und C6 und installieren Sie einen Filter zum Sammeln von Kondensat:

Kurze Videoanleitung zur Behebung des EA-Fehlers:

Was tun, wenn der Druck im Heizsystem abfällt, indem Sie das Ausdehnungsgefäß einrichten:

Das Lüfterproblem erkennen und lösen:

Wir haben uns die Fehler verschiedener Bosch-Heizkessel angeschaut, sortiert nach dem Anfangsbuchstaben, sowie anderen Codes, die manchmal auf den Displays erscheinen.Bevor Sie das Problem mithilfe des Codes beheben, versuchen Sie, das Gerät erneut anzuschließen, und überprüfen Sie die Position der Hähne und Bedienknöpfe. Wenn es nicht hilft, zerlegen Sie das Gerät und gehen Sie Schritt für Schritt gemäß der Anleitung vor.

Ein alter Bosch-Gaskessel muss möglicherweise fachmännisch repariert werden, obwohl dieses Gerät im Allgemeinen zuverlässig ist. Nur geprüfte Handwerker und Gasinstallateure haben das Recht, Gasleitungen anzufassen.

Stellen Sie Fragen und hinterlassen Sie Kommentare zum Thema des Artikels. Schreiben Sie, welche Art von Gaskessel Sie verwenden und ob Sie mit der Bedienung des Gerätes zufrieden sind. Informieren Sie uns über etwaige Störungen und geben Sie uns Ihre Schritte zur Lösung des Problems an. Das Kontaktformular finden Sie weiter unten.

Besucherkommentare
  1. AlexDag

    Das Transport- und Logistikunternehmen Asia-Trading bietet umfassende Dienstleistungen für die Zollabfertigung von Export- und Importgütern.

  2. Natalia

    Gaskessel BOSCH Gaz6000W Die Pumpe schaltet sich in den Pausen zwischen dem Kesselbetrieb nicht aus und läuft ständig

    • Ljuba

      Boiler Gaz 6000w 18 Die Zündung erfolgt nicht beim ersten Mal

  3. Anna

    Der Gaz6000w-Kessel zündet nicht beim ersten Mal

  4. Natalia

    Hallo, mein Heizkessel hat mich nachts mit einem Anruf wegen Betrieb im Notbetrieb geweckt, Fehler E06. Was ist das und wie kritisch ist es?

  5. Ljuba

    Der Kessel Gaz6000w 18 zündet nicht beim ersten Mal

  6. Viacheslav

    Wenn Sie den Boiler einschalten, leuchtet das Licht dort, wo 60 Grad angezeigt werden, und unten startet der Boiler nicht

  7. Viacheslav

    Bosch-Kessel ohne Wasserdruck auf 1,5 lässt sich immer noch nicht einschalten

  8. Safar

    Ich habe keinen dieser Fehler, ich habe nur 3 Buchstaben g auf dem Bildschirm und egal was ich drücke, es werden immer noch 3 Buchstaben g angezeigt, was soll ich tun, bitte helfen Sie mir

    Angehängte Fotos:
Einen Kommentar hinzufügen

Heizung

Belüftung

Elektrik