Fettabscheider unter der Spüle: Funktionsprinzip, Strukturtypen und Merkmale ihrer Installation

Ein verstopfter Abfluss in der Küche kommt häufig vor.Speisereste und Fettablagerungen sammeln sich an den Kanalwänden und verhindern den freien Wasserabfluss. Um Rohre zu reinigen, müssen Sie Chemikalien verwenden, die Sanitärarmaturen beschädigen, oder auf mechanische Methoden zurückgreifen – mit einem Kabel oder einem Kolben.

Es ist durchaus möglich, die Verstopfungsgefahr zu verringern, indem man einen Fettabscheider unter der Spüle platziert – das Gerät filtert die Abflüsse und verhindert, dass Fett tief in den Abwasserkanal eindringt. Das Gerät ist durchaus nützlich, aber bevor Sie sich für den Kauf entscheiden, müssen Sie mehr über einen solchen Abscheider erfahren, finden Sie nicht auch?

Der Artikel befasst sich ausführlich mit der Konstruktion, den Eigenschaften, den Funktionsprinzipien und den Modifikationen von Fettabscheidern. Darüber hinaus werden Empfehlungen zur Geräteauswahl, Installation und Wartung gegeben.

Arten von Fettabscheidern für Spülbecken

Es gibt viele Arten von Fettabscheidern, die alle unterschiedliche Leistungen und Ausstattungen haben. Diese Geräte können nach Gehäusematerial und Designmerkmalen klassifiziert werden.

Fettabscheider können aus Kunststoff, Glasfaser oder Metall sein.

Plastik. Sowohl Industrie- als auch die einfachsten Haushaltsmodelle von Fettabscheidern werden aus Polypropylen und Polyethylen hergestellt. Sie sind langlebig, günstig, leicht und erfordern keine besondere Wartung. Die meisten Fettabscheider unter der Spüle bestehen aus diesem Material.

Fiberglas. Diese Modelle verfügen über eine erhöhte Festigkeit und Chemikalienbeständigkeit, sodass sie im Freien installiert und in den Boden eingegraben werden können.

Metall. Fettabscheider aus Edelstahl lassen sich leicht mit harten Bürsten reinigen, ohne dass eine Beschädigung der Oberfläche befürchtet werden muss. Sie sehen ästhetisch ansprechend aus, sind aber nicht billig. Modelle aus Edelstahl und Aluminium sind nahezu ewig haltbar, im Gegensatz zu Produkten aus verzinktem und lackiertem Stahl, die mit der Zeit rosten können.

Fettabscheider mit automatischer Fettentfernung
Automatische Fettabscheider sind oft mit einem speziellen Sensor ausgestattet, der bei Erreichen eines bestimmten Niveaus mit der Auswahl der Fettmasse beginnt

Separatoren in Privathäusern können unabhängig hergestellt werden, und es gibt nicht viele Designanforderungen für sie, daher gibt es unzählige Möglichkeiten für die Gestaltung dieser Geräte.

Sie können jedoch weiterhin in die folgenden Typen unterteilt werden:

  1. Fettabscheider unter der Spüle. Sie werden im Folgenden ausführlich besprochen. Solche Geräte werden manuell gewartet und in Wohnungen, Häusern und kleinen Cafés installiert.
  2. Industrielle (Laden-)Modelle. Sie werden in Catering-Einheiten für Hunderte von Menschen, in Pensionen und Sanatorien sowie in Unternehmen der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Oft sind solche Modelle mit Füllsensoren ausgestattet.
  3. Automatisch. Sie verfügen über einen elektrischen Mechanismus zur automatischen Fettsammlung, der die Wartung erleichtert und ein Verstopfen der Einlass- und Auslassrohre verhindert.
  4. Liegt unterhalb der Abwasserebene. Solche Modelle werden im Keller oder im Erdreich installiert. Sie verfügen über eine eingebaute elektrische Pumpe, die gereinigtes Wasser auf das Niveau des Abwasserkanals pumpt.
  5. Also. Hierbei handelt es sich um große industrielle Fettabscheider in Zylinderform, die in spezielle Außenschächte eingebaut werden können. Ihre Wartung erfolgt durch die Luke.

Für den Haushaltsbedarf reicht die Anschaffung eines normalen Fettabscheiders für die Spüle, den Sie alle paar Wochen selbst warten können. Diese kleinen Geräte haben ein einfaches Design und eine einfache Struktur.

Technische Eigenschaften von Fettabscheidern

Um einen Abscheider auszuwählen, der in den Raum unter der Spüle passt, müssen Sie nicht nur seine Gesamtabmessungen und Struktur kennen, sondern auch seine Funktionalität. Bei der Auswahl eines Gerätes sind die individuellen Eigenschaften der Wohnung und die Ernährung ihrer Bewohner von erheblicher Bedeutung.

Gerätediagramm und Funktionsprinzip

Hausmüll aus der Küchenspüle enthält viel Fett, das sich nach und nach in den Abwasserrohren absetzt. Dies kann nach einigen Jahren zu einer Verstopfung der Rohrleitung, dem Auftreten eines anhaltenden unangenehmen Geruchs durch die Zersetzung organischer Stoffe und der Notwendigkeit führen Kanalspülung.

Auch alte Fettpolster lassen sich nur schwer entfernen SanitärkabelDaher kann ihre Entfernung eine vollständige Demontage des Abwassersystems erfordern.

Schema eines Fettabscheiders mit zwei Trennwänden
Die Trennwände zwischen den Kammern können Löcher aufweisen, um die Kapazität des Fettabscheiders zu erhöhen, wenn eine große Wassermenge in die Spüle abgelassen wird

Diese Probleme können durch die Installation eines Fettabscheiders unter der Spüle gelöst werden.

Eine solche Ausrüstung besteht aus folgenden Elementen:

  1. Rechteckiger Körper mit zwei Öffnungen (Einlass und Auslass) an gegenüberliegenden Enden des Fettabscheiders.
  2. Eine oder mehrere Partitionen. Sie verlangsamen den Wasserfluss durch das System und verhindern so, dass Fett und Feststoffe in den Abfluss gelangen.
  3. Dicht schließender Deckel. Es sollte eine gummierte Dichtung haben, um zu verhindern, dass Luft aus dem Inneren des Fettabscheiders in die Küche gelangt.
  4. Einlassrohr in Form eines kurzen Knies.
  5. Auspuff in Form eines nach allen Seiten offenen T-Stücks. Es besteht aus einem langen Teil, der fast bis zum Boden des Körpers reicht, und einem kurzen Teil, der unter dem Deckel endet.
  6. Lüftungsauslass (Optional).

Die Konstruktion des Fettabscheiders bestimmt auch das Funktionsprinzip. Verunreinigtes Wasser gelangt in die Aufnahmekammer des Fettabscheiders. Der Eingang kann seitlich oder oben erfolgen. Dieser Teil des Raumes ist mit einer oder zwei Trennwänden umzäunt. Aufgrund der unterschiedlichen Dichte von Wasser und Fetten steigen diese nach oben und sammeln sich dort an.

Funktionsprinzip eines Fettabscheiders
Wenn das Abflussloch des Spülbeckens nicht feinmaschig ist, sammelt sich am Boden des Fettabscheiders eine große Menge Schmutz an, der bei Servicearbeiten zusammen mit dem Fett entfernt werden muss.

Wenn eine Wand vorhanden ist, deckt diese normalerweise die unteren 2/3 des Querschnitts des Fettabscheiders ab, und wenn zwei vorhanden sind, befinden sie sich abwechselnd von unten und von oben: Die erste schneidet feste Partikel ab und die Zweiter schneidet Fett ab.

Hinter den Trennwänden befindet sich eine zweite Kammer, aus deren unterem Teil bereits von Fett und Verunreinigungen befreites Wasser in den Abwasserkanal eingeleitet wird.

Die Fettfraktion füllt nach und nach den oberen Teil des Innenraums des Geräts, daher ist es notwendig, es rechtzeitig zu reinigen, ohne auf den Moment zu warten, in dem die angesammelten Fette beginnen, in das Auslassrohr einzudringen.

Formeln zur Berechnung der erforderlichen Leistung

Es ist sinnlos zu hoffen, dass der kleinste Fettabscheider für eine Wohnung ausreicht. Es ist besser, die erforderliche Geräteleistung im Voraus zu berechnen, um die verschwendeten Mittel später nicht zu bereuen.

Zur Berechnung wird eine einfache Formel verwendet:

P = n*Ps,

Wo:

  • R – Produktivität in Litern pro Sekunde;
  • N – Anzahl der angeschlossenen Senken;
  • PS – Wasserdurchflussrate in den Abscheider in Litern pro Sekunde.

Ps kann mithilfe eines Eimers oder einer Pfanne mit bekanntem Volumen unabhängig berechnet werden. Dazu müssen Sie den Wasserhahn vollständig öffnen und die Zeit notieren, die zum Befüllen des Behälters benötigt wird. Berechnen Sie dann, wie viel Wasser herausfließt, wenn der Wasserhahn eine Sekunde lang geöffnet ist.

Die Berechnung erfolgt nach der Formel:

Ps=V/T,

Wo:

  • T – Zeit zum Sammeln des Wassers im Behälter in Sekunden;
  • V – Fassungsvermögen des Behälters in Litern.

Nachdem Sie die erforderliche Leistung des Fettabscheiders ermittelt haben, können Sie dessen empfohlenes Volumen ermitteln.

Formel zur Volumenberechnung:

V=60*P*t,

Wo T — Fettschwimmgeschwindigkeit, deren Wert für Haushaltsabscheider 6,4 min beträgt.

Ungefähre Parameter von Fettabscheidern zum Waschen
Bei Anschluss von nur einer Spüle an den Fettabscheider reicht eine Kapazität von 0,5-1 Kubikmeter pro Stunde, abhängig vom maximalen Wasserdruck im Wasserhahn (+)

Auf dem Markt sind Fettabscheider für Spülbecken mit einem Fassungsvermögen von 0,145 l/s und einem Volumen ab 50 l erhältlich.Aufgrund der geringeren Kapazität des Geräts ist es einfach physisch nicht möglich, die Funktionen des Fettabschneidens effektiv auszuführen, daher macht es keinen Sinn, solche Modelle zu kaufen.

Betriebsanforderungen an den Abscheider

Beim Betrieb eines Fettabscheiders müssen Sie eine Reihe von Regeln beachten, die die Effizienz des Geräts erhöhen und dazu beitragen, unangenehme Gerüche und Überschwemmungen in der Küche zu vermeiden.

Empfehlungen zur Verwendung des Geräts:

  1. Wasserabflüsse dürfen keine mineralischen oder synthetischen Öle enthalten.
  2. Es ist nicht akzeptabel, einen Fettabscheider an die Toilette anzuschließen.
  3. Pumpen können nicht vor dem Gerät installiert werden, da sie eine schlecht absetzende Emulsion bilden.
  4. Zulaufrohre sollten so nah wie möglich an der Spüle liegen und ein Mindestgefälle von 2°C aufweisen.
  5. Gereinigtes Wasser muss direkt in die Kanalisation eingeleitet werden.
  6. Es empfiehlt sich, den Fettabscheider an die Entlüftung anzuschließen - Lüfterrohr, wenn an der Geräteabdeckung eine entsprechende Steckdose vorhanden ist.

Um Qualitätsprodukte herzustellen, müssen Hersteller die Normen für die Herstellung und Installation von Fettabscheidern EN 1825 und DIN 4040-100 einhalten. Der Zugang zu den Texten dieser Standards kostet etwa 100 US-Dollar.

Welche Vorteile haben Fettabscheider?

Das Volumen des Fettabscheiders für Abwasser ist zwar gering, nimmt aber in Wohnungen einen ganzen Teil des Schranks unter der Spüle ein. Daher müssen zwingende Gründe für die Installation solcher Geräte vorliegen.

Auswählen von Arbeiten zur Entfernung von Fettablagerungen
Die regelmäßige Entfernung von Fett aus dem Abscheider ist viel kostengünstiger und schneller, als einen Fachmann zur Reinigung eines verstopften Abflusses zu rufen

Besitzer von Fettabscheidern beachten folgende Vorteile:

  1. Einfachheit des Designs. Sie können den Separator selbst aus einem alten Kunststofftank zusammenbauen.
  2. Einfach zu installieren. Um das Gerät an den Siphon und die Kanalisation anzuschließen, verbinden Sie einfach zwei Rohre von Hand ohne Werkzeug.
  3. Einfache Wartung. Es reicht aus, alle paar Wochen das oberste Fett zu entfernen. Der Reinigungsvorgang dauert 2-3 Minuten.
  4. Rohre vor Verstopfung schützen. Durch den Einsatz eines Fettabscheiders bleibt die Kanalisation jahrzehntelang erhalten, ohne dass eine Reinigung erforderlich ist.
  5. Kompaktheit und die Möglichkeit, Geräte unter der Spüle zu installieren.

An den Fettabscheider kann ein Sensor zum Füllen des Tanks mit Fett angeschlossen werden.

Die Hauptaufgabe eines Fettabscheiders ist nicht die allgemeine Reinigung des Wassers, sondern die Abtrennung von Partikeln daraus, die sich in Abwasserrohren absetzen und deren Lumen verengen können.

So wählen Sie ein Gerät für Ihr Zuhause aus

Die erste Phase der Auswahl eines Fettabscheiders erfolgt nicht in einem Baumarkt oder im Internet, sondern am geplanten Installationsort. Bevor Sie ein Gerät kaufen, müssen Sie sich für eine Reihe von Parametern entscheiden, die Ihnen helfen, Ihre Optionen auf wenige Modelle einzugrenzen.

Zunächst lohnt es sich zu beurteilen:

  1. Abmessungen des freien Platzes unter der Spüle. Es ist zu berücksichtigen, dass oben Platz zum Abnehmen der Abdeckung und an den Seiten Platz zum Anschließen von Rohren vorhanden sein muss.
  2. Durchmesser der Abwasserrohre in der Küche. Es ist besser, einen Fettabscheider mit der gleichen Lochgröße zu kaufen, um keine zusätzlichen Kunststoffadapter zu verwenden.
  3. Anzahl der bedienten Waschbecken. Bei der Berechnung der Produktivität muss der gleichzeitige Abwasserfluss aus allen offenen Wasserhähnen berücksichtigt werden.
  4. Abwassereigenschaften. Wenn sich im abgelassenen Wasser eine große Menge an Feststoffpartikeln befindet, empfiehlt es sich, Fettabscheidermodelle mit mehreren Trennwänden zu installieren.
  5. Verfügbarkeit einer Abwasserleitung oder ein Abflussrohr in der Nähe des Waschbeckens – der Kanal ist notwendig, um ein Versagen zu verhindern Wassersperre am Siphon. Modelle mit Luftkanal sind vorzuziehen, die Möglichkeit des Anschlusses an eine Abwasserleitung ist jedoch nicht in jeder Wohnung oder jedem Haus vorhanden.
  6. Verfügbarkeit von freiem Speicherplatz für Wartungsarbeiten an der Ausrüstung. Beim Entfernen von Fett können unangenehm riechende Abfälle hinter dem Fettabscheiderkörper landen, daher muss dieser Raum gereinigt werden können
  7. Gehäusematerial. Für die Installation unter der Spüle reicht ein normaler Fettabscheider aus Kunststoff aus. Wenn dieser jedoch zur Ansicht geöffnet ist, können Sie ein teureres und ästhetischeres Modell aus Edelstahl kaufen.
  8. Waschvolumen. Manchmal muss man Wasser aus einem voll gefüllten Spülbecken in einem Zug ausschütten. Diese Flüssigkeitsmenge ist eine der Eigenschaften des Fettabscheiders und muss in der Anleitung angegeben werden.

Nachdem Sie alle oben beschriebenen Nuancen berücksichtigt haben, können Sie direkt mit der Auswahl eines geeigneten Geräts aus den auf dem Markt angebotenen Optionen beginnen.

Ungefähre Preise für Fettabscheider
Der Preis eines preisgünstigen Fettabscheiders aus Kunststoff entspricht in etwa den Kosten einer Spüle samt Möbeln, Wasserhahn und Siphon, Sie müssen den Kauf also im Voraus planen (+)

Der Preis von Kunststoffmodellen hängt hauptsächlich vom Volumen des Tanks und der Komplexität des Innenaufbaus ab. Bei gleichen Parametern ist es besser, die günstigere Variante zu wählen, da ein teureres Modell wahrscheinlich nicht von besserer Qualität ist.

Einbau eines Fettabscheiders unter der Spüle

Für die Installation eines Fettabscheiders unter einer Spüle sind keine besonderen Fähigkeiten oder Werkzeuge erforderlich. Alle notwendigen Verbindungsteile können im selben Geschäft erworben werden, in dem das Gerät selbst gekauft wird. Zusätzlich Fittings und Rohre aus Polypropylen wird möglicherweise nur benötigt, um den Fettabscheider an die Kanalisation und den Siphon anzuschließen.

Der Separator wird in der Regel montiert verkauft, das heißt, Verbindungsrohre oder Gummiadapter sind bereits in seine Löcher eingelegt und abgedichtet. Jetzt müssen Sie nur noch den Deckel öffnen und die Bedienungsanleitung aus dem Tank entnehmen.

Anschließend können Sie die endgültige Montage des Fettabscheiders durchführen:

  1. Bereiten Sie einen Arbeitsplatz unter der Spüle vor.
  2. Bei einigen Gerätemodellen sind der Winkel für den Wassereinlass und das T-Stück für den Wasserablauf separat im Lieferumfang enthalten und müssen daher in die entsprechenden, mit Silikon vorgeschmierten Löcher eingeführt werden.
  3. Ggf. Adapter an den Abscheider schrauben.
  4. Platzieren Sie einen Fettabscheider unter der Spüle.
  5. Außen schmieren Sanitärdichtmittel Abwasser- und Siphonrohre, die an den Fettabscheider angeschlossen werden.
  6. Schließen Sie alle notwendigen Rohre an den Abscheider an und warten Sie, bis das Dichtmittel ausgehärtet ist.
  7. Schließen Sie den Luftkanal an die Abwasserleitung an, falls vorhanden.
  8. Öffnen Sie den Wasserhahn und prüfen Sie die Dichtheit der Tank- und Rohrverbindungen.

Wenn keine Undichtigkeiten vorliegen, ist der Fettabscheider betriebsbereit.

Da die Wirksamkeit des Fettabscheiders stark von der Wassertemperatur abhängt, ist es nicht ratsam, ihn neben einem aktiv genutzten Ofen zu installieren. Es ist auch notwendig, den Abscheider vor negativen Temperaturen zu schützen, wenn sich darin Wasser befindet, da dies zum Bruch des Tanks führen kann.

Wartung und Überwachung von Separatoren

Die Wartung eines Fettabscheiders ist nicht die angenehmste Angelegenheit, aber viel unangenehmer ist es, verstopfte Abwasserrohre zu reinigen.

Die Häufigkeit der Reinigung eines Haushaltsabscheiders hängt von mehreren Parametern ab:

  • Volumen des Fettabscheidertanks;
  • Familienernährung, die die Zusammensetzung des Abwassers bestimmt;
  • Temperatur des verwendeten Wassers.

Aufgrund dieser Faktoren kann die Häufigkeit der Separatorreinigung zwischen mehreren Wochen und mehreren Monaten variieren.

Reinigen eines gefüllten Fettabscheiders
Vor der Reinigung des Fettabscheiders ist es notwendig, die Fenster zur Querlüftung zu öffnen und Schutzhandschuhe zu tragen, da sich beim Fettabbau schädliche Bakterien vermehren

In den ersten Betriebswochen muss besonders auf den Abwasserpegel geachtet werden. Es ist notwendig, den Fettabscheiderdeckel regelmäßig zu öffnen und den Füllstand fester Abfälle zu überprüfen. Wenn die untere Fettschicht die Höhe des Auslasses erreicht, kann es zu einer Verstopfung kommen, wodurch der Tank überläuft und der Raum überflutet wird.

Es empfiehlt sich, die Fettmasse zu entfernen, wenn sie ein Niveau von 4-5 cm über der Unterkante des Wasserablaufrohrs erreicht.Um Fett zu entfernen, müssen Sie den Tankdeckel öffnen und die obere viskose Schicht mit Handschuhen, einer Schöpfkelle oder einem anderen verfügbaren Gerät herausziehen.

Nachdem Sie den Fettabscheider überprüft haben, können Sie ihn einige Minuten lang mit heißem Wasser ausspülen.

Wenn die ungefähre Dauer des sicheren Betriebs eines Fettabscheiders bereits experimentell ermittelt wurde, können Sie viel seltener nachschauen.

Weitere Einzelheiten zu den verschiedenen Arten von Fettabscheidern für das Abwasser, eine Übersicht gängiger Modelle sowie die Besonderheiten der Installation des Abscheiders im Innen- und Außenbereich finden Sie in Dieser Artikel.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Um den inneren Aufbau des Fettabscheiders, seine Betriebsfunktionen sowie Installations- und Wartungsregeln besser zu verstehen, wird empfohlen, sich die folgenden Videos anzusehen. Sie fassen die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und ermöglichen Ihnen, die Funktionsweise des Geräts in der Dynamik zu sehen.

Einbau eines Fettabscheiders unter der Spüle:

Betrieb des Fettabscheiders:

Fettabscheider reinigen:

Der Kauf und die Installation eines Fettabscheiders unter der Spüle hilft, viele Probleme zu vermeiden, wenn der Abfluss verstopft ist. Für die Installation der Geräte genügt ein freier Platz unter der Spüle, da die Inbetriebnahme des Abscheiders einfach ist und nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.

Suchen Sie einen effektiven Fettabscheider für Ihre Küchenspüle? Oder haben Sie Erfahrung mit solchen Installationen? Bitte hinterlassen Sie Kommentare zum Artikel und teilen Sie Ihre Eindrücke zur Verwendung von Fettabscheidern. Das Kontaktformular befindet sich im unteren Block.

Besucherkommentare
  1. Sieger

    Meiner Meinung nach ist die Installation eines Fettabscheiders zu Hause, egal ob in einer Wohnung oder einem Privathaus, dumm und verschwenderisch. Ein gewöhnlicher Siphon wird seiner Funktion gerecht.Aber wenn Sie Kuchen zum Verkauf zubereiten oder mutig Fett aus der Fritteuse direkt in die Spüle schütten, dann ist es ja notwendig.
    Aber für die öffentliche Gastronomie, insbesondere Streetfood, wird es benötigt. Im Allgemeinen scheint es mir überall dort erforderlich zu sein, wo wenig Wasser vorhanden ist, die Kanalisation schlecht ist und das Problem besteht, dass Abfälle nicht in getrennte Behälter abgeleitet werden können.

    • Alexander

      Victor, in Wohnungen ist das eigentlich nicht nötig, aber in manchen Privathäusern kann man auf einen Fettabscheider nicht verzichten. Mein Haus ist alt, der Abwasserkanal kommt vom Nachbarn und verstopft sofort. Musste man früher alle drei Monate einen Fachmann zur Reinigung rufen, passiert das nach dem Einbau eines Fettabscheiders maximal alle sechs Monate. Es stellt sich als gute Ersparnis heraus.

    • Gast

      Im Gegenteil, ein Fettabscheider ist ein sehr profitables Gerät. Vor allem, wenn es aus Metall ist.
      Ein Modell dieser Art besteht aus Edelstahl und ist umweltfreundlich und langlebig, was seine Qualität bestätigt.
      Sein Metallgehäuse sieht aus einem einfachen Grund stabiler aus: Es ist keinen Reinigungsmitteln und Eisenbürsten ausgesetzt und nimmt im Gegensatz zu Kunststoff keine Gerüche auf. Schließlich beginnt jeder Kunststoff nach längerem Gebrauch Gerüche zu verströmen, die zu Unannehmlichkeiten führen.
      Auch nach der Reinigung des Fettabscheiders verschwinden Gerüche nicht.
      Ein Fettabscheider aus Edelstahl besteht jede hygienische, epidemiologische und brandschutztechnische Prüfung. Ein wichtiger Punkt ist, dass der Einbau von Plastikmodellen nun verboten ist. Es wird lediglich der Einbau von Abscheidern aus Stahl empfohlen.
      Ich denke, dass jetzt niemand mehr mehr Geld hat, um noch einmal Geld für solche Geräte zu bezahlen, nur weil man Plastik verwendet. Es ist besser, ein paar tausend Rubel für Stahlausrüstung zu bezahlen.
      Nach dem Kauf können Sie beruhigt sein, denn er ist mit einem Abfluss ausgestattet, der eine einfache und bequeme Möglichkeit der Selbstbedienung ermöglicht.

  2. Evgeny

    Ein Fettabscheider ist eine gute Sache. Hervorragende Vorbeugung, die den normalen Betrieb von Abflüssen und Abwasserrohren gewährleistet. Es lohnt sich, es so zu verwenden, dass es nicht zu Verstopfungen kommt und das Lumen der Rohrleitung nicht mit unlöslichem Sediment überwuchert wird.

  3. Iwan

    Mein Bruder und ich haben ein Straßencafé, die sanitäre und epidemiologische Inspektion zwingt uns, diesen Fettabscheider zu installieren. Und am wichtigsten ist, dass die Preise für solchen Unsinn bei 9.000 bis 10.000 beginnen. Sie profitieren von allem.

  4. Kirill

    Ich beobachte die Hersteller und den Markt von Fettabscheidern schon sehr lange. Ständig war ich auf der Suche nach der optimalen Lösung für mein Privathaus. Ich hatte immer die Wahl, ob ich ein Produkt aus Kunststoff oder ein Produkt aus Metall nehmen sollte. Ich habe viele Gespräche mit meinen Freunden, Bekannten und Geschäftskollegen geführt. Alle sind sich einig – nimm das Metallmodell. Ich habe lange und sorgfältig darüber nachgedacht, welches ich kaufen soll. Edelstahl ist ein Zeichen von Langlebigkeit. Nur was ich brauche. Es besteht einfach keine Zeit oder Lust, Kunststoff, der aus unbekannten Gründen geplatzt ist, jedes Mal zu ersetzen. Zwei Jahre im Betrieb und ich kenne keinen Kummer.

Einen Kommentar hinzufügen

Heizung

Belüftung

Elektrik