Die besten Möglichkeiten, das Wasserversorgungssystem Ihrer Datscha für den Winter auszublasen – mit und ohne Kompressor

Ein fürsorglicher Besitzer wird sich im Voraus Gedanken darüber machen, wie er die Wasserversorgung der Datscha für den Winter entlüften kann.Überall dort, wo die Rohre entsprechend dem richtigen Gefälle verlegt werden, verbleibt Wasser im unteren Bereich. Dieser Faktor kann bei Kälte aufgrund von Schäden an der Rohrleitung oder den Absperr- und Sanitäranlagen zu Problemen führen. In einer Datscha, die im Winter nicht genutzt wird, muss die Wasserversorgung in Ordnung sein. Es muss vor dem kalten Wetter ausgeblasen werden.

Warum Wasserleitungen vor dem Frost ausblasen?

Nach dem Gesetz der Physik geht beim Gefrieren die verbleibende Flüssigkeit in den Rohren in einen festen Zustand über (gefriert) und vergrößert sich. Eis kann das Sanitärsystem höchster Qualität sowohl intern als auch extern beschädigen. Deshalb ist es so wichtig, das Werkzeug vorzubereiten und die richtige Methode zum Ausblasen des Wasserversorgungssystems Ihrer Datscha vor dem Winter zu wählen, um das Wasser aus den Rohren zu entfernen.

Für den Winter den Wasservorrat mit einem Kompressor ausblasen
Jeder Abschnitt des allgemeinen Wasserversorgungssystems muss gespült werden; nur so kann man sich ernsthaft auf den Winter vorbereiten und die mit der Datscha verbundenen Kommunikation bei kaltem Wetter aufrechterhalten.

Viele Landhäuser werden im Winter nicht beheizt, weshalb es in verschiedenen Kommunikationsbereichen zu Ausfällen in der Wasserversorgung kommt:

  • im Gebäude;
  • draußen - auf der Straße Rohrverlegung;
  • an Abzweigungen zu Nebengebäuden;
  • in der Nähe angeschlossener Geräte - Pumpen, Pumpen.

Anwendungen und Luftreinigungstechniken

Sie können die Wasserleitungen mit der von der Anlage zugeführten Luft ausblasen. Wenn der Kompressor keinen eingebauten Behälter hat, wählen Sie einen versiegelten Tank und schließen Sie die Anschlüsse am Einlass und Auslass an. Sie benötigen außerdem Schläuche zum Anschluss an das Rohr.

Unabhängig davon, ob Sie für den Winter in eine Stadtwohnung ziehen möchten oder nicht, ist die Datscha im Herbst auf die frostige Jahreszeit vorbereitet. Daher ist es notwendig, den Wasservorrat auszublasen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Trennen Sie die Wasserversorgung von der Wasserversorgung und schließen Sie das Absperrelement, das über ein Rohr mit der Hauptleitung verbunden ist. Bei einem Inselnetzsystem wird die Pumpe vom Strom getrennt bzw. getrennt.
  2. Lassen Sie Flüssigkeit aus allen Behältern in Sanitärarmaturen, Boilern und Toiletten ab. Absperrventile schließen.
  3. Öffnen Sie das ferne Einlassventil.
  4. Verbinden Sie das Vorratsgefäß über einen Schlauch mit dem Wasserhahn. Bei Verwendung einer Pumpstation wird der Kompressor an einen Hydrospeicher angeschlossen.
  5. Starten Sie den Kompressor. In diesem Fall sollte das Manometer nicht mehr als 3 Atmosphären anzeigen, damit der hohe Druck an den Anschlussstellen die Wasserversorgung nicht beschädigt.
  6. Öffnen Sie den Hahn am Auslassrohr des Empfängers.
  7. Anlage ausblasen (durch abwechselndes Öffnen der Hähne).

Es ist nur dann möglich, ein Wasserversorgungssystem in einer Datscha effektiv auszublasen, wenn alle Elemente fest miteinander verbunden sind. Dabei können Sie auf Adapter nicht verzichten, die der Struktur einen Wasseraustritt durch das Rohr ermöglichen, ohne dass Luft durch die Verbindung austritt.

Wir empfehlen die Lektüre! Wasserversorgung im Winter aus dem Brunnen: Überprüfung der besten Optionen und Anordnungsschemata.

Kompressoren und ihre Varianten

An Ausrüstung für Sommerbewohner mangelt es in den Geschäften nicht. Sie verkaufen verschiedene Arten von Kompressoren. Das Funktionsprinzip solcher Geräte ist jedoch grundsätzlich dasselbe.Der Kompressor komprimiert die Luftmasse und erzeugt so einen Druck im Speichertank. Anschließend wird die Luft unter Druck in die Hauptleitung eingespeist. Die Art und Weise, wie die Luft komprimiert wird, hängt von den Konstruktionsmerkmalen der Kompressoreinheit ab.

Kolbenkompressor

Wenn Sie zur Vorbereitung auf den Winter die Wasserversorgung Ihrer Datscha ausblasen müssen, wird am häufigsten ein Kolbenmodell verwendet.

Funktionsprinzip des Kompressors

Funktionsprinzip des Gerätes:

  • der Elektromotor startet;
  • die Kurbelwelle dreht sich;
  • der Kolben bewegt sich nach unten;
  • die Kammer befindet sich im Vakuumzustand und ist frei von jeglichen Substanzen;
  • der Zylinder wird durch ein offenes Ventil mit Luft gefüllt;
  • Sauerstoff wird im Behälter durch einen Kolben komprimiert;
  • Durch einen offenen Kanal gelangt Druckluft in den Lagertank.

Der Kompressor arbeitet laut, aber mit hoher Leistung. Wenn das Wasserversorgungssystem auf diese Weise für den Winter von überschüssigen Stoffen gereinigt wird, werden die Manometerwerte überwacht und das System automatisch deaktiviert.

Membrankompressor

Sie können die Rohre auch mit einem Membrankompressor ausblasen. Die Reinigung des Wasserversorgungssystems der Datscha vor dem Winter erfolgt durch den zusätzlichen Anschluss eines Empfängers mit elastischer Membran. Der Motor bewegt die Membran und verändert so das Luftvolumen in der Kammer. Wenn die Membran absinkt, gelangt Sauerstoff in den Kompressorbehälter.

Bei translatorischen Bewegungen komprimiert die Membran die Luftmasse und stößt saubere Luft ohne Schmiermittel und Verunreinigungen aus.

Membrankompressor
Membrankompressor

Vorteile:

  • hat im Vergleich zum Kolben kleinere Abmessungen und ein geringeres Gewicht;
  • einfach zu warten und zu bedienen;
  • niedriger Geräuschpegel;
  • Verfügbarkeit von Reparatursätzen;
  • Es gibt keine reibenden Teile.

Mängel:

  • niedriger Betriebsdruck;
  • es ist schwierig, den Druckabfall der Membran sofort zu bestimmen;
  • Es gibt Einschränkungen hinsichtlich der Temperaturunterschiede.

Schraubenverdichter

Der einfachste Weg, das Wasserversorgungssystem Ihrer Datscha auszublasen, besteht darin, das System mit einem Schraubenkompressor auf den Winter vorzubereiten. Dank des kontinuierlichen Luftstroms, der von zwei Schrauben gepumpt wird, werden überschüssige Flüssigkeit und Verunreinigungen vollständig aus dem System entfernt.

Dieses Gerät ist weniger laut als ein Kolbengerät, aber produktiver. Aus diesem Grund bevorzugen viele Besitzer von Landhäusern und Sommerhäusern einen Schraubenkompressor.

Schraubenverdichter
Schraubenverdichter

Vorteile:

  • geringe Vibration und Lärm;
  • es ist nicht erforderlich, einen Fundamentstandort vorzubereiten;
  • geringe Abmessungen und geringes Gewicht;
  • pumpt saubere Luft ohne Verunreinigungen;
  • das System ist automatisiert – es ist keine menschliche Kontrolle erforderlich;
  • Ressourcenintensität;
  • sparsamer Energieverbrauch;
  • Um den Wasservorrat für den Winter mit einem Schraubenkompressor auszublasen, sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich.

Scroll-Kompressor

Hierbei handelt es sich um eine komplexe Modifikation von Kompressoren, bei der Luftmassen durch eine Spirale angetrieben und in die Düse verdrängt werden. Die Leistung des Gerätes hängt von der Genauigkeit der Montage ab.

Mit einem ähnlichen Gerät können Sie den Wasservorrat Ihrer Datscha für den Winter ausblasen, allerdings hat es auch einen wesentlichen Nachteil. Fällt ein Scrollkompressor aus, kann er aufgrund der Komplexität der Konstruktion nur in Fachwerkstätten repariert werden.

Scroll-Kompressor
Scroll-Kompressor

Vorteile:

  • Null Totvolumen;
  • minimale Verluste;
  • minimaler Wärmeaustausch;
  • keine hydraulischen Verluste;
  • Aufnahme und Freisetzung erfolgen gleichzeitig.

Nachteile und Vorteile von Kompressoren

Die Reinigung der Rohre vor dem Winter ist obligatorisch. Vorteile des Einsatzes von Kompressoren zum Spülen von Wasserleitungen:

  • einfache Verbindung.Es ist notwendig, ein Adapterstück vorzubereiten, um den Auslassschlauch der Kompressoreinheit mit dem Rohr zu verbinden;
  • freie Bewegung zum Wassereinlasspunkt aufgrund der Kompaktheit des Geräts;
  • geringe Geräuschentwicklung im Betrieb (außer bei Kolbenmodellen).

Der Nachteil von Kompressoren ist die mögliche Verunreinigung der Druckluft mit Schmiermitteln. Um dies zu vermeiden, ist der Empfänger mit Filtern ausgestattet, um die Wasserversorgung der Datscha für den Winter zu reinigen. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass viele Geräte einen komplexen Aufbau haben. Wenn sie kaputt gehen, ist es daher unmöglich, sie selbst zu reparieren – Sie müssen einen Spezialisten aufsuchen.

Methoden zum Blasen von Rohren in einem Landhaus ohne Kompressor

Es ist möglich, die Wasserleitungen Ihrer Datscha vor dem Winter ohne teure Kompressorgeräte auszublasen. Sie müssen jedoch einen Lagertank vorbereiten. Sie müssen ein Gefäß finden, das mit einem Deckel dicht verschließt und einem Druck von bis zu etwa 3 atm standhält. An den Flächen, an denen die Adapter befestigt werden sollen, müssen Löcher gebohrt werden.

Das Zulaufrohr kann ein aus Haushaltsartikeln ausgewähltes Fitting sein. Diese finden sich zum Beispiel in schlauchlosen Autorädern. Das Teil wird in eine vorgebohrte Öffnung eingesetzt. Zum Abdichten die Verbindung mit Dichtmittel behandeln.

Rohre in einem Landhaus ohne Kompressor blasen

Am Auslaufteil ist ein Gewindeanschluss mit Verriegelungsmechanismus angebracht. Vor dem Anschrauben wird ein Band aus Fluorkunststoff-Dichtungsfolie angebracht. Es ist praktisch, die selbstgebaute Struktur mit einem Kugelhahn abzusperren. In den Löchern im Deckel wird ein Manometer angebracht und die Anschlussstellen abgedichtet.

Reihenfolge der Entlüftung der Wasserversorgung der Datscha bei der Vorbereitung auf den Winter:

  • der Einlassstutzen der Rohrleitung ist mit der Autopumpe verbunden;
  • ein Rohrabschnitt am Auslass des Lagertanks ist über einen Hahn mit der Flüssigkeitsquelle verbunden;
  • Luft wird mit einer Pumpe in den Empfänger gepumpt;
  • Kontrollieren Sie den Druck der Luftmassen über ein Manometer.
  • Der Hahn im Vorratstank ist auf Offenstellung gestellt;
  • Das Wasser wird aus dem System abgelassen, indem die Verriegelungsmechanismen regelmäßig angepasst werden.

Rohre für den Winter ohne Kompressor blasen

In manchen Fällen ist das Ausblasen von Rohren nicht erforderlich

Wenn das Wasserversorgungssystem einer Datscha in den südlichen Regionen ordnungsgemäß installiert ist, ist es möglich, aber nicht notwendig, das System für den Winter von angesammeltem Wasser zu reinigen. Das Verfahren wird auch in den folgenden Situationen nicht durchgeführt:

  • die Region hat immer warme Winter ohne starken Frost;
  • die Rohrleitung wird tief verlegt, wo der Boden nicht gefriert;
  • der Boden dient als Wärmedämmung, sodass sich auch im kalten Winter kein Eis in den Rohren bildet;
  • im Gebäude selbst wird die Temperatur nicht unter Null sinken.

Wenn Sie das Wasser vollständig aus den Rohren entfernen müssen, empfehlen Sanitärexperten den Einsatz von Kompressoreinheiten als wirksamstes Mittel zum Spülen der Wasserversorgung in Ihrer Datscha vor dem Winter.

Die Sommerbewohner bestimmen selbst, wie sie die Kommunikationsleitungen reinigen, bevor sie ihre Datscha für den Winter verlassen. Es ist jedoch notwendig, die Wasserversorgung auszublasen, um unerwartete Kommunikationsschäden durch Einfrieren der Flüssigkeit zu vermeiden. Zu diesem Zweck ist es besser, Kompressoren zu verwenden - Kolben, Membran, Spirale, Schraube.

Wie entlüften Sie die Wasserversorgung Ihrer Datscha? Teile deine Erfahrung. Speichern Sie den Artikel in Ihren Lesezeichen und veröffentlichen Sie ihn erneut in sozialen Netzwerken.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, sich eine Auswahl an Videos anzusehen, die Ihr Wissen vertiefen und alle offenen Fragen beantworten.

Wie bläst man mit einem Kompressor für den Winter Wasser aus dem System?

Vorbereitung des Wasserversorgungssystems der Datscha für den Winter.Lassen Sie das Wasser aus der Pumpstation ab und blasen Sie die Rohrleitung aus.

Besucherkommentare
  1. Korin Sergey

    Ich habe ein Gartenhaus und reinige jedes Jahr die Wasserversorgung. Einmal habe ich das nicht gemacht, weil starker Frost einsetzte und die Rohre platzten. Ich habe so viel Mühe und Geld aufgewendet, um später das gesamte System wiederherzustellen. Es ist für Sie teurer, diesen Vorgang zu überspringen.

  2. Anton

    Ich hatte mehr Glück. Ich lebe in einer warmen Gegend, in der die Temperatur nicht unter Null fällt. Ich hatte noch nie Probleme mit dem Durchblasen von Rohrleitungen.

  3. Alexander

    Dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass das Volumen des Rohrs mit der Leistung des Kompressors korrelieren muss. Einer meiner Freunde versuchte beispielsweise, mit einem Haushaltskompressor ein Rohr mit einem Innendurchmesser von 90 mm und einer Länge von 400 Metern durchzublasen, konnte den Druck im Rohr jedoch in einer Arbeitsstunde nicht einmal auf 1,5 Atmosphären erhöhen .

Einen Kommentar hinzufügen

Heizung

Belüftung

Elektrik