Bau eines Sommerwasserversorgungssystems aus einem Brunnen: die besten Optionen und Baupläne
Wenn Sie in Ihrer Datscha über eine Wasserquelle verfügen, können Sie sowohl im Haus leben als auch Ihr Gartengrundstück regelmäßig pflegen.Das Tragen von Wasser in Eimern oder das Schleppen von Schläuchen von Ort zu Ort ist jedoch unpraktisch. Um den Komfort zu erhöhen, ist es daher notwendig, an wichtigen Orten ein Wasserversorgungssystem einzurichten.
Versuchen wir herauszufinden, ob es möglich ist, im Sommer selbstständig Wasser aus einem Brunnen zu versorgen, dessen Nutzung in der warmen Jahreszeit besonders wichtig ist.
Der Inhalt des Artikels:
- Auch als permanente Wasserquelle
- Der Unterschied zwischen einem Sommerwasserversorgungssystem und einem Winterwasserversorgungssystem
- Grundlegende Sommerwasserversorgungssysteme
- Ausarbeitung eines Wasserversorgungssystemprojekts
- Wie erstelle ich mit eigenen Händen eine Großbuchstabenversion?
- Wie erreicht man einen guten Wasserdruck?
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Auch als permanente Wasserquelle
Datscha-Gemeinden, abgelegene Hüttensiedlungen und Dörfer liegen oft außerhalb der „Komfortzone“ – zentralisierte Heizungsnetze und Wasserversorgungssysteme, daher werden wir über autonome Methoden der Wasserversorgung und -lieferung sprechen.
Flüsse und Seen unterliegen der staatlichen Gerichtsbarkeit und dürfen daher nach geltendem Recht nicht an ein einzelnes Grundstück angrenzen (das Gebiet, das 25 m vom Wasser entfernt ist, kann nicht in Privatbesitz übergehen).
Manchmal wird Wasser zur Bewässerung eines Gemüsegartens oder Gartens aus einer zugelassenen natürlichen Quelle gesammelt – einem Teich. Um das Wasser jedoch auf Trinkwasserqualität zu reinigen, sind Filter mit mehreren Barrieren erforderlich, und das ist unrentabel.
Somit bleibt der Brunnen eine traditionelle Trinkwasserquelle für die meisten heimischen Regionen. Die Brunnenmethode zur Wasserbereitstellung hat eine historische Entwicklung und ist darüber hinaus funktional Also Praktisch sowohl für den automatischen als auch für den manuellen Gebrauch.
Darüber hinaus sind röhrenförmige Wasserentnahmequellen beliebt, aber nicht jeder kann es sich leisten, einen teuren Brunnen für die saisonale Nutzung auszustatten.
Wenn Sie glücklicher Besitzer eines Brunnens (Holz, Beton, Ziegel) mit ausreichender Durchflussmenge sind, benötigen Sie dafür ein Wasserversorgungsgerät Installieren Sie die Pumpe und legen Sie Kommunikationsverbindungen fest, die die Quelle mit dem Haus verbinden.
Die Arbeiten können in Eigenregie oder mit Hilfe von Spezialisten durchgeführt werden, die Ihnen bei der Berechnung der Baumaterialmenge, der Auswahl einer Pumpe, der korrekten Verlegung von Rohren und der internen Verkabelung helfen.
Der Unterschied zwischen einem Sommerwasserversorgungssystem und einem Winterwasserversorgungssystem
Wenn Sie Ihre Datscha ausschließlich im Sommer, während der Ferienzeit, besuchen, ist das Sommersystem die beste Option. Der Winter eignet sich unabhängig von der Jahreszeit für diejenigen, die ständig auf dem Land leben oder oft außerhalb der Stadt unterwegs sind.
Besonderheiten Wasserversorgung im Sommer beziehen sich auf seine Leistungsmerkmale und Einbaubedingungen.
Hier sind ein paar Nuancen, die Sie kennen müssen:
- Bei der leichten Sommerversion werden die Rohre bis zu einer Tiefe von 0,5 m bis 0,8 m vergraben, d. h. der Gefrierhorizont wird nicht berücksichtigt (zum Vergleich: Die Winterleitung wird in tiefen Gräben ab 1,5 m und tiefer verlegt, je nach Region);
- Rohre für den vorübergehenden Gebrauch erfordern keine zusätzliche Isolierung (dauerhaft genutzte Kommunikationsleitungen erfordern eine zusätzliche Wärmedämmung oder elektrische Heizung mit einem speziellen Kabel);
- Die Installation der Pumpe erfordert keine großen Investitionen – es reicht aus, ein Gehäuse anzubringen oder ein Vordach zu installieren (ein ständig funktionierender Mechanismus wird normalerweise in einem speziell dafür vorgesehenen geschlossenen Raum oder in einem Senkkasten installiert);
- Ein stationäres Wasserversorgungssystem benötigt wie die Winterhauptstadtversion eine Entwässerungsvorrichtung. Für zerlegbare Systeme ist diese Nuance jedoch nicht relevant, da die Entwässerung während des Demontagevorgangs erfolgt.
- Bei leichter Installation wird eine Verkabelung mit serieller Verbindung verwendet, bei fester Installation eine Verkabelung mit Kollektoranschluss.
- Der Betrieb einer saisonalen Anlage wird häufig durch Tauch- oder Tauchmotoren sichergestellt OberflächenpumpeDas Funktionieren eines permanenten Netzwerks erfolgt bei Bedarf dank einer Pumpstation - mit einem Speichertank und einem Warmwasserbereiter.
Es ist klar, dass der Einbau einer Winterversion ein ernsteres Unterfangen ist, das ausreichende materielle Investitionen erfordert. Der Zustand einer Sommerwasserversorgung hängt weitgehend von ihrer Art ab: Sie können zwischen einer permanenten dauerhaften Struktur oder einer zusammenklappbaren „temporären Struktur“ für 2-3 Monate wählen.
Grundlegende Sommerwasserversorgungssysteme
Spezifische Bautätigkeiten (z. B. die Notwendigkeit, einen Graben auszuheben), Rohrinstallationsmethoden, Wahl der technischen Ausrüstung usw. hängen von der Wahl des Schemas ab.Wir dürfen nicht vergessen, dass die Sommerlandschaftsgestaltung auch Verbindungen umfasst, die zu einer Sommerküche, Beeten oder Gartenbepflanzungen führen – Orte, die nicht im Winterwasserversorgungsprojekt enthalten sind.
Alle Arten von Saisonsystemen können in zwei Kategorien unterteilt werden: zusammenklappbar (abnehmbar) und dauerhaft (stationär).
Zusammenklappbares Oberflächensystem
Diese Struktur kann getrost als bodengebunden bezeichnet werden, da alle ihre Teile auf der Erdoberfläche liegen. In manchen Fällen (z. B. geländebedingt) müssen Rohre und Schläuche über den Boden gehoben werden.
Der längste Teil des Systems besteht aus miteinander verbundenen Rohren oder Schläuchen aus elastischen Materialien, die schlechtem Wetter und ultravioletter Strahlung standhalten. Zum Verbinden einzelner Abschnitte, Stahl oder Kunststoffbeschläge, Kupplungsbefestigungen, Adapter, T-Stücke.
Angesichts der Nachfrage nach zusammenklappbaren Strukturen begannen Hersteller von Kunststoffrohren, Produkte mit Druckknöpfen herzustellen, die mit leichtem Druck befestigt werden. Bei der Demontage sind keine Schnitte an den Verbindungsstellen erforderlich – die Muffen lassen sich genauso einfach abnehmen wie sie angelegt werden.
Die Vorteile des temporären Systems liegen auf der Hand:
- einfache, schnelle Montage und Demontage, die keine besonderen Kenntnisse erfordert;
- fehlende Aushubarbeiten;
- die Fähigkeit, Fehler schnell zu beheben und Lecks zu beseitigen, da das gesamte System sichtbar ist;
- niedrige Gesamtkosten für Rohre, Schläuche und Pumpausrüstung.
Der Hauptnachteil ist der Auf- und Abbau, der zu Beginn und am Ende der Saison erforderlich ist, aber nur beim ersten Mal Schwierigkeiten bereitet. Die Neuinstallation ist viel einfacher und schneller.
Bei der Verlegung von Erdkommunikationsmitteln ist es notwendig, deren Lage im Verhältnis zu Fußgängerwegen, Plattformen und Orten für aktive Erholung zu überwachen, da Rohre die Bewegung beeinträchtigen können und Personen wiederum die Rohrleitung versehentlich beschädigen können.
Und ein weiterer unangenehmer Moment ist das Risiko, praktische Ausrüstung zu verlieren. Versuchen Sie, das Netz so zu positionieren, dass es von der Straße oder dem Nachbargrundstück aus nicht sichtbar ist.
Stationäre Untergrundkommunikation
Wer kein Interesse an der mühsamen Montage und Demontage hat, wählt eine dauerhafte Option – ein Wasserversorgungssystem, das in einem Graben in geringer Tiefe (0,5 m – 0,8 m) vergraben ist. Es besteht kein Ziel, das Bauwerk vor den Auswirkungen von Winterfrösten zu schützen, da das Wasser am Ende der Saison über spezielle, an den tiefsten Punkten installierte Wasserhähne abgelassen wird. Dazu werden Rohre mit einer Neigung zur Quelle verlegt.
Idealerweise sollte das Wasser beim Ablassen in den Brunnen oder in ein in der Nähe installiertes Abflussloch zurückfließen. Wenn Sie den Entwässerungsvorgang vergessen, kann es im Frühjahr zu Problemen kommen – bei kaltem Wetter gefrorenes Wasser führt zum Bruch der Rohre und Verbindungen und das Wasserversorgungssystem muss komplett ersetzt werden.
Zum Verbinden von Polypropylenrohren wird das Schweißen mit einem speziellen Gerät oder Formstück verwendet. In schwierigen Bereichen, wenn ein Biegen erforderlich ist, können dickwandige flexible Schläuche verwendet werden (sie sind für den Innenbereich vorgesehen, daher müssen die elastischen Fragmente vor Feuchtigkeit geschützt und isoliert werden, um „Außen“-Funktionen ausführen zu können).
Vorteile einer stationären Ausführung:
- Die Verlegung der Rohre und die Installation der Geräte erfolgt einmalig, lediglich Verbrauchsmaterialien (Dichtungen, Filter) müssen ausgetauscht werden;
- Die Kommunikation beeinträchtigt die Bewegung von Fahrzeugen und Personen auf dem Gelände nicht und der Boden bietet ihnen zusätzlichen Schutz.
- unterirdische Rohre sind schwer zu stehlen;
- Bei Bedarf erfolgt der Konservierungsprozess recht schnell.
Der einzige Nachteil des U-Bahn-Netzes ist der Mehraufwand und die damit einhergehenden erhöhten Kosten. Wenn Sie Ausrüstung mieten oder ein Team von Arbeitern einladen, einen Graben auszuheben, wird noch mehr Geld ausgegeben.
Ausarbeitung eines Wasserversorgungssystemprojekts
Planungsarbeiten im Zusammenhang mit der Einrichtung eines Hauses oder Ferienhauses sparen immer Zeit, Geld und Ihren eigenen Aufwand.
Erstellen Sie vor dem Kauf der erforderlichen Ausrüstung unbedingt einen Lageplan mit allen wichtigen Objekten (Haus, Badehaus, Brunnen, Teich, Gemüsegarten, Garten), erstellen Sie eine Skizze des zukünftigen Wasserversorgungssystems und berechnen Sie die genaue Entfernung zum Quelle zu den Wassersammelstellen und Wasserhähnen.
Um aktuelle Daten zu sammeln, müssen Sie mit einem Maßband die Trasse der zukünftigen Wasserleitung entlanggehen und dabei jede Biegung, jeden Knotenpunkt oder jede geplante Anbindung markieren.Dies hilft nicht nur bei der Berechnung der Länge der Rohre, sondern auch der Anzahl der Verbindungselemente: Adapter, Fittings, Kupplungen.
Entscheiden Sie, wie Sie die Verbrauchsstellen anordnen:
- im Haus – Installation von Sanitäranlagen, Anschluss eines Hydrospeichers;
- draußen — Installation mehrerer Hydranten zur Erleichterung der Bewässerung;
- getrennte Kommunikation mit Wasserhähnen, die zu einem Badehaus, einer Sommerküche usw. führen.
Berücksichtigen Sie bei einem bodengestützten System die sicherste Route – entlang von Wegen, Regenwasserkanälen und Zäunen. Eine unterirdische Struktur erfordert zusätzliche Berechnungen im Zusammenhang mit den Aushubarbeiten.
Es ist nicht nur die Länge, sondern auch die Tiefe der Gräben zu bestimmen: Auf einer ebenen Fläche (unter einem Rasen, Weg) ist eine Tiefe von 30-40 cm ausreichend, unter Beeten oder Blumenbeeten ist die Verlegung besser tiefere Wege - bis zu 80 cm.
Auf dem Diagramm muss die Position des Wasserhahns zum Ablassen des Wassers angegeben sein. Normalerweise ist dies der unterste Teil der verlegten Kommunikation. Sie müssen leicht zugänglich sein, da jedes Mal, wenn Sie das System für den Winter konservieren, eine Entleerung erforderlich ist.
Nachdem Sie alle Nuancen in der Zeichnung skizziert haben, können Sie mit praktischen Aktivitäten beginnen – einem Graben graben und die notwendige Ausrüstung kaufen.
Wie erstelle ich mit eigenen Händen eine Großbuchstabenversion?
Die temporäre Struktur ist einfach zu montieren, da kein Graben, Schweißen oder Kleben von Rohren erforderlich ist. Sie benötigen eine einfache Tauchpumpe und einen Satz PP-Rohre. Für Kaltwasser, Produkte gekennzeichnet PN-10 (mit blauem Streifen), für heiß - PN-20/25 (mit rotem Streifen).
Die Verbindungen werden über Fittings mit Metallgewinde, Adapter und Kupplungen hergestellt, deren Abmessungen vom Rohrsortiment abhängen. Kein Ablasshahn erforderlich.
Lassen Sie uns näher auf den Aufbau eines stationären Systems eingehen, das die Installation zusätzlicher Geräte erfordert.
Installation von Pumpgeräten
Gehen wir davon aus, dass der Zustand des Brunnens zufriedenstellend ist und die Wassermenge ausreicht, um eine Pumpe zu installieren. Andernfalls müssen zusätzliche Reparaturarbeiten durchgeführt werden bzw Wärmedämmung des Brunnenschachts.
Überlegen Sie, welche Ausrüstung speziell für Ihren Standort geeignet ist:
- Tauchpumpe – Tiefe bis zu 20-25 m (Patriot, Baby, Rucheek, Gilex Vodomet, Belamos, Calibre);
- Oberflächenpumpe – Tiefe bis zu 10 m (QUATTRO ELEMENTI, Belamos, Gilex Jumbo, Metabo, Marina, Gardena);
- Pumpstation mit Hydrospeicher (Gilex Jumbo, Kaliber, Belamos, Topol, Parma, Elitech).
Für die Installation von Oberflächenpumpen benötigen Sie eine ebene Fläche und einen Schutz vor Niederschlag. Dies kann ein trockener Ort unter einem Vordach neben dem Brunnen, ein kleiner Arbeitsbereich im Keller (wenn sich der Brunnen in der Nähe des Hauses befindet) oder ein Hauswirtschaftsraum sein. Manchmal reicht eine starke Schutzhülle oder eine speziell vorbereitete Box.
Die Tauchpumpe wird vollständig ins Wasser abgesenkt, Befestigungselemente, Schläuche und ein Stromkabel bleiben außen. Aufgrund der Installationsmerkmale (0,5–1 m vom Brunnenboden entfernt) und des Fehlens externer Arbeitsteile pumpt die Pumpe Wasser nahezu geräuschlos. Ein separater Graben zum Verlegen des Kabels ist nicht erforderlich, die Verlegung erfolgt meist in einem Graben mit Rohren.
Die Pumpstation ist komplexer aufgebaut und besteht aus einer Oberflächenpumpe, einem Hydrospeicher, einem Elektromotor, einem Druckschalter, einem Manometer und einem Rückschlagventil.
Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl eines Modells auf Faktoren wie:
- Leistung;
- Speicherkapazitätsvolumen;
- erforderlicher Druck;
- Saughöhe;
- Quelldurchflussrate.
Beispielsweise wird das Volumen des Speichertanks anhand des Bedarfs der Familie berechnet, falls das System ausfällt. Detaillierte Eigenschaften finden Sie im technischen Datenblatt des Gerätes.
Rohrversorgung vom Haus zum Brunnen
Nachdem Sie sich für die technische Seite des Problems entschieden haben, können Sie mit dem Ausheben von Gräben und dem Anschluss von Rohren an Verbrauchsstellen beginnen. Die wichtigste unterirdische Autobahn wird vom Brunnen zum Haus führen.
Sie benötigen folgende Materialien:
- Satz Polypropylenrohre PN-10;
- T-Stücke und Fittings mit entsprechendem Durchmesser;
- Kompressionsgewindekupplungen und -winkel;
- Kugelhahn ½;
- Rauchband.
Neben Markierungswerkzeugen (Maßband, Marker) sollten Sie Schraubenschlüssel (Nr. 17-24), Gas- und Rollgabelschlüssel, eine Bügelsäge und ein Baumesser zur Hand haben. Wenn die Rohre durch Schweißen verbunden werden, benötigen Sie anstelle eines Gasschlüssels ein spezielles Schweißgerät (kann gemietet werden).
Der Graben wird mit einer gewöhnlichen Schaufel ausgehoben, die Grabtiefe beträgt nicht mehr als 80 cm. Vorbereitete Rohre werden mit einem Gefälle zum Brunnen verlegt, das Gefälle muss mindestens 3 cm pro 1 Laufmeter Rohrleitung betragen. Die Verbindung erfolgt über Schraubkupplungen oder Löten.
Eine zusätzliche Wärmedämmung der Rohrleitung ist nicht erforderlich, da kein Wasser in den Rohren verbleibt und vor dem Verlassen in einen Brunnen oder ein speziell dafür vorgesehenes Loch mit Wasserhahn abgelassen wird.
Beim Verbinden einzelner Netzwerkelemente müssen Sie die Dichtheit der Verbindungen sorgfältig überwachen. Gewindeverbindungen werden normalerweise mit Klebeband verstärkt, zur Erhöhung der Dichte in mehreren Lagen gewickelt und mit einem Gasschlüssel vorsichtig festgezogen.
Kupplungen sind häufig mit Gummidichtungen ausgestattet. Wenn Sie also das Rohrende in das Verbindungselement einführen, müssen Sie es ganz hineinschieben, damit es sich innerhalb des Gummirings befindet.Ziehen Sie erst dann die Spannmutter fest.
Zur Bewässerung von Rasenflächen, Beeten und Blumenbeeten werden mehrere Auslässe an der Oberfläche installiert, sodass die Schläuche (oder Bewässerungsgeräte) die äußersten Punkte erreichen. Die Bewässerungseffizienz kann durch den Einsatz von Sprinklern, Sprühgeräten und Bewässerungspistolen gesteigert werden, die an einen Timer angeschlossen sind und sich zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch einschalten.
Internes Verkabelungsgerät
Für die Wasserversorgung im Sommer wird ein sequenzieller interner Schaltplan verwendet. Es eignet sich auch für eine dauerhafte Winteranlage, wenn 1-2 Personen im Haus wohnen.
Eine größere Anzahl von Bewohnern benötigt die Installation von Rohren mithilfe eines Kollektorsystems, um den Wasserdruck aufrechtzuerhalten und alle Verteilungspunkte gleichzeitig mit der erforderlichen Flüssigkeitsmenge zu versorgen.
Der sequentielle Kreislauf besteht aus einer gemeinsamen Leitung (Steigrohr), von der Rohre zu Mischern, Duschgeräten usw. führen. Wenn eine Warmwasserversorgung erforderlich ist, müssen zwei parallele Leitungen verlegt werden – mit Warm- und Kaltwasser. T-Stücke werden zum Verbinden von Auslassrohren verwendet.
Obwohl der sequentielle Verdrahtungsplan nicht kompliziert ist, müssen die Anforderungen von SNiP berücksichtigt werden.
So ist beispielsweise jeder Abzweig mit einem separaten Abgriff ausgestattet, so dass Reparaturarbeiten ohne Trennung der gemeinsamen Leitung durchgeführt werden können. Um einen schnellen Geräteausfall zu vermeiden, sind Filter an den Rohren installiert.
Bei der Materialauswahl stehen meist die Lebensdauer der Produkte und die Kosten im Fokus. Stahl- und Kupferrohre werden praktisch nicht verwendet, sie wurden durch kostengünstige Polypropylenprodukte ersetzt. Ein haltbareres und teureres Material ist Metall-Kunststoff.
Verbindungselemente, Ecken und Stecker müssen nicht nur im Durchmesser, sondern auch im Herstellungsmaterial übereinstimmen.
Es ist besser, mit der Verkabelung am Wasserversorgungspunkt zu beginnen, beispielsweise an einer Pumpstation. Die Arbeiten werden gemäß den Anweisungen durchgeführt. Wenn Sie technisch nicht versiert sind und an Ihren Fähigkeiten zweifeln, ist es besser, einen Spezialisten zum Anschluss der Automatisierung einzuladen – vielleicht von einem Unternehmen, das Pumpausrüstung verkauft.
Wie erreicht man einen guten Wasserdruck?
Mit einigen Installationstricks können Sie eine höhere Leistung Ihres Wasserversorgungssystems erreichen.
Um beispielsweise den Druck in Rohren zu stabilisieren und den nötigen Wasserdruck bereitzustellen, Hydrospeicher oder der Speicher wird im oberen Teil des Hauses, beispielsweise auf dem Dachboden, installiert.Die Pumpe muss leistungsstark genug sein und vor einem Druckabfall im Netzwerk geschützt sein.
Um sicherzustellen, dass genügend Wasser für alle da ist, sollten Sie einen Tank mit ausreichend Volumen wählen. Berücksichtigen Sie bei der Berechnung den täglichen Wasserverbrauch pro Person, der durchschnittlich 50 Liter beträgt (bei ständigem Wohnsitz).
Das Wasserversorgungsgerät hingegen wird im unteren Teil des Gebäudes montiert - im Keller oder Keller, um die Kommunikation mit der im Brunnen befindlichen Pumpausrüstung bequemer zu gestalten.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Übersicht über das Wasserversorgungssystem für den Sommergebrauch:
Budgetoption für die Installation eines Bewässerungssystems:
Empfehlungen zur Installation einer Pumpstation:
Wie Sie sehen, ähnelt die Installation eines stationären Sommerwasserversorgungssystems der Ausrüstung eines permanenten Wasserversorgungssystems. Sie können es selbst oder mit Hilfe erfahrener Klempner durchführen.
Vergessen Sie nach der Installation nicht die Notwendigkeit einer Wartung: obligatorisches Ablassen des Wassers bei der Lagerung für den Winter sowie regelmäßige Überprüfung der Dichtheit der Rohre und des Betriebs der Pumpausrüstung.
Verfügen Sie über praktische Kenntnisse in der Installation eines Wasserversorgungssystems aus einem Brunnen? Bitte teilen Sie Ihr gesammeltes Wissen mit den Besuchern unserer Website. Im unten stehenden Block können Sie auch Fragen zur Gestaltung der Sommerwasserversorgung stellen.
Wow, so viele nützliche Informationen. Ich glaube, ich habe gefunden, wonach ich gesucht habe. Sommerinstallationen mit Wasserentnahme aus einem Brunnen sind ein sehr komplexes System, das höchste Anstrengungen und viel Wissen erfordert.Ich muss meine Freunde anrufen, alleine schaffe ich das sicher nicht, selbst nachdem ich mir all diese Videos angeschaut habe. Ich hoffe, dass dieser Vorgang nicht allzu viel Zeit in Anspruch nimmt, ich möchte alles schneller erledigen.
Für die Sommerbewässerung verwenden wir einen langen flexiblen Schlauch mit Standarddurchmesser. Um den Aufbau zu vermeiden, haben wir gleich 28 Meter am Strang gekauft. Für 12 Hektar Land ist dies die wirtschaftlichste Option, da die Beete manchmal sogar in einer Saison ihre Position ändern. Für ein Haus mit Brunnen und Pumpe planen wir die Installation eines permanenten Rohrsystems mit voller Automatisierung.
Wir haben uns einfach entschieden. Wir haben im Haus eine „Malysh“-Pumpe und einen Speichertank installiert. Das gepumpte Wasser gelangt sowohl zum Haus als auch zur Bewässerung in den Garten. Sehr praktisch und funktional. Wir wollten eine teure Pumpe kaufen, aber der Fachmann sagte, dass diese Art von Ausrüstung völlig ausreichend sei, da sie recht erschwinglich sei und mein Mann und ich Staatsangestellte seien und nicht reich lebten. Und Sie? deshalb empfehlen wir es.