Badewanne aus Acryl oder Gusseisen – was ist besser? Vergleichende Überprüfung

Der moderne Mensch ist von Bequemlichkeit verwöhnt und kann sich seine Existenz ohne die sogenannten „Vorteile der Zivilisation“ nicht vorstellen.Das mit modernster Technik ausgestattete Badezimmer steht bei weitem nicht auf dem letzten Platz ihrer Liste.

Gleichzeitig ist es wichtig zu verstehen, aus welchem ​​Material die Sanitärarmaturen bestehen, denn davon hängt nicht nur das Aussehen, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit ab. Eine große Auswahl an Angeboten kann Verbraucher verwirren, finden Sie nicht auch? Um bei Ihrem Kauf nicht enttäuscht zu werden, sollten Sie die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle kennen.

Wir empfehlen Ihnen herauszufinden, was besser ist – eine Badewanne aus Acryl oder Gusseisen –, welche Option Sie bevorzugen sollten und warum. In dem Artikel haben wir die Eigenschaften, Merkmale des Betriebs verschiedener Whirlpools und deren Pflege ausführlich beschrieben. Eine vergleichende Bewertung der Parameter hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Alles über gusseiserne Badewannen

Für die Herstellung von Sanitäranlagen werden ausschließlich hochwertige Legierungen verwendet. Gusseisen wird in Sandformen gegossen. Nachdem das Werkstück abgekühlt ist, wird es gereinigt und mit Emaille beschichtet.

Zu diesem Zweck wird ein spezielles Pulver verwendet, das sich unter dem Einfluss hoher Temperaturen in eine Emailbeschichtung verwandelt. Die Wände von Badewannen russischer Hersteller sind bis zu 1 cm breit, was ihr Gewicht entsprechend erhöht.

Führende europäische Hersteller produzieren Produkte mit einer Wandstärke von bis zu 5 mm, wobei ihre Festigkeit denen inländischer Pendants in nichts nachsteht. Auch die Zusammensetzung des Zahnschmelzes ist unterschiedlich.

Russische Produkte werden oft mit einer Zusammensetzung beschichtet, die Zirkonium enthält, während europäische Produkte mit einer Mischung aus Titan beschichtet sind.

Die letztere Option sorgt für eine haltbarere und glattere Oberfläche.Die Länge von Badewannen verschiedener Hersteller ist ungefähr gleich. Die Besonderheiten des technologischen Prozesses erlauben keine Herstellung von Produkten mit einer Länge von mehr als 1,9 m.

Warum solche Produkte wählen?

Badewannen aus Gusseisen haben eine Reihe wesentlicher Vorteile.

Wir listen die wichtigsten auf:

  1. Hohe Festigkeit. Das Metall, aus dem sie hergestellt sind, ist steif und behält seine Form gut. Der Boden der Schüssel hängt auf keinen Fall durch, es sind keine zusätzlichen Stützen außer den Beinen erforderlich. Selbst wenn zwei Personen mit viel Gewicht baden, verändert die Schüssel ihre Position nicht und verformt sich nicht.
  2. Geringe Wärmeleitfähigkeit. Dadurch kühlt heißes Wasser in einer Badewanne aus dieser Legierung lange Zeit nicht ab. Im Durchschnitt dauert es 8-10 Minuten, bis die Temperatur um ein Grad sinkt. Somit bleibt genügend Zeit, den Schaum einzuweichen, ohne dass heißes Wasser hinzugefügt werden muss.
  3. Ästhetischer Anreiz. Gusseiserne Badewannen sind mit einer speziellen Korrosionsschutzbeschichtung versehen, die dafür sorgt, dass die Schüssel lange ihr ursprüngliches Aussehen behält.
  4. Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen. Der Zahnschmelz wird in einer gleichmäßigen, glatten Schicht aufgetragen; die in seiner Zusammensetzung enthaltenen Substanzen machen ihn unempfindlich gegenüber plötzlichen Temperaturschwankungen.
  5. Gute Schallabsorption. Dadurch können Sie nahezu geräuschlos Wasser in die Schüssel ziehen, was beispielsweise bei Stahlprodukten unmöglich ist.

Bei richtiger Pflege einer gusseisernen Badewanne ist die Lebensdauer von Sanitärarmaturen deutlich länger als die von Geräten aus anderen Materialien und beträgt mindestens 50 Jahre.

Badewanne aus Gusseisen
Eine moderne Badewanne aus Gusseisen kann mit verschiedenen Zusatzelementen ausgestattet werden. Zum Beispiel Handläufe, die besonders für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen praktisch sind

Man kann nicht sagen, dass Hersteller gusseiserne Badewannen in verschiedenen Formen herstellen. Aufgrund der Materialeigenschaften ist dies äußerst schwierig, die Produkte sind jedoch mit funktionalen Ergänzungen ausgestattet: Griffe, Hydromassage usw.

Trotz der vielen Vorteile haben Sanitärarmaturen auch Nachteile. Erstens ist das natürlich eine große Masse. Die Badewanne wiegt durchschnittlich 120 kg.

Es ist klar, dass eine Installation „allein“ hier nicht möglich ist. Darüber hinaus ist es schwierig, ein solches Produkt zu transportieren und in eine Etage über der ersten zu heben. Sie müssen die Dienste von Umzugsunternehmen in Anspruch nehmen, was mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.

Ein weiterer Nachteil sind die relativ hohen Kosten für gusseiserne Badewannen, insbesondere wenn sie von einem namhaften Unternehmen hergestellt werden. Der Kauf eines Billigprodukts unbekannter Herkunft ist ziemlich gefährlich, da in diesem Fall die Qualität nicht gewährleistet ist.

Merkmale der Pflege von Gusseisenbädern

Ersetzen einer gusseisernen Badewanne und Zahnschmelzrestaurierung - ein arbeitsintensiver und kostspieliger Prozess. Deshalb lohnt es sich, das neue Produkt pfleglich zu behandeln, dann hält es sehr lange. Die Pflege einer Emaille-Badewanne ist ganz einfach. Zunächst sollte es nach jedem Bad gewaschen werden.

Auf dem Zahnschmelz sammeln sich Fettpartikel und Seifenflocken, die, wenn sie nicht sofort entfernt werden, austrocknen und zu schwer entfernbarem Schmutz werden. Nehmen Sie daher einen weichen, mit einer milden Reinigungslösung getränkten Schwamm und schrubben Sie die Schüssel.

Badewanne aus Gusseisen
Eine gusseiserne Badewanne hält nur bei richtiger Pflege lange. Nach jedem Gebrauch sollte es gewaschen oder zumindest mit heißem Wasser aus dem Duschkopf abgespült werden.

Wer dafür keine Zeit hat, sollte die Badewanne mit heißem Wasser aus dem Duschkopf ausspülen.Von der Verwendung von Pulvern oder Scheuermitteln zur Reinigung der Geräte wird grundsätzlich abgeraten. Sie zerkratzen den Zahnschmelz, der sich zu zersetzen beginnt.

Zusammensetzungen mit Säuren greifen die Emailoberfläche der Badewanne an. Es verliert seine Glätte und wird wie Sandpapier. Verunreinigungen haften leicht an einer solchen Oberfläche und lassen sich nur sehr schwer von dieser entfernen.

Um Flecken auf dem Zahnschmelz zu bekämpfen, sollten Sie spezielle Produkte verwenden. Die Beschichtung der Schüssel muss vor Absplitterungen geschützt werden. Sie können durch Gegenstände entstehen, die aus großer Höhe in die Badewanne fallen: Glasfläschchen, Duschkopf usw.

Es ist nicht nötig, Metalleimer oder Becken in den Behälter zu stellen: Sie können die Emaille beschädigen. Aus dem gleichen Grund sollte beim Baden von Haustieren, insbesondere großen Hunden, eine Gummimatte auf den Boden gelegt werden.

Weitere Informationen zu Methoden und Mitteln zur Pflege von gusseisernen Badewannen finden Sie in Dieser Artikel.

Anzeichen für ein qualitativ hochwertiges Produkt

Der Laden bietet normalerweise ein großes Angebot an Auswahl an Badewannen aus Gusseisen.

Ein Qualitätsprodukt lässt sich leicht an mehreren Merkmalen erkennen:

  • vollkommen glatte Innenfläche;
  • gleichmäßig gefärbter Zahnschmelz ohne Flecken oder Einschlüsse;
  • Fehlen von Mängeln wie Spänen und Riefen auf der Außenfläche des Produkts.

Es ist gut, dass die Badewanne über einen Abfluss und alle notwendigen Elemente verfügt: Beine, Handläufe usw. Es ist wünschenswert, dass die Beine in der Höhe verstellt werden können. Dies erleichtert die Installation des Produkts.

Badewanne aus Gusseisen
Um den Einbau einer gusseisernen Badewanne zu erleichtern, stattet der Hersteller sie mit höhenverstellbaren Beinen aus

Acrylbadewanne: Was der Besitzer wissen muss

Unter dem Namen Acrylbadewanne werden im Handel zwei völlig unterschiedliche Arten von Sanitärarmaturen verkauft.Ihr Hauptunterschied liegt im Material, aus dem sie hergestellt sind. Im Großen und Ganzen hängen die Eigenschaften des Endprodukts von seinen Eigenschaften ab.

Der erste Badewannentyp besteht aus reinem oder, wie er auch genannt wird, gegossenem Acryl, der zweite aus coextrudiertem Acryl.

Vor dem Polymerisationsvorgang werden Polymethylmethacrylat oder PMMA verschiedene Komponenten zugesetzt, um die Eigenschaften des zukünftigen Produkts zu verbessern. Dadurch erhält der Verbundwerkstoff dauerhafte Farbe, Plastizität, Wartbarkeit und Hygiene.

Darüber hinaus können dem Sanitäracryl Zusatzstoffe zugesetzt werden, um die Vermehrung und das Wachstum von Bakterien an den Wänden der Schüssel zu verhindern.

Obwohl bei der Herstellung beider Badtypen PMMA verwendet wird, sind die Ergebnisse unterschiedlich.

Produkte aus gegossenem Acryl werden wie folgt hergestellt. Zunächst wird hochwertiges Material hergestellt. Dazu wird die flüssige Masse in verschlossene Glasformen gegossen und zur Polymerisation in einen Dampfofen gegeben. Das Ergebnis ist eine hochwertige Platte aus Vollmaterial mit einer Dicke von etwa 8 mm.

Acrylbad
Unter dem Namen „Acrylbadewanne“ werden zwei Arten von Produkten mit völlig unterschiedlichen Eigenschaften verkauft: Geräte aus gegossenem Acryl und Geräte aus zweischichtigem Kunststoff

Die resultierende Folie wird erhitzt, dann im Vakuum auf die gewünschte Größe gestreckt und geformt. Auf der Rückseite des Acrylrohlings wird eine Verstärkungsschicht aufgebracht: eine Mischung aus Glasfaser und Polyesterharz.

Anschließend wird von der fast fertigen Schüssel der gesamte Überschuss abgeschnitten und alle notwendigen Löcher gebohrt. Das Werkstück wird auf einem tragenden Rahmen montiert, der unter seiner Struktur montiert und poliert wird.

Produkte aus zweischichtigem Kunststoff werden unterschiedlich hergestellt.Sie enthalten neben PMMA auch Acrylnitril-Butadien-Styrol oder ABS, einen elastischen Kunststoff.

Während des Produktionsprozesses werden Schmelzen beider Zusammensetzungen gleichzeitig durch die Düsen der Vorrichtung ausgepresst und miteinander verbunden. Nach dem Aushärten entsteht eine Kunststoffstruktur, die auf der einen Seite eine glänzende Acryloberfläche und auf der anderen Seite eine schlagfeste ABS-Basis aufweist.

Vor- und Nachteile von Acrylprodukten

Zu den unbestrittenen Vorteilen von Acrylbadewannen gehört ihr geringes Gewicht von bis zu nur 40 kg. Solche Produkte sind leicht zu transportieren und belasten den Boden nicht zusätzlich. Auch die Installation der Geräte wird erheblich vereinfacht. Auf Wunsch kann es von einer Person durchgeführt werden.

Die Produkte verfügen über eine ausreichende Festigkeit, dies gilt jedoch für Geräte aus gegossenem Acryl. Sie halten selbst starken Stößen mit minimalen Verlusten stand.

Acrylbadewannen
Die Produktionstechnologie von Acrylbadewannen ermöglicht uns die Herstellung von Geräten in verschiedenen Formen und Größen. Besonders praktisch sind Eckmodelle, mit denen Sie jeden Zentimeter freien Raum nutzen können.

Unter den Acrylmodellen können Sie ganz einfach ein Produkt für jeden Einrichtungsstil auswählen. Auch die Anzahl der Farben ist praktisch unbegrenzt. Das Pigment wird vor der Polymerisation in das Acryl eingebracht, wodurch Sie eine dauerhafte Farbe erhalten, die sich im Laufe der Zeit nicht verändert.

Acrylbadewannen haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit. Das darin gesammelte Wasser behält seine Temperatur sehr lange. Das Abkühlen um ein Grad dauert etwa 30 bis 40 Minuten, sodass das regelmäßige Hinzufügen von warmem Wasser während des Badens nicht erforderlich ist.

Darüber hinaus verfügt Acryl trotz seiner Glätte über rutschfeste Eigenschaften, was Wasseranwendungen sicher macht.

Der Verbundwerkstoff absorbiert Schall recht gut, sodass der Besitzer der Badewanne beim Eingießen von Wasser in die Schüssel nicht auf Trommeln hören muss.

Acrylprodukte sind multifunktional. Die einfache Verarbeitung des Materials ermöglicht den Einbau aller Arten von Düsen und Düsen für Hydromassage, Handläufe in verschiedenen Formen und Konfigurationen, Beleuchtung, ein automatisches Überlaufsystem und vieles mehr.

Einer der Hauptvorteile von Acrylbadewannen ist ihre Reparierbarkeit. Kleine Risse, Kratzer oder Absplitterungen lassen sich mit speziellen Mitteln, die man problemlos in jedem Baumarkt kaufen kann, sehr schnell und einfach reparieren.

Auch eine Acrylbadewanne, die ihr attraktives Aussehen verloren hat, kann restauriert werden. Es gibt zwei akzeptable Methoden: Sie können es hineinstecken Acrylliner oder verwenden Füllmethode.

Acrylbad
Acryl ist zunächst transparent, bei der Vorbereitung für die Polymerisation kann dem Kunststoff jedoch ein Pigment zugesetzt werden, das dem fertigen Produkt den gewünschten Farbton verleiht

Beide Methoden sind sehr effektiv und tragen dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Lieblingsbadewanne zu verlängern. Es muss zugegeben werden, dass alle oben beschriebenen Vorteile größtenteils Produkten aus gegossenem Acryl innewohnen.

Modelle aus zweischichtigem Kunststoff sind nur innen mit PMMA beschichtet und die Schicht dieser Beschichtung ist sehr dünn. ABS, das tatsächlich etwa 80 % einer solchen Schüssel ausmacht, nimmt Feuchtigkeit auf und zersetzt sich recht schnell.

Der Nachteil von Acrylbadewannen ist ihre Empfindlichkeit gegenüber hohen Temperaturen. PMMA schmilzt bei einer Temperatur von 160 °C, sodass der Kunststoff beim Eingießen von heißem Wasser etwas weicher wird und sich verformen kann.Aus diesem Grund empfehlen die Hersteller, zunächst kaltes Wasser in die Badewanne zu gießen und dieses mit heißem Wasser zu verdünnen.

Der Verbund ist empfindlich gegenüber alkoholhaltigen Substanzen. Auf keinen Fall dürfen sie auf die Oberfläche eines solchen Bades fallen.

Ein weiterer Nachteil ist die Zerbrechlichkeit von Acrylprodukten. Ein starker Aufprall, insbesondere wenn ein Gegenstand aus großer Höhe fällt, kann den Kunststoff zerstören. Gleichzeitig können schwerwiegende Verformungen nicht immer behoben werden und die Badewanne muss durch eine neue ersetzt werden. Unter dem Gewicht einer großen Person kann Acryl „spielen“ und sich verbiegen, was beim Baden nicht sehr angenehm ist.

Zu den Nachteilen zählen die hohen Kosten hochwertiger Spritzgussprodukte.

Acrylbad
Kratzer und kleine Mängel auf der Oberfläche von Acrylbadewannen lassen sich leicht entfernen. Zu diesem Zweck werden spezielle Reparaturmassen hergestellt.

So pflegen Sie Acrylgeräte

Entgegen der landläufigen Meinung ist die Pflege von Acrylprodukten recht einfach. Vor allem, wenn man bestimmte Regeln befolgt.

Regel 1. Die Acryloberfläche sollte nach jedem Gebrauch gewaschen oder zumindest mit heißem Wasser abgespült werden. Auf der Acryloberfläche eingefrorene Verunreinigungen werden zu schwer zu entfernenden Flecken.

Regel Nr. 2. Zur Reinigung von Produkten können Sie nur spezielle Produkte oder milde Reinigungsmittellösungen verwenden. Alle Reinigungsmittel mit Scheuermitteln sind die Feinde von Acryl. Sie zerkratzen den Glanz und verwandeln mit der Zeit eine glänzende Badewanne in eine matte.

Regel Nr. 3. Tabu auf chlorhaltige Produkte und Lösungsmittel. Beim Versuch, eine Schüssel mit einem dieser Mittel zu desinfizieren, kann nur eine starke Trübung der Beschichtung erreicht werden. Wenn Sie das Medikament ein zweites Mal verwenden, wird die Acrylschale mit einem Netzwerk kleiner Poren bedeckt.

Alle Lösungsmittel, einschließlich Aceton, wirken sich ebenfalls darauf aus.Zunächst wird es trüb, wenn die Zusammensetzung nicht sofort abgewaschen wird; bei längerem Kontakt korrodiert es einfach die Oberfläche der Schüssel. Ammoniak und Formaldehyd haben eine ähnliche Wirkung auf Acryl. Sie dürfen nicht mit der Badewanne in Berührung kommen.

Regel Nr. 4. Wenn sich auf der Oberfläche Rostflecken oder Kalkablagerungen bilden, sollten Sie nicht auf herkömmliche Methoden zurückgreifen, sondern nur auf Spezialprodukte für Acryl zurückgreifen.

Acrylbad
Eine hochwertige Acrylbadewanne kann mehr als 20 Jahre halten. Sie müssen verstehen, dass diese Aussage nur für Produkte aus gegossenem Acryl gilt

Auf unserer Website gibt es eine Reihe von Artikeln über die Pflege von Acryl-Sanitärarmaturen. Wir empfehlen Ihnen, Folgendes zu lesen:

  1. Pflege einer Acrylbadewanne zu Hause: nützliche Tipps
  2. Auswahl von Reinigungsmitteln für Acrylbadewannen: eine vergleichende Bewertung

Woran man hochwertiges Acryl „erkennt“.

Wenn es darum geht Auswahl einer Acrylbadewanne Bei hoher Qualität müssen Sie verstehen, dass meist nur die Spritzgussversion gemeint ist. Doppelschichtiger Kunststoff fällt fast nie unter diese Definition. Daher müssen Sie zunächst die Zusammensetzung des Modells bestimmen, das Ihnen gefällt.

Es ist sehr einfach zu machen. Auf der Schnittseite der Badewanne besteht gegossenes Acryl aus zwei Schichten, coextrudiertes Acryl aus drei Schichten.

Darüber hinaus muss vorhanden sein:

  1. Glatte Oberfläche - Jegliche Rauheit weist auf eine geringe Qualität hin.
  2. Strukturelle Stärke — Beim Drücken sollte die Badewanne nicht „spielen“.
  3. Gleiche Materialstärke auf allen Oberflächen des Produkts - überprüft mit einer Taschenlampe.
  4. Ziemlich einfache Form - Eine zu komplexe Konfiguration verringert oft die Festigkeit des Produkts.

Es lohnt sich, auf die Dicke der Seiten zu achten. Für Qualitätsprodukte dürfen sie nicht dünner als 4 mm sein. Oft sind sie sogar noch breiter – etwa 6 mm.Badewannen minderer Qualität haben Seiten mit einer Breite von 2 bis 4 mm.

Acrylbad
Acrylbadewannen sind multifunktional. Der Verbundwerkstoff lässt sich recht einfach verarbeiten, wodurch Sie eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte in die Schüssel einbauen können

Vergleich von Acryl und Gusseisen: wichtige Eigenschaften

Und doch sollten Sie bei der Auswahl einer Badewanne Acryl oder Gusseisen bevorzugen? Um alle möglichen Zweifel vollständig auszuräumen, vergleichen wir beide Optionen in Bezug auf einige wichtige Parameter.

Haltbarkeit und Stärke

Beim Vergleich dieser Indikatoren gewinnt Gusseisen definitiv. Es korrodiert nicht und ist sehr widerstandsfähig gegen jegliche mechanische Beanspruchung. Das Maximum, das ihn in diesem Sinne bedroht, ist ein Zahnschmelzsplitter. Auf Wunsch können solche Schäden durch die Wiederherstellung der Schmelzschicht wiederhergestellt werden.

Gusseisen behält seine Form sehr gut, hängt nicht durch und dient dem Besitzer jahrzehntelang.

Acryl ist in vielerlei Hinsicht minderwertig. Die Lebensdauer hängt ganz von der Qualität des Produkts und seiner Herstellung ab. Doppelschichtbadewannen halten selten länger als 5-7 Jahre, bei Gussbadewannen ist dieser Zeitraum sicherlich länger. Aber es ist immer noch nicht so langlebig wie Gusseisen: nur 10-15 Jahre.

Die Festigkeit von Acrylprodukten ist gering. Selbst die besten Badewannen können unter dem Gewicht einer Person durchhängen, was zu Unbehagen und einem Gefühl der Instabilität führt.

Aussehen und Designmerkmale

In diesem Bereich haben Acrylprodukte einfach keine Konkurrenz. Ihre Produktionstechnologie ermöglicht es uns, jegliche Designideen zu verwirklichen. Badewannen können verschiedene Formen haben, sogar die skurrilsten.

Durch die einfache Verarbeitung von Kunststoff können Sie eine große Anzahl von Löchern für die Installation zusätzlicher Geräte bohren, wodurch Acrylschalen mit jeder Funktionalität ausgestattet werden können.

Acrylbadewannen
Acrylbadewannen bieten viel mehr Gestaltungsmöglichkeiten als solche aus Gusseisen. Eine ungewöhnliche Form, spektakuläre Beleuchtung – all das macht Acrylgeräte sehr attraktiv

Bei der Auswahl der Produktfarben gibt es keine Einschränkungen. Gusseiserne Badewannen können sich einer solchen Vielfalt nicht rühmen. Schwermetall erfordert keine Designerfeinheiten bei der Verarbeitung.

Das Sortiment an Gusseisenprodukten ist sehr klein und auch die Anzahl der Formen ist gering. Nur die Beine der Struktur und möglicherweise die Handläufe sind verziert. Es gibt auch keine Farbvielfalt – alle Geräte sind überwiegend weiß.

Installationsfunktionen

Jeder weiss das Installation einer gusseisernen Badewanne ist recht komplex, was an seinem Gewicht liegt – jedes Modell wiegt mehr als 100 kg. Dazu müssen Sie die Masse der badenden Person und das in der Schüssel gesammelte Wasser hinzufügen.

Das Ergebnis wird ein Gewicht von mehr als 220–250 kg sein, was als ernsthafte Belastung des Bodens angesehen werden kann. Beton wird dem zweifellos standhalten, Konstruktionen beispielsweise aus Holz müssen jedoch weiter verstärkt werden. Hier enden jedoch die Schwierigkeiten beim Einbau einer gusseisernen Badewanne.

Es ist ziemlich schwierig, es an den Installationsort zu liefern, insbesondere wenn es sich in einem der oberen Stockwerke befindet. Aufgrund seiner Massivität ist es sehr stabil und der Monteur muss es lediglich in der Höhe nivellieren. Warum gibt es verstellbare Beine?

Wir müssen zugeben, dass die Installation von Acrylprodukten auch ziemlich schwierig ist. Die Hauptschwierigkeit liegt hier im zwingenden Vorhandensein eines Metallrahmens, der zur Verstärkung der Schüssel notwendig ist. Für jedes Modell wird das Design speziell entwickelt. Badewannen sind werkseitig mit Rahmen ausgestattet.

Bei der Installation müssen Sie zunächst den Rahmen richtig zusammenbauen und mit der Schüssel verbinden. Viele Leute denken, dass ein solches Design nicht ausreicht, um eine Acrylbadewanne stabil zu machen.

Acrylbad
Der Power Frame ist ein integrales Strukturelement für eine Acrylbadewanne. Aber es kann sein, dass es nicht ausreicht. Um zu verhindern, dass das Gerät während des Betriebs „spielt“, wird es auf einem Ziegelkissen installiert

In diesem Fall wird zusätzlich ein selbstgebauter Rahmen verwendet oder ein Ziegelkissen als Unterlage montiert. Das alles macht es sicherlich schwierig Installation von Acrylprodukten.

Aber ansonsten ist es ganz einfach, wenn man bedenkt, dass das Gewicht des Rahmens und der Badewanne selbst gering ist. Auf Wunsch kann jeder Hausmeister diese Arbeiten alleine bewältigen.

Kosten und Zusatzaufwendungen

Es muss zugegeben werden, dass sich der Preis für Qualitätsprodukte aus Gusseisen und Acryl geringfügig unterscheidet. In beiden Fällen können Sie das einfachste Modell für relativ wenig Geld erwerben, alle zusätzlichen Elemente erhöhen diesen Betrag jedoch deutlich.

Der Preis richtet sich nach Marke, Design und Qualität. Das akzeptable Verhältnis dieser Eigenschaften bestimmt jeder Käufer für sich.

Es ist wichtig zu verstehen, dass es keinen Sinn macht, etwas zu billig und offensichtlich von schlechter Qualität zu kaufen. Die für den Kauf und die Installation aufgewendeten Mittel können als verschwendet betrachtet werden, da sie nicht lange halten werden.

Zu den weiteren Kosten zählen die Kosten für die Anschaffung spezieller Reinigungsmittel zur Pflege des Badezimmers. Diese werden für Acryl auf jeden Fall erforderlich sein, Gusseisenprodukte sind in dieser Hinsicht weniger kapriziös.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Vergleich der technischen und praktischen Eigenschaften von Sanitärartikeln für eine fundierte Wahl einer Badewanne aus innovativem Acryl oder traditionellem Gusseisen:

Kriterien für die Auswahl einer Gusseisenschüssel:

Wie wählt man eine gute Acrylbadewanne richtig aus?

Es wird angenommen, dass Acrylbadewannen ideal für mehrstöckige Gebäude sind – sie sind leicht zu transportieren und einfach zu installieren. Darunter können Sie ganz einfach ein Modell für das kleinste Badezimmer auswählen. Gusseiserne Schüsseln eignen sich besser für ein Privathaus oder eine Hütte.

Dabei handelt es sich jedoch lediglich um Empfehlungen von Praktikern. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Die Eleganz von Acryl oder die Zweckmäßigkeit von Gusseisen: Die endgültige Wahl liegt beim Käufer.

Suchen Sie eine praktische, schöne und langlebige Badewanne? Oder haben Sie Erfahrung mit Sanitärarmaturen aus Gusseisen oder Acryl? Bitte teilen Sie Ihren Lesern Ihre Eindrücke über die Verwendung verschiedener Badewannentypen mit, stellen Sie Fragen und beteiligen Sie sich an Diskussionen. Das Kommentarformular finden Sie unten.

Besucherkommentare
  1. Vitaly

    Meiner Meinung nach ist eine gusseiserne Badewanne immer noch besser. Bei richtiger Pflege hält es viel länger als Acryl. Ja, Sie müssen beim Einbau pusten, weil es ziemlich schwer ist, aber Sie müssen es nicht alle 5 Jahre wechseln. Ich habe seit vierzig Jahren eine gusseiserne Badewanne in meinem Haus. Ich habe es kürzlich mit Speziallack restauriert. Jetzt weiß, wie neu. Es wird noch viele Jahre Bestand haben.

  2. Glaube

    Wir haben zu Hause seit mehreren Jahren eine gusseiserne Badewanne installiert, und wenn das Kind aufgrund von Schlafproblemen auftauchte, begannen wir oft, unsere Tochter in verschiedenen Kräutern zu baden. Nach einigen Wochen begann das Bad einen gelblichen Farbton anzunehmen. Ich habe viel gelitten, um es in die richtige Form zu bringen und es wieder weiß zu machen.Ich beschloss, vorübergehend eine Acrylauskleidung ohne Kleben anzubringen, um die teuren gusseisernen Rohrleitungen nicht zu beschädigen.

  3. Dmitriy

    Moderne Emails für gusseiserne Badewannen werden unter Verwendung von Titansalzen hergestellt, was die Festigkeit des Emails deutlich erhöht. Jetzt kann es mit fast jeder Chemikalie gewaschen, mit Bürsten abgerieben usw. werden. Aber Badewannen im alten Stil mit Emaille auf Basis von Zirkoniumsalzen sind anfälliger für Korrosion – jeder Kratzer und es besteht die Gefahr von Rost.

    Darauf müssen Sie beim Kauf unbedingt achten. Und die gusseiserne Badewanne ist langlebiger, deshalb bevorzuge ich sie.

Einen Kommentar hinzufügen

Heizung

Belüftung

Elektrik