So wählen Sie eine Klimaanlage für Ihr Zuhause und Ihre Wohnung aus: Sorten, Hersteller + Auswahltipps

Manchmal wird die Sommerhitze unerträglich.In solchen Momenten sind kühlende Klimageräte, die den Bewohnern im Raum ein möglichst angenehmes Klima bieten, doch eine große Hilfe, oder?

Sie haben sich für den Kauf einer Klimaanlage entschieden, wissen aber nicht, wie Sie eine Klimaanlage auswählen, die alle Anforderungen erfüllt?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Aufgabe meistern – der Artikel bespricht verschiedene Arten von Klimaanlagen, ihre Eigenschaften und Fähigkeiten. Es wird ein Algorithmus zur Berechnung der erforderlichen Leistung gezeigt und die Feinheiten und Nuancen der Auswahl hervorgehoben. Schließlich kann man in einer solchen Angelegenheit nicht willkürlich vorgehen: Die Qualität der Kühlung hängt direkt von den richtig gewählten technischen Parametern ab.

Wir haben auch die besten Hersteller dieser Gerätekategorie überprüft. Bevor Sie in den Laden gehen, empfehlen wir Ihnen, die in diesem Artikel gesammelten nützlichen Foto- und Videoinformationen zu lesen.

Arten von Klimageräten für zu Hause

Das erste, worüber Sie sich vor dem Kauf entscheiden müssen, ist die Art der Klimaanlage.. Dieser Parameter muss alle Anforderungen und Merkmale des Raums erfüllen, in dem das Gerät installiert werden soll.

Es gibt zwei Hauptgruppen von Haushaltsklimageräten – Split-Systeme und Monoblock-Klimaanlagen.

Haupttypen von Split-System-Designs

Die beliebteste und gebräuchlichste Art von Klimaanlagen sind Split-Systeme. Sie werden am häufigsten in Wohnungen und Häusern installiert.

Das Funktionsprinzip der Geräte ist einfach. Das Kältemittel Freon bewegt sich durch den gebildeten geschlossenen Kreislauf. Mit Hilfe der in den Blöcken eingebauten Mechanismen nimmt es Wärme auf, gibt sie an die Umgebung ab, kühlt ab und gibt kalte Luft an den Raum ab.

Designdiagramm für geteilte Systeme
Das Design von Split-Systemen umfasst zwei Module – extern und intern. Der erste Block wird im Freien installiert, der zweite im Raum. Die Elemente sind durch eine Kupferhauptleitung verbunden, die durch Bohrlöcher in der Wand verlegt wird

In diesem Fall ändert das Kältemittel abwechselnd seinen Aggregatzustand und geht von gasförmig in flüssig über. Im Heizbetrieb ändert sich der Zyklus genau umgekehrt.

Die Leistungskomponente des Geräts befindet sich in einer Außeneinheit für die Straße. Es enthält einen Kompressor, einen Ventilator und einen Kondensator, die direkt die Luftmassen kühlen.

Das Innenmodul ist für die Verteilung der Kaltluft im Raum zuständig und enthält ein Steuerungs- und Überwachungssystem. Da der lauteste Teil der Geräte nach draußen gebracht wird, arbeiten Split-Systeme recht leise, ohne den Haushaltsmitgliedern Unannehmlichkeiten zu bereiten.

Die Technologie hat zahlreiche Vorteile:

  • ästhetisches Erscheinungsbild;
  • Kompaktheit des internen Moduls;
  • hoher Wirkungsgrad, schnellere Abkühlung durch hohe Leistung;
  • rationelle Nutzung von Elektrizität;
  • erweiterte Funktionalität.

Es gibt auch Nachteile. Dazu gehören die relativ hohen Kosten von Split-Systemen, die schwierige Wartung des äußeren Teils der Ausrüstung bei der Montage auf hohen Etagen und die Komplexität einer dauerhaften Installation, die die Möglichkeit saisonaler Verschiebungen ausschließt.Auch eine professionelle Installation ist kein billiges Vergnügen.

Split-Systeme werden in mehrere Untergruppen unterteilt, die sich im Design und in der Art der Installation interner Module unterscheiden. Schauen wir sie uns genauer an.

Rahmen Wand-Split-Systeme Erhältlich in einer Vielzahl von Designoptionen. Darunter können Sie dasjenige auswählen, das perfekt in Ihre Inneneinrichtung passt.

Solche Blöcke lassen sich relativ einfach oben an der Wand installieren, sind einfach zu bedienen und zu warten und eignen sich für alle Wohnräume.

Installationsprozess Kassetten-Klimaanlagen viel schwieriger. Der Hauptteil der Ausstattung wird zwischen Sockel und abgehängter Deckenverkleidung platziert, lediglich das Ziergitter bleibt draußen.

Der Hauptvorteil des Designs ist die gleichmäßige Verteilung der klimatisierten Luftströme in vier Richtungen.

Boden-Decken-Typ Das Gerät verfügt über zwei mögliche Montagemöglichkeiten: an der Wand oder an der Decke. Wenn Sie ihn wie einen Konvektor unten an der Wand installieren, wird die Luft vertikal nach oben verteilt; bei der Montage an der Decke erfolgt die Verteilung horizontal entlang der Deckenoberfläche.

Unbeliebtheit Säulenklimageräte im Alltag wird mit ihren sperrigen Ausmaßen in Verbindung gebracht, Kanal – mit arbeitsintensiver und sorgfältiger Installation, die vorläufige Planungsarbeiten für die Verlegung isolierter Luftkanäle erfordert.

Der Aufwand für die Installation dieser Art von Geräten ist nur in großen Privathaushalten mit hohen Decken gerechtfertigt.

Es gibt eine weitere separate Art von Split-Systemen – Multi-Split-SystemeEntwickelt für große Häuser und Mehrzimmerwohnungen. Sie werden meist in Gebäuden installiert, deren Fassaden keinen Platz für mehrere Außengeräte bieten.

Installationsprozess von Multi-Split-Systemen
Die Verlegung langer Kommunikationswege für Multi-Split-Systeme ist nicht einfach, aber oft rentabler als der Kauf von 2-3 separaten Klimatisierungsgeräten

Die Ausstattung besteht aus einer zentralen Außeneinheit und zwei oder mehreren daran angeschlossenen Innenmodulen. Jeder von ihnen kann unterschiedliche Leistungs- und persönliche Einstellungen haben, aber sie hängen alle von der Funktionsfähigkeit des externen Moduls ab – wenn es ausfällt, funktioniert das System nicht.

Merkmale von Monoblock-Klimaanlagen

Monoblock-Geräte sind äußerst einfach zu installieren: Sie können im Gegensatz zu Split-Systemen problemlos unabhängig voneinander installiert und bei Bedarf zwischen Räumen verschoben werden. Es lockt auch mit seinem günstigen Preis.

Es gibt zwei Arten von Monoblöcken:

  1. Fenster.
  2. Handy, Mobiltelefon.

Fenster Geräte Montage in vorbereiteten Löchern in einer dünnen Wand oder Fensteröffnung, anschließende Abdichtung der entstehenden Lücken. Die Rückseite des Gebäudes ist zur Straße hin ausgerichtet.

Monoblock-Fensterklimaanlage
Heutzutage sind Fensterklimaanlagen selten und werden praktisch nicht mehr hergestellt, da die Anzahl ihrer Nachteile ihre Vorteile deutlich überwiegt. In Räumen mit Kunststofffenstern ist der Einbau von Geräten schwierig: Das Fenster muss eine spezielle Konfiguration haben

Bei der Anbringung von Fenstermonoblöcken wird häufig die Wärmedämmung des Gebäudes beschädigt, was im Winter zum ungehinderten Eindringen kalter Luft in die Räume führt. Dadurch, dass sich die Kompressoreinheit direkt im Raum befindet, verursachen die Geräte viel Lärm.

Dennoch werden manchmal ähnliche Geräte für Sommerhäuser verwendet. Am Ende der Sommersaison wird es entfernt und für den Winter weggebracht, wobei die Installationsöffnung mit einem speziellen Schild abgedeckt wird.

Mobile All-in-One-PCs als tragbares Klimagerät positioniert. Trotzdem nehmen sie viel Platz ein und können nicht als kompakt bezeichnet werden.

Modell einer mobilen Klimaanlage
Mobile Klimaanlagen werden auf dem Boden platziert. Um heiße Luft abzuleiten, wird in die Wand ein Kanal eingebracht, durch den ein flexibler Luftkanal in Form eines Wellschlauchs geführt wird. Manchmal wird eine solche Schlussfolgerung in einem leicht geöffneten Fenster oder Fenster organisiert.

Die Geräte sind so laut wie Fenster-Monoblöcke. Bei der Wartung gibt es eine unangenehme Nuance: Während des Betriebs der Klimaanlage muss der Eigentümer den Auffangbehälter ständig überwachen, um eine übermäßige Ansammlung von Kondensat zu verhindern.

Wieder, mobile Geräte wird die beste Option für kleine Landhäuser sein, in denen die Installation stationärer Systeme keinen Sinn macht.

TOP 5 der führenden Gerätehersteller

Die zweite wichtige Frage bei der Auswahl von Klimaanlagen für eine Wohnung oder ein Haus ist der Hersteller der Geräte. Experten empfehlen, vertrauenswürdigen Marken zu vertrauen, die den Verbrauchern Garantien bieten und einen qualitativ hochwertigen Service bieten.

Nachfolgend finden Sie die aktuelle Bewertung von Herstellern von Klimageräten in verschiedenen Preiskategorien.

1. Platz – Daikin

Unangefochtener Spitzenreiter des Ratings ist das japanische Unternehmen Daikin, das seine Konkurrenten einen Schritt hinter sich gelassen hat. Besonderes Augenmerk legen die Spezialisten des Unternehmens auf den technologischen Inhalt der Geräte. Die Möglichkeit eines Herstellungsfehlers ist völlig ausgeschlossen.

Conditioner der Marke Daikin
Die Zuverlässigkeit und Verarbeitungsqualität der Haushaltsklimageräte von Daikin ist auf höchstem Niveau. Klimaanlagen machen keine störenden Geräusche, verbrauchen nur wenig Energie und verfügen über viele Zusatzfunktionen. Fast alle Geräte arbeiten mit Invertertechnik

Welche Daikin-Klimaanlage Sie für eine Wohnung wählen, hängt von Ihren Wünschen hinsichtlich Funktionalität, Leistung und Design des Innenmoduls ab. Die Marke hat ein riesiges Sortiment.

Die meisten Modelle gehören zum Hochpreissegment. Die Preise beginnen bei 30.000 Rubel und erreichen mehr als 200.000 bis 300.000 für Kassetten- und Boden-Decken-Systeme. Manchmal übersteigen Marken die Kosten ähnlicher Konkurrenzmodelle um fast das Vierfache.

2. Platz – Mitsubishi

Eine weitere japanische Premiummarke, Mitsubishi, folgt seinem Landsmann. Der Hauptvorteil seiner Geräte ist die Multifunktionalität.

Zu den vielen Optionen gehören ein Ionisations-Luftreinigungssystem, die Möglichkeit zur Selbstdiagnose von Fehlern, mehrere Automatikmodi und ein spezieller Frostschutzmechanismus für das Außengerät.Benutzer bemerken einen geräuschlosen Betrieb und das Fehlen von Vibrationen bei Klimaanlagen.

Originales Mitsubishi-Klimaanlagendesign
Mitsubishi-Klimaanlagen zeichnen sich durch Langlebigkeit, stilvolles Design, einfache Bedienung und hochwertige technische Parameter aus

Die Produktpalette des Unternehmens umfasst alle Arten von Klimageräten. Die meisten Modifikationen werden in einer hohen Preiskategorie angeboten, es gibt jedoch auch bescheidenere Angebote im Bereich von 25 bis 30.000 Rubel.

3. Platz – Toshiba

Einen Platz unter den ersten fünf belegt zu Recht ein weiteres japanisches Unternehmen, Toshiba, einer der ersten Entwickler von Split-Systemen.

Seine Klimatisierungsausrüstung ist ein klarer Vertreter des optimalen Verhältnisses von Qualität und Preis. Ein geeignetes Modell des Toshiba-Split-Systems kann zum Preis von 17.000 Rubel erworben werden.

Außengerät des Toshiba-Split-Systems
Klimaanlagen der Marke Toshiba sorgen für angenehme Temperaturen in Räumen unterschiedlicher Größe, verfügen über eine recht breite Funktionalität und bieten eine hochwertige Luftfilterung von Staubpartikeln, Allergenen und schädlichen Bakterien

Besonders hohe Nutzerbewertungen erhalten Toshiba-Wechselrichtermodelle. Sie sind geräuscharm, sparen bis zu 40 % Strom und erreichen schnell die eingestellte Temperatur.

4. Platz – Electrolux

Wie der vorherige Teilnehmer der Bewertung produziert die schwedische Marke Electrolux Klimageräte im mittleren Preissegment. Es ist aufgrund seines erschwinglichen Preises, seiner guten Qualität, seiner recht guten Funktionsausstattung und Leistung sowie seiner einfachen Wartung beliebt.

Klimaanlagen der Marke Electrolux
Erwähnenswert ist insbesondere die abnehmbare Frontplatte, mit der viele Electrolux-Modelle ausgestattet sind. Dadurch kann der Besitzer das Farbdesign des Geräts ganz nach seinem Geschmack verändern und es an die Innenausstattung des Raumes und persönliche Vorlieben anpassen

Das Sortiment umfasst Haushaltsgeräte jeder Komplexität; es gibt Monoblock-Modelle und Split-Systeme verschiedener Installationsarten. Die meisten Angebote konzentrieren sich auf die Preisspanne von 13.000 bis 20.000 Rubel.

5. Platz – Ballu

Die chinesische Marke Ballu ist auf die Herstellung von Klimageräten aller Art spezialisiert und gilt als eine der besten in der Budgetkategorie.

Eines der Modelle der Marke Ballu
Ballu-Modelle überzeugen nicht nur durch ihre Erschwinglichkeit, sondern auch durch gute technologische Lösungen, akzeptable Qualität, einfache Einstellungen und Benutzerfreundlichkeit.

Das einfachste wandmontierte Split-System der Marke kann zu einem Preis von 11.000 Rubel erworben werden, ein mobiler Monoblock für ein Sommerhaus - ab 13.000. Die Kosten für die sparsamen Inverter-Klimaanlagen des Unternehmens beginnen bei 17.000.

Auswahl der Ausrüstung nach technischen Parametern

Der dritte entscheidende Parameter für die Geräteauswahl sind deren technische Spezifikationen. In diesem Abschnitt des Artikels besprechen wir, wie Sie die richtigen Eigenschaften einer Klimaanlage auswählen und nützliche Modi und Funktionen berücksichtigen, mit denen sie ausgestattet werden kann.

Regeln zur Leistungsberechnung

Wenn Sie sich für den geeigneten Typ und Hersteller von Klimageräten entscheiden, müssen Sie den wichtigsten technischen Parameter berechnen – die Leistung des Geräts, die für eine hochwertige Kühlung erforderlich ist. Sein Wert hängt von der Fläche des Raumes ab, in dem die Klimaanlage installiert werden soll.

Fehler bei der Berechnung von Leistungsparametern führen häufig dazu, dass Benutzer ein schwaches Gerät kaufen, das lange zum Abkühlen der Luft braucht oder die gestellten Aufgaben nicht vollständig bewältigt.

Auch der Kauf einer leistungsstärkeren Klimaanlage, als Sie tatsächlich benötigen, ist sinnlos: Es ist ein zusätzlicher finanzieller Aufwand.

Die Kühlleistung wird individuell berechnet. Für durchschnittliche Wohnräume mit Deckenhöhen von nicht mehr als 3 Metern wird dieser Parameter ermittelt, indem die Gesamtfläche durch 10 geteilt wird.

Pro 10 Quadrate muss mindestens 1 kW vorhanden sein. Dieser berechnete Wert ist jedoch optimal für leere Räume. Um das richtige Endergebnis zu erzielen, empfehlen Experten, die Wärmestrahlung der im Raum anwesenden Personen und Haushaltsgeräte hinzuzufügen.

Beispiele für BTU-Leistungsberechnungen
Manchmal ist auf der Produktkarte eine ausländische Maßeinheit, BTU, angegeben. Es lässt sich leicht in Kilowatt umrechnen – 1 BTU entspricht ungefähr 0,29 W oder 1 kW = 3412 BTU

Eine Person vergibt je nach Aktivität durchschnittlich 0,1 bis 0,3 kW, ein Computer 0,3 kW und ein Fernseher 0,2 kW. Die ungefähre Wärmemenge, die von anderen Gerätetypen erzeugt wird, wird mit 30 % der Nennleistung berechnet.

Zusätzlich zu diesen Indikatoren lohnt es sich, auch die Lage der Fenster und die Sonneneinstrahlung zu berücksichtigen.

Der obige Algorithmus läuft auf die folgende Formel hinaus:

Q = q1 + q2 + q3,

Wo:

  • q1 – Leistung für einen leeren Raum unter Berücksichtigung externer Wärmezuflüsse;
  • q2 – die von jeder Person abgegebene Wärmemenge;
  • q3 – die Summe der von jeder Einheit von Haushaltsgeräten abgegebenen Wärme.

Zählen q1, müssen Sie die Raumfläche mit der Höhe der Deckenfläche und dann mit dem Beleuchtungskoeffizienten multiplizieren (für schattige Räume - 30, mittel - 35, gut beleuchtet - 40). Die Ausgabezahl wird durch 1000 geteilt.

Wenn Sie sich nicht mit den Feinheiten der Berechnungen befassen möchten und einen genaueren Wert erhalten möchten, verwenden Sie einen speziellen Online-Rechner. Ausgehend von Gestaltungskraft, wird die Ausrüstung im Bereich von -5 % für die untere Grenze und +15 % für die obere Grenze gewählt.

Wichtige Leistungsindikatoren

Wirtschaftlichkeit, Schalldruckpegel, Temperaturstabilität und Einbauparameter sind ebenfalls wichtige Auswahlkriterien.

Die Liste der wichtigsten Betriebsindikatoren einer Klimaanlage umfasst:

  • Energieeffizienz;
  • Geräuschpegel;
  • Kompressortyp;
  • Gewicht und Abmessungen.

Je höherEnergieeffizienzklasse, desto sparsamer arbeitet das Gerät. Die höchste Klasse gilt als A+++. A++ unterscheidet sich praktisch nicht davon und solche Geräte kosten oft nur die Hälfte.

Geräte der Klassen B, C und D sollten für Wohnungen besser nicht in Betracht gezogen werden.

Energieeffizienzklassen von Klimaanlagen
Jedes Modell hat seinen eigenen Energieeffizienzkoeffizienten. Bei Heiz- und Kühlprogrammen ist es in der Regel unterschiedlich. Dieser Wert wird nach Klassen bewertet: von A bis G

Ein Betriebssystem sollte keine Unannehmlichkeiten durch übermäßigen Lärm hervorrufen. Bei der Auswahl der Geräte sollten Sie den Geräuschpegel klären, der in Dezibel gemessen wird. Hauptsache, er sollte nicht höher sein als die etablierten Standards von 34 dB. Der optimale Wert für zu Hause liegt unter 30 dB.

Klimaanlagen sind mit einem konventionellen oder Inverter-Kompressor ausgestattet. Herkömmliche Modelle arbeiten nach dem Prinzip alternierender Temperaturspitzen. Sobald die angegebenen Werte erreicht sind, schalten sie sich aus und wenn die Temperatur wieder einen bestimmten Schwellenwert erreicht, schalten sie sich wieder ein.

Inverter-Geräte kühlen die Luft schneller ab: Wenn sie eingeschaltet sind, erreichen sie mit voller Leistung den gewünschten Modus und ändern dann sanft die Leistung, wobei sie Temperaturschwankungen verfolgen.

Systeme Wechselrichtertyp zielen auf einen kontinuierlichen Betrieb ab, sparen aber gleichzeitig viel Energie und minimieren schädliche Schwankungen der Lufttemperatur.

Der vorgesehene Installationsort der Geräte sollte mit den Gesamtparametern der Module korrelieren. Es wird empfohlen, die Nuancen im Voraus zu durchdenken: den zulässigen Abstand zwischen Blöcken, Standortanforderungen, Zugang zur Verbindungskommunikation.

Grundmodi und Zusatzfunktionen

Die meisten Modelle von Split-Systemen und Monoblock-Geräten sind mit ähnlichen Grundmodi und Zusatzoptionen ausgestattet.

Es gibt verschiedene Grund- und Zusatzfunktionen von Klimaanlagen:

  • Fernbedienung – ermöglicht die Einstellung der Betriebsparameter mit der Fernbedienung;
  • Heizung – erwärmt die Raumluft in der Nebensaison, aber für den Betrieb im Winter bei einer Außentemperatur unter -5 °C muss das Gerät mit einem speziellen Kit ausgestattet sein, das das Außengerät vor dem Einfrieren schützt;
  • Entfeuchtung/Befeuchtung – Aufrechterhaltung eines optimalen Feuchtigkeitsgleichgewichts;
  • Luftreinigung – leitet Luft durch ein Filtersystem, das Allergenpartikel auffängt und Gerüche blockiert;
  • Belüftung – verteilt die Luft gleichmäßig über die gesamte Fläche;
  • Ionisation – sättigt die Luft mit wohltuenden Luftionen, die das Wohlbefinden und die Immunität verbessern;
  • Luftstromregulierung – ermöglicht die Auswahl der bevorzugten Kalt-/Heißluftrichtung;
  • Automatikmodus – wählt selbstständig ein Programm aus, um eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten;
  • Nacht-Modus – minimiert den Geräuschpegel des Geräts, senkt/erhöht die Temperatur sanft um 1–3 °C;
  • Timer – legt den erforderlichen Zeitbereich für den Betrieb des Geräts fest.

Jedes zusätzliche Feature schlägt sich im Preis der Ausstattung nieder. Es empfiehlt sich, nur die Funktionen auszuwählen, die in der Praxis wirklich nützlich sind.Es hat keinen Sinn, für unnötige Dinge zu viel zu bezahlen.

Möglicher Satz von Klimaanlagenfunktionen
Bei der Auswahl technischer Parameter und Ausstattung sollten Sie sich an den persönlichen Anforderungen orientieren und selbst bestimmen, welche Angaben zwingend sind und welche entfallen können

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Allgemeine Empfehlungen für die Auswahl von Haushaltsklimageräten:

Lohnt sich der Kauf einer Klimaanlage? Expertenmeinungen zu den wichtigsten Mythen und Missverständnissen rund um diese Gerätekategorie:

Die Analyse ergab, dass wandmontierte Split-Systeme die beste Option für die Klimatisierung von Wohnungen wären. Wenn Sie eine praktische, tragbare Option für Ihren Garten benötigen, sollten Sie über die Anschaffung mobiler Klimaanlagen nachdenken. Besitzer großer Räumlichkeiten ab 50 m² mit abgehängten Decken sollten sich Kassettenmodelle genauer ansehen.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines geeigneten Modells alle im Artikel beschriebenen Details und Nuancen. Nützliche Informationen helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen und hochwertige und zuverlässige Geräte zu kaufen, die Ihren Erwartungen entsprechen und Sie mit langfristigem Service begeistern.

Woran haben Sie sich bei der Auswahl einer Klimaanlage für Ihr Zuhause orientiert? Welche Faktoren waren für Sie bei der Auswahl ausschlaggebend? Für welches Modell der Klimatisierungsgeräte haben Sie sich entschieden? Erzählen Sie uns davon im Kommentarbereich unter dem Artikel.

Besucherkommentare
  1. Arthur

    Worauf hat sich der Autor bei der Bewertung von Haushaltsklimageräten gestützt? Von der Decke gezogen? Aus welchen Quellen? Wenn das nur eine Teuerungsbewertung wäre? Ich selbst habe kürzlich günstig ein Galatec-Split-System gekauft. Von all den genannten sehe ich in Büros und Wohnungen nur gelegentlich Daikin; alles ist voller koreanischer und wenig bekannter chinesischer Marken.

    • Experte
      Alexey Dedyulin
      Experte

      Guten Tag, Arthur. Wenn Sie um Ihr Hochhaus herumgehen und die Marken von Klimaanlagen neu schreiben, können Sie die Vorlieben der Bürger Ihres Gebäudes bewerten :) Die gesamtrussische Bewertung wird sich, wie ich stelle, auffallend von Ihrer unterscheiden – die Der Standort von Split-Systemen charakterisiert die Logistikmerkmale Ihrer Region (die Nähe Chinas wird durch die Vorherrschaft ihrer Marken ausgedrückt, die Nähe Japans bedeutet die Vorherrschaft ihrer Modelle), den Klimafaktor und das durchschnittliche Monatsgehalt.

      Bewertungen werden auch von Verkäufern zusammengestellt – ich habe einen Screenshot angehängt, der die Bewertung der von Amazon verkauften Split-Systeme zeigt, und eine Bewertung für den australischen Markt hinzugefügt. Natürlich gibt es keine Übereinstimmungen mit der Bewertung unseres Autors – aber ich sehe daran nichts Falsches.

      Bei der Zusammenstellung von Bewertungen berücksichtigen unsere Autoren nicht nur die „Kosten“, sondern führen eine umfassende Recherche der Benutzerbewertungen auf mehreren großen Bewertungsseiten durch, vergleichen Funktionen und Eigenschaften und vieles mehr. Unsere Bewertungen sind unabhängig – wir erhalten keine Vergütung von Herstellern. Hier ist unser Neuestes Bewertung der besten Split-Systeme auf dem heutigen Markt, wenn Sie daran interessiert sind, sich mit den von unseren Redakteuren empfohlenen spezifischen Modellen vertraut zu machen.

      Angehängte Fotos:
  2. Larisa

    Vergessen Sie neben der Wahl des richtigen Modells nicht auch die richtige Verwendung der Klimaanlage. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass ich mich leicht selbst erkälten könnte. Vermeiden Sie plötzliche Temperaturschwankungen. Optimal ist eine Einstellung von 24-26 Grad. Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom nicht auf Sie gerichtet ist. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass diese Art der Nutzung richtig ist. Niemand möchte im Sommer krank sein. Pass auf deine Gesundheit auf.

Einen Kommentar hinzufügen

Heizung

Belüftung

Elektrik