So wählen Sie einen Badezimmerhahn mit Dusche aus: Typen, Eigenschaften + Herstellerbewertungen

Um das Problem zu verstehen, Wie wählt man einen Badezimmerhahn aus? Bei einer Dusche reicht es nicht aus, einen Berater in einem Sanitärfachgeschäft um Hilfe zu bitten. Es ist notwendig, die Konstruktionsmerkmale dieser Geräte genauer zu untersuchen und die Funktionsweise ihres mechanischen Teils zu verstehen.

Um keinen Fehler zu machen, lohnt es sich, die Hersteller kennenzulernen, deren Produkte in diesem Bereich als die besten gelten.

Regeln für die Auswahl von Sanitärarmaturen

Die Modellvielfalt der Gerätehersteller ist beeindruckend. Daher müssen Sie sich vor dem Kauf genau darüber im Klaren sein, welche Funktionen der zukünftige Mixer haben soll. Wenn Sie sich mit den Eigenschaften von Badezimmerarmaturen vertraut gemacht und jede einzelne davon genauer untersucht haben, fällt es Ihnen leichter, die richtige Option auszuwählen.

Zunächst müssen Sie sich für die Anzahl der Mischeinheiten entscheiden – oft werden diese in einem ähnlichen oder identischen Typ (Design, Farbe, Material) gekauft. Auch die Bezeichnung des Installationsortes spielt eine wesentliche Rolle – davon hängt die Art der Installation ab.

Nachdem Sie alle oben genannten Parameter ermittelt haben, können Sie mit der Analyse der Hersteller auf dem Markt fortfahren.Eine beworbene Marke repräsentiert möglicherweise nicht immer hochwertige Produkte. In einigen Fällen stellen kürzlich auf den Markt gebrachte Produkte eine würdige Konkurrenz zu Markenprodukten dar und unterscheiden sich von letzteren durch einen günstigeren Preis.

Ferninstallation von Dusche und Wasserhahn
Je nach Standort von Waschbecken und Badewanne besteht die Möglichkeit, entweder separate Mischeinheiten zu erwerben oder einen Wasserhahn am Waschbecken und eine Dusche an der Badewanne zu installieren

Je nach Befestigungsart werden Armaturen in Geräte für Dusche, Waschtisch, Badewanne und Bidet unterteilt. Im ersten Fall wäre es besser, eine Wandversion mit Gießkanne zu kaufen.

Für Spülen werden Wasserversorgungsprodukte mit drei oder einem Anschluss an der Wand oder im Regal montiert. Im letzteren Fall ist es besser, den Vorzug zu geben flexibler Liner, was nicht von der Lage der Verbindungsrohre abhängt.

Badgeräte verfügen über verschiedene Arten von Ausläufen, die sich im Durchmesser unterscheiden: lang, mittel und kurz. Sie können auch durch ihren Installationsort unterschieden werden: auf der Seite oder vertikal.

Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, eine Dusche mit Duschkopf zu befestigen: an einer Stange, einem Körper oder einer Halterung. Sie produzieren auch Mischermodelle mit Einzelanschlüssen – Bodenmontage ist möglich.

Toilettenmodell mit Luftsprudler
Neben der klassischen Bidet-Variante gibt es Modelle zum Einbau in die Toilette. Eine Besonderheit dieser Anlage ist das Vorhandensein eines Belüfters, wodurch die Strahlrichtung geändert wird

Wenn das Badezimmer angrenzt, wird oft ein Keramikgerät – ein Bidet – neben der Toilette installiert. Der für diese Schüssel verwendete Wasserhahn ähnelt in seinen technischen Eigenschaften dem Gerät für das Waschbecken. Es gibt Einhebelmodelle, die zusätzlich mit einem Thermostat ausgestattet werden können.

Lesen Sie mehr darüber, wie Sie einen Bidet-Wasserhahn auswählen Weiter.

Klassifizierung von Mischbatterien mit Brause

Wasserhähne unterscheiden sich nicht nur in den Steuerungsdetails, sondern auch in der Komplexität der Mechanismen zum Mischen von Wasser.

Je nach Kontrollmethode werden sie in folgende Gruppen eingeteilt:

  • mit zwei Ventilen;
  • mit Hebel;
  • kontaktlos;
  • mit Thermostat.

Zahlreiche von den Herstellern angebotene Optionen erfüllen die Nachfrage der Verbraucher nicht nur nach klassischen Optionen, sondern auch nach interessanten modernisierten Mechanismen, die eine bestimmte Betriebsart unabhängig unterstützen.

Arten von Produkten mit zwei Ventilen

Ventilmischer sind die beliebtesten Geräte. Sie sind mit zwei Kranachslagern ausgestattet. Wenn sich die Ventile drehen, werden Geschwindigkeit und Temperatur des Wasserstroms zugeführt und angepasst.

Darüber hinaus wird das System mit zwei Ventilen je nach verwendetem Mechanismus in zwei weitere Untertypen unterteilt: Schnecke und Keramik.

Wannen-Brausemischer mit Achskasten
Jedes Modell eines Doppelhebelmischers ist mit einem Wasserhahn mit Achslagermechanismus ausgestattet. Bei Einbau eines Keramikteils genügt eine halbe Umdrehung, um das Wasser zu öffnen, bei Einbau eines Schneckenteils 1-2

Für ein Badezimmer im klassischen, Retro- oder Landhausstil empfiehlt es sich eher, sich für ein Gerät mit Keramik-Armaturen-Achsen-Mechanik zu entscheiden.

Sollte das Leitungswasser jedoch nicht den Standards entsprechen, wird ein spezieller Reinigungsfilter in die Zuleitung eingesetzt, um das Problem des schnellen Ausfalls der Keramikplatten zu beseitigen.

Hebelmodelle von Schließvorrichtungen

Das zentrale Element des Geräts ist die Kartusche, zu den weiteren Elementen gehören Gehäuse, Griff und Auslauf.

Durch seitliches Drehen des Hebelteils werden die Parameter angepasst:

  • Drehen nach links/rechts – reguliert die Wassertemperatur;
  • auf/ab – der Strahldruck erhöht/verringert sich.

Um die erforderlichen Temperaturverhältnisse und die erforderliche Intensität des Wasserstrahls zu erreichen, ist die Betätigung nur eines Handgriffs erforderlich. Beim Drehen des Griffs bewegen sich die Keramikplatten, seltener Metallplatten, relativ zueinander. Dadurch werden die Wasserkanäle entweder schmaler oder breiter.

Kartuschen-Betätigungsmechanismus
Der Kartuschenantrieb basiert auf zwei Keramikplatten mit Löchern. Die Wassertemperatur und die Druckintensität werden durch den Bereich bestimmt, in dem sich die Anschlüsse dieser Platten verbinden

Der Mechanismus eines solchen Mischers zeichnet sich durch außergewöhnliche Präzision aus – jedes Teil ist relativ zum anderen justiert. Jeder Fleck, der in das Absperrventil gelangt, stört den Betrieb des gesamten Systems. Um Leckagen zu vermeiden, kann das Ventil einfach zerlegt und die Kartusche durch eine neue ersetzt werden.

Zu den Vorteilen solcher Mechanismen gehört, dass die Wasserzufuhr und -regulierung mit einer Hand schneller erfolgt und dementsprechend der Wasserverbrauch geringer ist.

Die Modellpalette ist recht breit gefächert, sodass Sie ohne große Schwierigkeiten die richtige Option auswählen können. Bei schlechter Wasserqualität empfiehlt sich der Einbau eines Grobfilters. Wir empfehlen Ihnen außerdem, den Artikel zu lesen, in dem wir die Funktionsweise von Hebelmodellen ausführlich beschrieben haben. Weitere Details - gehen Sie zu Verknüpfung.

Berührungslose oder Sensorarmaturen

Am modernsten im Hinblick auf die Regulierung der Wasserversorgung sind Geräte vom Typ Sensor. Durch den Betrieb eines Infrarotsensors, der auf die von menschlichen Händen ausgehende Wärme reagiert, wird Wasser zugeführt. Temperatur und Druck der zugeführten Flüssigkeit werden über eine spezielle Schraube im Gerätegehäuse eingestellt.

Modernere Modelle sind mit einem automatisierten Modus zum Ändern der Temperaturindikatoren ausgestattet. Bei verschiedenen Modellen wird es beim Ausführen bestimmter Aktionen ausgelöst, beispielsweise beim Bewegen der Arme zur Seite.

Die Dauer der Wasserversorgung kann fest oder unbegrenzt sein. Im ersten Fall erfolgt die Fütterung für eine bestimmte Zeit, im zweiten Fall fließt sie, bis Sie Ihre Hände unter dem Gänserich entfernen.

Berührungslose Wasserhähne
Automatische berührungslose Wasserhähne gehören zu den wirtschaftlichsten Optionen. Trotz der hohen Kosten des Produkts wird Wasser ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verbraucht.

Dekorative Elemente sind für eine berührungslose Armatur ungewöhnlich. Die gebräuchlichsten Optionen haben ein einfaches Design und kleine Abmessungen. Für ein High-Tech-Badezimmer ist dieser Wasserhahn einfach unersetzlich. Allerdings verfügt es über einen komplexen internen Mechanismus, sodass Reparaturen teuer sein werden.

Gerätetyp mit Thermostat

Der Einsatz von Thermostaten wird von Jahr zu Jahr beliebter. Im Betrieb reagieren sie auf den Intensitätskoeffizienten zweier Wasserströme.

Diese Premiumklasse ist in 2 Typen unterteilt:

  1. Mit LCD-Bildschirm. Ausgestattet mit einem speziellen Bedienfeld, auf dem ein komfortabler Temperaturmodus und eine Wasserdurchflussrate eingestellt werden.
  2. Mit Mechanik. Die Parameter der Flüssigkeitszufuhr werden über zwei Hebel eingestellt.

Solche Produkte sind für Kleinkinder am sichersten – unabhängig vom Wasserversorgungsmodus wird die Temperatur am Auslass niemals höher oder niedriger als die angegebenen Einstellungen sein.

Thermostatmischer
Im Thermostatgehäuse ist ein spezielles Ventil eingebaut. Er reagiert auf eventuelle Druck- und Temperaturschwankungen in den beiden Versorgungsleitungen

Unter den vielen Vorteilen eines solchen Geräts gibt es auch einen erheblichen Nachteil: Wenn die Wasserversorgung in einer der Rohrleitungen unterbrochen wird, schaltet sich der Mischer automatisch ab. In diesem Fall wird die Wasserzufuhr komplett unterbrochen.

Der technologische Prozess ist jedoch nicht gestoppt und einige Hersteller haben es bereits geschafft, innovative Produkte zu präsentieren Modelle mit Thermostat, ausgestattet mit zusätzlicher mechanischer Steuerung.

Unterschiede zwischen Schaltmechanismen

Um von der Dusche auf den Auslauf zu wechseln, kommt ein spezieller Mechanismus zum Einsatz.

Je nach technischem Aufbau werden folgende Typen unterschieden:

  • Exzenter;
  • Patrone;
  • mit Kugelumlenkung;
  • mit Steckerumsteller;
  • Druckknopf oder Auszug.

Der erste Mechanismus wird durch die Drehung eines Griffs aktiviert, der mit einem Exzenter verbunden ist, der wiederum die doppelseitige Stange antreibt. Abhängig vom gewünschten Modus ist einer der Anschlüsse blockiert.

Exzentrischer Mechanismus
Wenn dem Mischer Pulverexzenter beiliegen, ist es besser, diese sofort durch Messingexzenter zu ersetzen. Die Lebensdauer ersterer ist sehr kurz – nicht mehr als 1 Jahr, danach können sie unter Druck einfach zerbröckeln

Dieser Mechanismus hat eine niedrige Preiskategorie. Es kann auf jedem Mixer montiert werden. Die Hauptanforderung besteht darin, dass die Durchmesser der Auslaufbefestigungen und des Teils selbst übereinstimmen.

Kleinere Nachteile in Form eines schnellen Verschleißes der Gummidichtungen lassen sich leicht beseitigen. Wenn Sie den Wasserhahn häufig drehen, lösen sich die Verbindungen und müssen daher regelmäßig nachgezogen werden.

Das Patronengerät besteht aus einem gleichnamigen Teil, das im Vergleich zum Vorgängertyp als zuverlässiger gilt. Wenn es jedoch kaputt geht, muss es komplett ersetzt werden.

Reparaturset für den Kartuschenwechsel
Beim Austausch einer Kartusche kann es zu Problemen bei der Auswahl eines Universalmodells kommen, das im Reparatursatz verkauft wird. Für eine exakte Kompatibilität ist es besser, Teile von einem ähnlichen Hersteller wie den Mischer zu wählen

Bei einem Kugelumlenker besteht die Hauptbaugruppe aus einer Kugel mit Löchern, die zwischen zwei Gummischeiben angeordnet ist.

Hierbei handelt es sich um ein stationäres Gerät, das nach dem Prinzip eines Absperrventils funktioniert – Wasser tritt durch das seitliche Loch der Kugel ein und tritt durch das andere in die Dusche/den Auslauf aus. Unter allen vorgestellten gilt er als der zuverlässigste Mechanismus.

Kugelumlenkmechanismus
Der Kugelumlenker ist im Mischerkörper eingebaut und kann daher bei Problemen nicht demontiert werden. Bei einem Bruch ist ein kompletter Austausch der Verriegelung erforderlich.

Der Steckerschalter zeichnet sich durch ein ähnliches Funktionsprinzip wie der Exzenterschalter aus. Der Mechanismus kann jedoch durch Ziehen oder Absenken der Kappe aktiviert werden, anstatt durch Drehen eines Hebels.

Es ist ziemlich schwierig, Teile für einen solchen Umsteller zu bekommen, sodass Reparaturen nicht immer möglich sind.

Korkumsteller
Optisch hat das Gerät stilvolle Formen und ist recht einfach zu bedienen – mit kleinen Abmessungen und einem konstruktionsbedingten Vorsprung zum Umschalten der Modi

Der Druckknopf-Modusschalter kann automatisch oder mechanisch sein. Bei teuren Wasserhähnen mit Kartusche ist ein automatischer Abluftmechanismus zu finden.

Die Installation erfolgt auf einem Drehgusskran oder wird als separater Block präsentiert. Wenn beim Einbau einer automatischen Umleitung die Wasserzufuhr unterbrochen wird, nimmt diese selbstständig ihre ursprüngliche Position ein.

Druckknopfumstellung mit Rückholfeder
Ein einfacher Druckumsteller mit Federrückstellung wird am häufigsten in handelsüblichen Wasserhähnen verwendet.In modernen Anlagen ist die Lebensdauer auf mindestens 150 Schaltspiele ausgelegt

Einfache Druckknopfkonstruktionen unterscheiden sich optisch nicht vom ersten Typ. Um jedoch in die Ausgangsposition zurückzukehren, muss der Benutzer den Knopf drücken. Zu den Nachteilen solcher Geräte gehört das Funktionsprinzip – im „Ein“-Modus entsteht ein spürbarer Schaltwiderstand.

Auswahl des besten Materials für Wasserhähne

Bei der Einrichtung eines Badezimmers ist nicht nur das Funktionsprinzip der Armatur wichtig, sondern auch das Design des Geräts selbst. Die Zeiten, in denen Produkte von außergewöhnlicher Qualität erforderlich waren, sind längst vorbei.

Heutzutage basiert die Verbrauchernachfrage auf einer Kombination aus Qualität, Preis und originellem Design. Zunächst sollten Sie sorgfältig verstehen: Was ist der Unterschied zwischen den Materialien, aus denen Badewannen- und Duscharmaturen hergestellt werden, und welches ist besser zu wählen?

Metalllegierungen als beste Option

Bronze und Messing sind traditionelle Legierungen für die Herstellung von Wasserhähnen. Sie sind sehr wasserfest und unempfindlich gegen Ablagerungen, die durch den ständigen Kontakt mit Wasser entstehen.

Wasserhähne aus Bronze- und Messinglegierung
Modelle aus einer Bronze-Messing-Legierung überzeugen nicht nur optisch, sondern auch durch ihre hervorragende Qualität, was sich auch in ihrer Preisklasse widerspiegelt

Auch Produkte aus legiertem Stahl überzeugen durch ihr Design, neigen jedoch dazu, während des Gebrauchs zu verschmutzen. Die Verwendung von hartem Wasser mit Verunreinigungen führt zu Betriebsstörungen. Die Technologie zur Verarbeitung des Materials ist komplexer, daher wird der Preis höher sein.

Und die letzte Metalllegierungsoption ist Silumin (Aluminium und Silizium). Es ist leicht zu gießen.Zu den Hauptnachteilen zählen eine kurze Lebensdauer und ein unvorstellbares Aussehen. Der greifbarste Vorteil dieser Kategorie ist der niedrige Preis der Produkte.

Silumin-Mischer
Die Standardlebensdauer eines Siluminmischers beträgt ein bis zwei Jahre. Die niedrige Preiskategorie ermöglicht jedoch einen häufigen Austausch des Produkts

Wenn wir Qualität, Design und Komfort auf die gleiche Prioritätsachse stellen, ist eine Legierung aus Messing oder Stahl die Option, die den Bedürfnissen der Benutzer am besten entspricht.

Zuführeinheiten aus Kunststoff

Die Vorteile von Kunststoffprodukten basieren auf folgenden Indikatoren: geringes Gewicht des technologischen Materials, Beständigkeit gegen mineralische Ablagerungen, die sich bei der Interaktion von Teilen mit Wasser bilden, geringe Wärmeleitfähigkeit und angemessener Preis.

Kunststoffmischer
Aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit kommt es bei Kunststoffprodukten bei der Zufuhr von heißem Wasser nicht zu einer Überhitzung. Dieses Material gilt jedoch nur für die Teile des Mischers als akzeptabel, nicht jedoch für die Herstellung der gesamten Struktur

Die Lebensdauer von Futterspendern aus Kunststoff ist deutlich geringer als die von Futterspendern aus Metall. Wichtig ist, dass nur Ventilschwungräder oder Hebel aus diesem Material bestehen. In diesem Fall verkürzen die Kunststoffteile nicht die Lebensdauer des Bausatzes.

Die Anmut und Zerbrechlichkeit der Keramik

Die Keramikarmaturen weisen eine erhöhte Zerbrechlichkeit auf. Wie im vorherigen Fall sind solche Geräte nur mit einzelnen Keramikelementen ausgestattet. Sie spielen eher eine dekorative Rolle und beeinträchtigen die Qualität des Produkts nicht. Sie erfordern jedoch eine sorgfältigere Pflege, ebenso wie Vorsicht beim Betrieb.

Haptische Empfindungen beim Berühren von Keramikprodukten hinterlassen nur angenehme Empfindungen – ideale Glätte, Glanz und Sauberkeit der Form sind die Hauptvorteile solcher Produkte.

Welche Beschichtung ist zuverlässiger?

Zur Beschichtung jeder Sanitärarmatur werden verschiedene Arten von Verbindungen verwendet. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, mechanische Beschädigungen und die Bildung korrosiver Ablagerungen zu verhindern.

Als äußere Schicht von Metallarmaturen werden Chrom- oder Emailverbindungen verwendet. Dies ist eine ziemlich haltbare Beschichtung mit hohen hygienischen Eigenschaften. Die Oberfläche ist pflegeleicht und unterliegt keiner Korrosion.

Verchromter Duschmischer
Bei der Verarbeitung von Kunststoffarmaturen mit Chrom wird die Oberfläche zunächst mit Kupfer beschichtet und erst dann die Chromverbindung aufgetragen. Diese Beschichtungsmethode dient der Erhöhung der Haltbarkeit

Bei Verwendung einer Emailzusammensetzung erhält das Produkt eine matte und körnige Struktur. Wenn Sie sich für diese Art der Fütterungsanlage entscheiden, können Sie Mängel in Form von Fingerabdrücken nach Berührung und weißen Ablagerungen durch Wassertropfen beseitigen.

Bewertung beliebter Hersteller

Die Frage, die optimale Armatur für ein Badezimmer mit Dusche zu wählen, um es im Betrieb nicht zu bereuen, ist praktisch gelöst. Es lohnt sich jedoch auch, das Thema guter Hersteller anzusprechen, deren Bewertungen wir im Folgenden vorstellen.

Es ist kein Geheimnis, dass in Russland hergestellte Wasserhähne auf dem Markt weniger beliebt sind als ausländische. Dies liegt daran, dass sich viele inländische Unternehmen bereits als schlecht erwiesen haben und daher die Glaubwürdigkeit der Käufer gesunken ist.

Leiter - Hansgrohe (Deutschland)

Den ersten Platz belegen hochwertige Produkte des deutschen Unternehmens Hansgrohe, einem Weltmarktführer im Bereich Sanitärarmaturen.Am weitesten verbreitet sind Armaturen für Badezimmer mit kleiner Fläche.

Diese Linie wird durch Mechanismen mit kompakten Parametern und hochwertigen Befestigungselementen repräsentiert.

Hansgro-Mischer
Armaturenführer Hansgrohe präsentiert majestätische Vintage-Modelle aus dem Mittelalter. Sie vereinen die Eleganz und Qualität deutscher Technologie

Die Produktpalette ist sehr breit gefächert: Es werden sowohl Ventil- als auch Einhebelgeräte, Thermostate und Geräte mit unterschiedlichen Befestigungsarten vorgestellt. Bevorzugt wird bei der Produktion verchromtes Messing verwendet. Die Garantie auf die Vorschubmechanismen beträgt 5 Jahre, in Wirklichkeit ist die Lebensdauer jedoch viel länger.

Zweiter Platz für Kludi (Deutschland)

Die Qualität der Armaturen dieser deutschen Marke entspricht den höchsten internationalen Standards. Zu den vielen Vorteilen zählen Langlebigkeit, Multitasking sowie das einzigartige Design der Geräte – sie vereinen innovative Lösungen und klassische Formen.

Kludi-Wasserhähne
Die meisten Kludi-Modelle sind mit einem Kunststoffbelüfter ausgestattet, der feste Wasserablagerungen minimiert. Auch bei solchen Produkten ist es möglich, den Winkel der Wasserzufuhr einzustellen

Die Designlösungen der Kludi-Modelle sind vielfältig, sodass es nicht schwierig sein wird, für jedes Interieur die passende Option zu finden. Als Material für die Herstellung des Produkts wurde Edelstahl mit Chrombeschichtung gewählt. Zusätzlich zu den klassischen Optionen können Produkte in den Farben Weiß und Schwarz hergestellt werden.

Der dritte Platz ging an Oras (Finnland)

Sie können auch viele recht hochrangige Unternehmen mit Luxusprodukten auflisten. Wenn wir jedoch das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigen, können wir finnische Sanitärinstallationen von Oras sicher an dritter Stelle platzieren.

Die hergestellten Produkte sind von nicht minder hoher Qualität als die ihrer deutschen Pendants. Die Auswahl an Modellen, die das Unternehmen präsentiert, ist sehr umfangreich.

Mixer Oras
Der Schwerpunkt des Herstellers Oras liegt auf Thermostaten und berührungslosen Wasserhähnen. Zu den beliebtesten Modellen zählen: Bagno Alessi, Optima

Das Unternehmen bevorzugt ABS-Kunststoff als Hauptmaterial für die Herstellung von Wasserhähnen. Dadurch werden die Produktkosten deutlich gesenkt, während sich die Qualität der Geräte nicht verschlechtert.

Der einzige Nachteil, den Benutzer bemerkten, ist das Verblassen der Farbe während des Gebrauchs. Dieses Problem ist jedoch typisch für Modelle, die in nicht standardmäßigen Farbtönen hergestellt werden.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Auswahlprinzip der beste Mixer. Die wichtigsten Merkmale, auf die Sie achten müssen, werden im Video gezeigt:

Testbericht einer Budgetversion eines hochwertigen Haiba-Mixers im Video:

GROHE Eurodisc Joy Badarmaturen mit innovativer Steuerung werden im Video gezeigt:

Zusammenfassend können wir mit Sicherheit sagen, dass es besser ist, ein Zweiventilmodell mit kurzem Auslauf für ein Waschbecken zu wählen. Dies führt zu einer präziseren Temperaturregelung. Bei einer Badewanne muss der Auslauf des Gerätes mindestens 20 cm betragen.

Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten. Vielleicht ist es Ihnen gelungen, ein neues Modell einer Badarmatur zu kaufen? Sagen Sie uns, für welches Modell haben Sie sich entschieden? Sind Sie mit seiner Arbeit zufrieden?

Besucherkommentare
  1. Alexander

    Ich habe in meinem Badezimmer einen Wasserhahn mit Hebel; er ist viel komfortabler als alte Systeme mit zwei Ventilen und nicht so kompliziert und teuer wie hochmoderne berührungslose Systeme mit Sensoren und Thermostaten. Sehr praktisch, einfach mit einer Hand zu öffnen und zu verstellen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie beispielsweise Ihre Haare waschen. Außerdem ist es viel einfacher, das Wasser auf die gewünschte Temperatur einzustellen.

  2. Kirill

    Für ein gewöhnliches Badezimmer in einer Wohnung, in dem Waschbecken und Badewanne Rücken an Rücken angeordnet sind, wäre ein Wasserhahn mit einer Gießkanne an der Wand dazwischen die vernünftigste und wirtschaftlichste Option. Der lange Auslauf lässt sich bei Bedarf einfach auf das Waschbecken oder die Badewanne drehen, die Gießkanne kann entweder darauf oder mit speziellen Befestigungselementen in der Nähe montiert werden. Ich selbst bevorzuge Einhebelmischer, sie sind einfacher zu reparieren.

    • Sergej

      Meinst du einen Wasserhahn mit ausziehbarer Brause? Dies ist die gleiche Option für die Küche. So etwas habe ich noch nie in einem Badezimmer gesehen. Für mich ist die gute alte Armatur mit Brause die zuverlässigste und bequemste. Aber ich stimme zu, dass Einhebel-Modelle besser sind, und zwar nicht, weil sie leicht zu reparieren sind, sondern weil sie einfach praktischer sind. Dies gilt insbesondere für das Badezimmer, wo man manchmal die Temperatur des Wassers mit einer Hand, beispielsweise mit einer Seifenlauge, einschalten und regulieren muss.

Einen Kommentar hinzufügen

Heizung

Belüftung

Elektrik