Die besten Split-Systeme Polair: TOP 7 Kühlsysteme + Auswahlkriterien für die Ausrüstung

Um eine bestimmte Temperatur in einem Industrie- oder Gewerbelager aufrechtzuerhalten, wird häufig ein Polair-Split-System, bei dem es sich um eine Spezialausrüstung handelt, verwendet. Seine Verwendung gewährleistet die Sicherheit der Reserven sowie aller Nährstoffe und Vitamine, wenn Lebensmittel in der Kammer gelagert werden.

Die inländische Marke hat eine breite Palette von Klimatisierungsgeräten für Unternehmen entwickelt, sodass der Käufer vor einer schwierigen Entscheidungsaufgabe steht. Um durch die Angebote zu navigieren und das beste Gerät auszuwählen, müssen Sie die Parameter verschiedener Split-Modelle vergleichen.

Wir laden Sie ein, sich mit den technischen und betrieblichen Eigenschaften der sieben beliebtesten Kühlgeräte von Polair vertraut zu machen und deren Vor- und Nachteile kennenzulernen. Die Bewertung basiert auf Split-Parameter-Schätzungen und Benutzerbewertungen.

Bewertung der besten Klimaanlagen der Marke Polair

Polair ist ein führender russischer Hersteller von Kühlgeräten aller Art. Seit rund 28 Jahren beliefert das Unternehmen Gewerbebetriebe und Gastronomiebetriebe mit Klimageräten. Darüber hinaus befinden sich die Produktionsstätten des Unternehmens in mehr als 20 Ländern weltweit.

Heute bietet Poliar ein breites Sortiment an Kühlgeräten aller Art an.Das Sortiment umfasst Split-Systeme, Kühlkammern, Gefriertruhen und -schränke sowie Kühlregale.

Aufgrund der schier riesigen Anzahl an Klimatisierungsmodellen werden nur wenige Käufer in der Lage sein, das optimale Gerät für sich auszuwählen. Fehler und Geldverschwendung können Sie vermeiden, wenn Sie sich für eines der in der folgenden Bewertung vorgestellten Modelle entscheiden.

7. Platz – Polair SB 214 SF

Auf dem siebten Platz in der TOP steht ein Niedertemperatur-Split-System Polair SB 214 SF. Es ist so konzipiert, dass die Temperatur im Gefrierschrank im Bereich von -20 °C bis -15 °C gehalten wird.

Modell Polair SB 214 SF
Es wird empfohlen, das vorgestellte Split-System zu installieren, wenn die Wandstärke im Kühlraum 100 mm überschreitet. Andernfalls weicht die Raumtemperatur von der eingestellten Temperatur ab

Das Gerät besteht aus zwei Blöcken: Der erste befindet sich außerhalb der Kamera und der andere im Inneren. Die Verbindung der Geräteteile erfolgt über Kupferrohre, die zusätzlich durch eine wärmeisolierende Schicht geschützt sind.

Technische Parameter der Ausrüstung:

  • Stromverbrauch im Betrieb beträgt 1820 W;
  • Das empfohlene Volumen der Kühlkammer beträgt bis zu 15,9 Kubikmeter. M;
  • Gewicht des im Freien aufgestellten Geräts - 69 kg;
  • Gewicht der Inneneinheit - 23 kg;
  • Art des verwendeten Kältemittels – R404a;
  • Spannung für den Normalbetrieb erforderlich, V - 380.

Was die Nachteile angeht, kann das Modell Polair SB 214 SF einen eher bescheidenen Bereich bedienen.

Für Benutzer ist auch die Tatsache verwirrend, dass in der Wintersaison zusätzliche Geräte am Außengerät installiert werden müssen. Dadurch entstehen zusätzliche Zeit- und Geldkosten.

6. Platz - Polair SM 218 S

Als nächstes sollten Sie eine Zwei-Block-Split-System-Modifikation in Betracht ziehen SM 218 S diesem Hersteller. Dabei handelt es sich um ein Mitteltemperaturgerät, das Temperaturen in der Kammer von -5 °C bis + 10 °C standhält.

Polair SM 218 S
Zu den Vorteilen des vorgestellten Geräts gehört ein beeindruckender Hubraum. So kann das Modell problemlos einen Hubraum von bis zu 25,5 m bedienen3. In diesem Fall wird die Leistungsaufnahme nicht über 1,2 kW steigen

Technische Parameter der Ausrüstung:

  • Stromverbrauch im Betrieb sind es 1200 W;
  • Das empfohlene Volumen der Kühlkammer beträgt bis zu 25,5 Kubikmeter. M;
  • Gewicht des im Freien aufgestellten Geräts - 56 kg;
  • Gewicht der Inneneinheit - 19 kg;
  • Art des verwendeten Kältemittels – R404a;
  • Spannung für den Normalbetrieb erforderlich, V - 220.

Unter den Nachteilen ist die beeindruckende Größe der Anlage hervorzuheben. Ein fast meterlanger Luftkühler und eine ebenso kleinere Außeneinheit bereiten bei der Installation auf jeden Fall Schwierigkeiten.

5. Platz - Polair SM 113 SF

Den fünften Platz belegte ein leichtes und effizientes Split-System der Mitteltemperaturklasse. Es besteht aus zwei (internen und externen) Blöcken.

Eine Besonderheit des Gerätes ist der deutsche Kompressor, der im Kühler verbaut ist Polair SM 113 SF.

Polair SM 113 SF
Besonderes Augenmerk legte der Hersteller auf den unterbrechungsfreien Betrieb des Split-Systems. Dies wurde durch eine hohe Verarbeitungsqualität und zuverlässige Kontrollinstrumente erreicht, die bei führenden Herstellern aus der ganzen Welt bestellt wurden.

Die Liste der Vorteile sollte durch eine komfortable Steuereinheit ergänzt werden. Es befindet sich außerhalb des Kühlraums. Dieses Gerät zeigt alle notwendigen Informationen über den aktuellen Zustand des Geräts an.

Technische Parameter der Ausrüstung:

  • Der Stromverbrauch pro Tag überschreitet nicht 15 kW*Stunde;
  • Das empfohlene Volumen der Kühlkammer beträgt bis zu 10 Kubikmeter. M;
  • Das Gewicht des im Freien aufgestellten Geräts beträgt 48 kg.
  • Gewicht der Inneneinheit - 13 kg;
  • Art des verwendeten Kältemittels – R404a;
  • Spannung für den Normalbetrieb erforderlich, V - 200.

Der Hauptnachteil des Modells ist die bescheidene Lautstärke, die das Gerät bedienen kann. Daher ist Polair SM 113 SF nur für kleine Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomiebetriebe geeignet.

4. Platz - Polair SM 111 S

Wenn Sie für Ihren Kühlschrank ein Mitteltemperatur-Split-System mit minimalem Energieverbrauch benötigen, dann achten Sie auf das 111. Modell von Polair. Dieses Gerät kann bis zu 10 Kubikmeter versorgen. m, was für kleine Einzelhandelsgeschäfte mehr als ausreichend sein wird.

Polair SM 111 S
Der Gerätekörper besteht aus hochfestem verzinktem Stahl. Zum Schutz des Gehäuses ist das Gerät zusätzlich mit Polymer beschichtet. Dies bietet maximalen Schutz vor Rost und Kratzern.

Auch mit der Funktionalität zufrieden Polair SM 111 S. Die Ingenieure des Unternehmens haben ihre Idee mit einem elektrischen Verdampfer-Abtausystem ausgestattet, das einen langfristigen und störungsfreien Betrieb garantiert. Darüber hinaus verteilt das Gerät die gekühlte Luft gleichmäßig in der Kammer.

Technische Parameter der Ausrüstung:

  • Stromverbrauch im Betrieb beträgt 750 W;
  • Das empfohlene Volumen der Kühlkammer beträgt bis zu 10 Kubikmeter. M;
  • Das Gewicht des im Freien aufgestellten Geräts beträgt 44 kg.
  • Gewicht der Inneneinheit - 13 kg;
  • Art des verwendeten Kältemittels – R404a;
  • Spannung für den Normalbetrieb erforderlich, V - 220.

Der Polair SM 111 S weist als solcher keine Mängel auf. Das einzige, was mich stört, ist der hohe Preis.Es ist nicht immer gerechtfertigt, etwa 80.000 Rubel für ein Gerät mit relativ geringem Stromverbrauch zu zahlen.

3. Platz - Polair SM 109 S

Die ersten drei werden durch ein Mitteltemperatur-Split-System mit relativ geringem Energieverbrauch eröffnet. Polair SM 109 S Konzipiert für die Kühlung von 9-Behälter-Kühlkammern in Gastronomie- und Einzelhandelsbetrieben.

Polair SM 109 SF
Für die Herstellung des Gehäuses wird verzinkter Stahl verwendet, der zusätzlich durch eine Polymerschicht vor mechanischer Beschädigung und Korrosion geschützt ist

Der Hauptvorteil des vorgestellten Geräts sind seine bescheidenen Abmessungen und der geringe Stromverbrauch. Dadurch treten bei der Verwendung von Polair SM 109 S keine Installationsprobleme auf und Sie erhalten keine unbezahlbaren Stromrechnungen.

Technische Parameter der Ausrüstung:

  • Stromverbrauch im Betrieb beträgt 600 W;
  • Das empfohlene Volumen der Kühlkammer beträgt bis zu 9 Kubikmeter. M;
  • Das Gewicht des im Freien aufgestellten Geräts beträgt 44 kg.
  • Gewicht der Inneneinheit - 13 kg;
  • Art des verwendeten Kältemittels – R404a;
  • Spannung für den Normalbetrieb erforderlich, V - 220.

Das Modell ist nahezu perfekt. Das vorgestellte Gerät ist kompakt, einfach zu installieren und zu warten. Aber für ein so relativ stromsparendes Modell müssen Sie etwa 50.000 Rubel bezahlen.

2. Platz - Polair SM 111 SF

Wenn Sie über ein relativ kleines Budget für den Kauf von Kühlgeräten für Ihr Unternehmen verfügen, sollten Sie darauf achten Polair SM 111 SF. Mit einem Gerät werden Kammern mit einem Gesamtrauminhalt von 9 Kubikmetern gekühlt. m. Darüber hinaus betragen die Kosten für das Modell nur 40.000 Rubel.

Polair SM 111 SF
Das Modell hält Temperaturen im Bereich von -2 bis +10 Grad.Eine angenehme Nuance ist gleichzeitig, dass die Temperatur der beladenen Produkte +25 Grad Celsius erreichen kann

Das vorgestellte Split-System bezieht sich auf Zweiblockgeräte. Das Gerät arbeitet mit einem Kolbenkompressor. Diese Komponente wird bei führenden Herstellern aus Europa bestellt.

Technische Parameter der Ausrüstung:

  • Der Stromverbrauch während des Tagesbetriebs überschreitet 12 kW*Stunde nicht;
  • Das empfohlene Volumen der Kühlkammer beträgt bis zu 9,4 Kubikmeter. M;
  • Das Gewicht des im Freien aufgestellten Geräts beträgt 44 kg.
  • Gewicht der Inneneinheit - 13 kg;
  • Art des verwendeten Kältemittels – R404a;
  • Spannung für den Normalbetrieb erforderlich, V - 220.

Der offensichtliche Nachteil des Modells ist seine geringe Energieeffizienz. Das Gerät kann nicht mehr als 9 Kubikmeter kühlen. Gleichzeitig werden tagsüber etwa 12 kWh für den Betrieb benötigt.

1. Platz - Polair MM 222SF

Die Goldmedaille geht an ein leistungsstarkes, energieeffizientes und relativ kostengünstiges Split-System.

Polair MM 222SF ist ein Mitteltemperaturgerät, das eine Temperatur im Kühlraum im Bereich von -5°C bis +10°C aufrechterhält.

Polair MM 222 SF
Der Hauptvorteil des Modells ist sein Monoblock-Design. Innen- und Außengeräte sind komfortabel in einem einzigen Gehäuse untergebracht. Dies stellt sicher, dass das Gerät einfach zu installieren und problemlos zu warten ist.

Polair MM 222SF ist mit einem automatischen Verdampfer-Abtausystem ausgestattet. Hierzu wird ein spezielles Bad zum Auffangen der Flüssigkeit verwendet. Dann verdunstet das Wasser durch das vom Kompressor kommende heiße Rohr.

Technische Parameter der Ausrüstung:

  • der Stromverbrauch überschreitet nicht 1,65 kW;
  • Das empfohlene Volumen der Kühlkammer beträgt bis zu 22,5 Kubikmeter. M;
  • Monoblockgewicht - 72 kg;
  • Art des verwendeten Kältemittels – R404a;
  • Spannung für den Normalbetrieb erforderlich, V - 380.

An dem vorgestellten Modell ist alles perfekt. Ein für jedermann erschwinglicher Preis, spürbare Leistung, Kompaktheit und Wartungsfreundlichkeit. Aus diesem Grund belegte Polair MM 222SF den ersten Platz in der Bewertung der Split-Systeme dieses Herstellers.

Nuancen bei der Auswahl von Kühlgeräten

Industrielle und halbindustrielle Split-Systeme sind ein ziemlich hochspezialisiertes Gerät, dessen Auswahl mit aller Verantwortung angegangen werden muss. Schließlich gibt es viele Nuancen, die vor dem Kauf beachtet werden müssen. Schauen wir sie uns genauer an.

Die überwiegende Mehrheit der Kühlgeräte besteht aus zwei Einheiten – einer externen und einer internen. Die Verbindung der Teile erfolgt über Kupferrohre, deren Länge bis zu 50 m betragen kann.

Monoblock-Split-System
Es gibt Monoblock-Einheiten. In diesem Fall sind Verdampfer und Kondensator praktischerweise in einem einzigen Gehäuse untergebracht. Diese technische Lösung garantiert eine einfache Installation und Bedienung

Vor dem Kauf ist es wichtig, auf die Klasse des Geräts zu achten. Heutzutage bieten Hersteller Mittel- und Niedertemperaturgeräte an.

Im ersten Fall hält das Gerät einem Schwellenwert von -10 °C bis +10 °C stand. Der zweite Typ kann Temperaturen im Bereich von -15 bis +25 °C aufrechterhalten. Dementsprechend ist der Preis von Niedertemperaturgeräten aufgrund ihrer Vielseitigkeit deutlich höher.

Bevor Sie dem einen oder anderen Modell den Vorzug geben, achten Sie auf dessen Leistung und das maximale Volumen des Kühlraums. Wählen Sie nur das Gerät, das zur Größe Ihres Raumes passt. Andernfalls zahlen Sie zu viel oder die Temperatur in der Kammer ist höher als angegeben.

Detaillierte Informationen zu den Arten von Split-Systemen für die Kühlkammer, den Berechnungsmerkmalen und der Auswahl geeigneter Geräte finden Sie in Dieser Artikel.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Nuancen bei der Auswahl von Split-Systemen für geschäftliche Zwecke:

Über die Produktion von Kühlgeräten der Marke Polair im folgenden Video:

Split-Systeme des Herstellers Polair sind produktive und preisgünstige Kühlgeräte. Sie zeichnen sich durch hochwertige Materialien, das Vorhandensein aller notwendigen Funktionen und eine einfache Installation aus.. Wenn Sie Geräte bei einem inländischen Hersteller bestellen, können Sie sich auf deren Langlebigkeit verlassen.

Suchen Sie ein kostengünstiges und effizientes Split-System für die Einrichtung einer Catering-Einheit oder eines Lebensmittellagers? Oder haben Sie Erfahrung mit Geräten von Polair? Informieren Sie unsere Leser über die Besonderheiten des Betriebs und der Wartung solcher Einheiten. Teilen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen und stellen Sie Fragen – das Kommentarformular finden Sie unten.

Besucherkommentare
  1. Irina

    Wir haben Polair SM 109 S in unserem Shop, wir sind sehr zufrieden. Obwohl es sich um eine russische Produktion handelt, ist die Ausstattung ihr Geld wirklich wert. Das Split-System ist klein, verbraucht nicht viel Strom, ist nahezu geräuschlos und hat eine kompakte Größe. Perfekt für ein kleines Zimmer. Ich frage mich, ob Polair keine Klimaanlagen für den Heimgebrauch herstellt, oder nur solche für die Industrie?

    • Experte
      Alexey Dedyulin
      Experte

      Polair stellt professionelle Kühlgeräte her; sie beschäftigen sich nicht mit Haushaltsgeräten für zu Hause.

Einen Kommentar hinzufügen

Heizung

Belüftung

Elektrik