DIY-Reparatur einer Samsung-Waschmaschine: Analyse häufiger Pannen und Reparaturtipps

Besitzer von Haushaltsgeräten einer bekannten südkoreanischen Marke werden interessiert sein, wie eine Waschmaschine repariert wird Samsung mit seinen eigenen Händen. Leider kommt es bei jedem Haushaltsgerät, egal in welchem ​​Preissegment, zu Ausfällen und Störungen. Sie müssen wissen, wie Sie diese kompetent und zeitnah beseitigen können.

In dem von uns vorgeschlagenen Artikel werden alle typischen Arten von Pannen und Möglichkeiten, mit ihnen umzugehen, im Detail analysiert. Der Vorgang der Demontage des Geräts und des Austauschs beschädigter Teile oder Baugruppen wird ausführlich beschrieben. Wir stellen Ihnen die Dekodierung von Fehlercodes vor, vor denen das Selbstdiagnosesystem von Samsung-Geräten warnt.

Eigenschaften von Samsung-Waschmaschinen

Zunächst sollten Sie sich ein wenig mit den Hauptmerkmalen dieser Maschinen vertraut machen. Erstens ist es ein stilvolles Design.

Stilvolles Erscheinungsbild des Samsung-Geräts
Das Erscheinungsbild von Samsung-Geräten ist stets elegant. Es ist auf den ersten Blick erkennbar und weist auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Design und hochwertiger Montage hin

Zweitens ist dies das ursprüngliche Trommeldesign. Moderne Modifikationen Waschmaschinen Samsung sind mit einer grundlegend neuen technischen Lösung ausgestattet – einer Trommel Diamant Trommel.

Es handelt sich um eine innovative Art von Wabentrommel mit einer Oberfläche, die mit vielen konvexen Pyramiden und kleinen Löchern für Wasser bedeckt ist, in die der Stoff nicht eingezogen wird.

Dank dieser Konstruktion ist ein schonendes Waschprogramm gewährleistet.Diese Trommeln können sehr geräumig sein – mit einer Beladung von bis zu 12 kg Wäsche, je nach Maschinenmodell.

Drittens verdienen auch Heizgeräte mit doppelter Keramikbeschichtung, die nicht mit Kalk bedeckt sind, Aufmerksamkeit Wandler In einigen Versionen ist ein Motor direkt an der Trommel befestigt.

Darüber hinaus interessante Funktionen Unscharf Logik Und Schlau ÜberprüfenVerantwortlich für die korrekte Berechnung des Waschmodus in Abhängigkeit von der geladenen Wäschemenge sowie für die Diagnose verschiedener Maschinenstörungen.

Per Smartphone gesteuerte Waschmaschinen
Das Erscheinungsbild von Samsung-Geräten ist stets elegant. Es ist auf den ersten Blick erkennbar und weist auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Design und hochwertiger Montage hin

Die Anzahl der Waschprogramme hängt vom Modell der Waschmaschine ab. Selbst die einfachsten Modifikationen sind mit allen notwendigen Programmen ausgestattet, und neue Modelle verfügen über einen sogenannten Waschmodus ÖKO Blase – Mithilfe von Luftblasen lässt sich die Wäsche auch in kaltem Wasser leichter waschen.

Spineigenschaften
Samsung-Waschmaschinen können Schleuderdrehzahlen von 800, 1000, 1200 und 1400 U/min bieten, erzeugen aber im Gegensatz zu Maschinen anderer Marken gleichzeitig wenig Lärm (laut Kundenrezensionen).

Wenn das Auto markiert ist W.F., dann bedeutet dies, dass es sich bei diesem Modell um ein Frontladermodell handelt und wenn sein Name die Abkürzung enthält W.D.Dies bedeutet, dass die Maschine mit einem eingebauten Trockner ausgestattet ist.

Aber für Markenautos Samsung Es gibt auch einen kleinen Nachteil – ihre Instabilität gegenüber Spannungsspitzen im Netzwerk, was in unserer russischen Realität wichtig ist.

Wenn die Spannung entweder zu hoch oder zu niedrig wird, wird ein Steuersystem aufgerufen Volt Kontrolle Schaltet den Waschmodus einfach aus, um ihn sofort fortzusetzen, nachdem sich die Netzspannung stabilisiert hat. Dies ist nicht immer praktisch, daher ist es besser, die Waschmaschine über einen Spannungsstabilisator anzuschließen.

Standard-Maschinendesign
Der Aufbau einer Standardmaschine: Das Diagramm zeigt alle Hauptteile der Karosserie und des Heckteils. Die Konstruktionen und Funktionsprinzipien von Maschinen verschiedener Marken sind ähnlich (+)

Nach einer kurzen Einführung in die Parameter dieser Marke gehen wir nun zur Betrachtung der wichtigsten Aufschlüsselungen über.

Typische Ausfälle von Haushaltseinheiten

Um das aufgetretene Problem zu verstehen, müssen Sie die häufigsten Probleme und die Gründe für ihr Auftreten berücksichtigen.

Hier ist eine Liste häufiger Probleme:

  • Es füllt sich kein Wasser in den Tank der Maschine - das bedeutet, dass das Heizelement, bzw. das Einlassventil, bzw AblaufpumpeAndernfalls funktioniert der Druckschalter möglicherweise nicht.
  • Die Maschine lässt sich nicht einschalten – Die Klappe ist nicht ganz fest geschlossen, das Verriegelungssystem oder der „Start“-Knopf funktionieren nicht, das Netzkabel ist unterbrochen, der Kontakt ist schlecht. Es könnte sich aber auch um ernstere Probleme handeln, etwa einen Ausfall des Heizelements oder Motors;
  • Die Trommel dreht sich nicht, wenn der Motor läuft - zerrissen Antriebsriemen, Lager oder Motorbürsten sind verschlissen. Möglicherweise ist ein Fremdkörper in den Spalt zwischen Trommel und Tank gelangt;
  • Wasser läuft nicht ab – Dieses Problem bedeutet, dass der Ablaufschlauch verstopft ist Waschmaschinenfilter, oder in der Kanalisation;
  • Die Autoluke lässt sich nicht öffnen – das Schließsystem defekt oder der Griff beschädigt ist;
  • Wasserleck – tritt auf, wenn Nähte oder Teile der Maschine drucklos werden, sowie Undichtigkeit des Ablaufschlauchs oder der Pumpe;
  • Selbstentleerendes Wasser – Wenn das Wasser abfließt, bevor es sich angesammelt hat, liegt entweder ein Verbindungsproblem oder eine Fehlfunktion des Steuersystems vor;
  • Probleme mit drehen – die Taste „Schleudern“ funktioniert nicht, es liegen Probleme mit dem Abfluss oder dem Elektromotor der Waschmaschine vor;
  • Ungewöhnliche Waschgeräusche – Lager und Öldichtung sind verschlissen. Sie müssen ersetzt werden, und möglicherweise muss auch die Trommel ausgetauscht werden;
  • Große Vibration kann durch zu große Wäschemengen oder unsachgemäße Installation des Geräts verursacht werden;
  • Probleme mit dem Steuerungssystem – Die Anschlüsse an den Tasten sind oxidiert oder die Kontakte sind aufgrund von Wassereinbruch kurzgeschlossen.

Als nächstes betrachten wir Methoden zur Reparatur mit eigenen Händen, da es nicht immer möglich ist, einen Spezialisten zu rufen. Und dafür benötigen Sie eine Reihe notwendiger Werkzeuge.

Fronttyp der Samsung-Waschmaschine
Eine Liste der häufigsten Probleme, die bei einer Samsung-Waschmaschine auftreten, finden Sie im Handbuch, das der Hersteller dem Produkt beiliegt. Dort lässt sich oft eine Lösung für das Problem finden.

Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass alle Werkzeuge aus dieser Liste verfügbar sind:

  • Schlitz- und Kreuzschlitzschraubendreher oder Schraubendreher;
  • Satz Schraubenschlüssel;
  • Zangen, Zangen, Zangen;
  • Pinzette – länglich und gebogen;
  • leistungsstarke Taschenlampe;
  • langstieliger Spiegel;
  • Lötkolben;
  • Gasbrenner;
  • kleiner Hammer;
  • Messer.

Zusätzlich zu den aufgeführten Werkzeugen benötigen Sie möglicherweise einen Magneten zum Herausziehen kleiner Metallgegenstände, die sich in der Maschine verfangen haben, ein langes Metalllineal zum Ausrichten der Trommel, ein Multimeter oder einen Spannungsanzeiger.

Reparaturwerkzeuge für Waschmaschinen
Für die Durchführung von Reparaturarbeiten, die für den Heimwerker zugänglich sind, wird eine Reihe der notwendigsten Reparaturgeräte benötigt.Die meisten Werkzeuge findet man im Haushalt, den Rest kann man sich von Freunden ausleihen

Aber das ist noch nicht alles: Zusätzlich zu den notwendigen Geräten müssen Sie für Reparaturen folgende Verbrauchsmaterialien kaufen:

  • Dichtmittel;
  • Sekundenkleber;
  • isolierendes Harz;
  • Materialien zum Löten - Kolophonium, Flussmittel usw.;
  • Drähte;
  • Klammern;
  • Stromsicherungen;
  • Rostentferner;
  • Isolierband und Klebeband.

Manchmal Multimeter nicht erforderlich, schalten Sie einfach die Maschine ein und wählen Sie den Modus mit hoher Wassertemperatur. Anhand der Funktionsweise des Wohnungsstromzählers lässt sich leicht erkennen, ob das Heizelement mit Strom versorgt wird.

Demontagereihenfolge des Geräts

Wenn Sie Anfänger sind, können wir Ihnen raten, mit einer Kamera ein Video zu drehen oder den Arbeitsvorgang zu fotografieren, um den Arbeitsablauf nicht durcheinander zu bringen und die Maschine anschließend richtig zusammenzubauen.

Vor Beginn der Reparaturarbeiten sind einige wichtige Regeln zu beachten:

  • es ist notwendig, das gesamte Wasser aus der Maschine abzulassen;
  • Vor Demontage der Waschmaschine es ist notwendig (!), die Stromversorgung des Geräts auszuschalten;
  • Wählen Sie für Reparaturen einen hellen und geräumigen Ort.

Wenn das Gerät nicht an einen geeigneten Ort gebracht werden kann, sollte für eine maximale Ausleuchtung des Arbeitsplatzes gesorgt werden.

Der erste Schritt besteht darin, die obere Abdeckung der Waschmaschine zu entfernen.

Entfernen der oberen Abdeckung der Waschmaschine
Das Entfernen der oberen Abdeckung ist nicht schwierig – lösen Sie einfach die beiden Schrauben auf der Rückseite des Gehäuses, schieben Sie die Abdeckung ein wenig nach hinten, heben Sie sie dann an und entfernen Sie sie

Der zweite Schritt besteht darin, den Pulverbehälter zu entfernen; dies ist nicht schwierig. Als nächstes müssen Sie die Manschette von der Luke entfernen. Hier ist Vorsicht geboten. Hebeln Sie den Sicherungsring mit einem Schraubendreher hoch, entfernen Sie ihn und entfernen Sie dann den O-Ring.Dies muss vorsichtig erfolgen und darauf achten, dass das weiche Gummi nicht zerreißt.

Entfernen der Gummilukendichtung
Entfernen Sie den O-Ring vorsichtig – Hauptsache, Sie beschädigen ihn nicht durch Unachtsamkeit. Sie können die Manschette in die Trommel schieben – dort ist sie sicher

Jetzt ist das Bedienfeld an der Reihe. Um es zu entfernen, müssen Sie zwei Schrauben an der Vorderseite des Panels und eine weitere auf der rechten Seite lösen.

Entfernen des Bedienfelds
Anschließend sollten Sie das Steuergerät vorsichtig vom Gehäuse trennen und zur Seite legen. Das Bedienfeld kann auch nach Entfernen der Manschette von der Ladeluke entfernt werden

Als nächstes können Sie mit der Demontage der unteren Frontplatte beginnen. Durch Ziehen des Riegelhebels trennen wir den Sockelteil der Fassade – der Zugang zum Ablauffilter und zum Schlauch für den Notfilter ist offen. Jetzt können Sie die Frontplatte abnehmen, indem Sie die acht Befestigungsschrauben lösen. Öffnen Heizkörper und eine Ablaufpumpe.

Wenn der Reparaturvorgang das Entfernen von Tank und Trommel erfordert, raten wir Ihnen, dies nicht alleine durchzuführen. Ziehen Sie in dieser Angelegenheit unbedingt einen Assistenten hinzu. Bevor Sie den Tank entfernen, müssen Sie die Stromversorgung des Heizelements ausschalten, alle Rohre sowie die elektrischen Leitungen vom Motor trennen.

Dazu müssen Sie die Maschine auf die Seite legen und dann die 4 Schrauben an der unteren Abdeckung entfernen. Der Motor wird mit einem mit Stoßdämpfern befestigten Gegengewicht geöffnet.

Trennen Sie die Verkabelung von den Anschlüssen. Hier ist es wichtig, sich zu merken, was mit was verbunden ist. Daher empfiehlt es sich, vor dem Zerlegen alles zu fotografieren, damit Sie später alles genau wie auf dem Bild wiederholen können.

Demontage des Maschinentanks
Beginnen wir mit der Demontage des Tanks. Zuerst müssen Sie die verschraubten Gegengewichte entfernen, dann die Federn und die Stoßdämpfer lösen. Erst danach können Sie gemeinsam mit einer Hilfsperson den Tank vom Maschinenkörper abnehmen

Es bleibt jedoch nur noch, den Antriebsriemen vom Motor zu trennen. Entfernen Sie dazu einfach den Riemen von der Riemenscheibe.Denken Sie daran, dass Sie beim Anlegen des Riemens zuerst den Antriebsriemen auf die kleine Antriebsriemenscheibe und dann auf die große Abtriebsriemenscheibe legen und ihn mit der Mitte der Riemenscheibe ausrichten sollten.

Maschinenschäden reparieren Samsung

Wir präsentieren Ihnen ein Diagramm des Geräts, das Ihnen bei Reparaturen nützlich sein wird. Der technische Inhalt von Maschinen verschiedener Marken ist ungefähr gleich. Wenn Sie sich bereits mit dem Austausch von Ersatzteilen für eine Waschmaschine auseinandersetzen mussten, wird es Ihnen leichter fallen, die nächste Reparatur zu bewältigen.

Diagramm der Teile des Waschtanks der Waschmaschine
Liste der Bestandteile des Spülbehälters: 1 – Heizelement (Heizelement); 2 – vorderer Teil des Tanks; 3 – vordere Halterungen, insgesamt 5 Stück; 4 – Heizelementhalterung; 5 – Abstandshalter für Heizelemente, 2 Stk.; 6 – Schrauben, 3 Stk.; 7 – Überlagerung; 8 – Unterlegscheibe; 9 – Schraube; 10 – Trommel; 11 – Dichtungsmanschette; 12 – hinterer Teil des Tanks; 13, 14 – Tankklemmen, insgesamt 9 Stück

Jetzt können Sie über bestimmte Arten von Pannen und deren Behebung sprechen.

Nr. 1: unerwarteter Stopp beim Waschen

Der häufigste Grund ist unzureichend Wasserdruck. Dann stoppt die Maschine, und um sie erneut zu starten, müssen Sie sie aus- und wieder einschalten. Wenn Sie viel Wäsche geladen haben, müssen Sie die Maschine nur ausschalten und die überschüssige Wäsche entfernen, damit die Maschine funktioniert.

Diagnose einer Samsung-Waschmaschine
Alle Probleme mit dem Stoppen der Waschmaschine während des Betriebs können schnell genug behoben werden, wenn Sie die Ursache richtig ermitteln, die nicht mit dem Ausfall von Teilen der Ausrüstung zusammenhängt

Bei einem Bruch des Netzkabels oder einem zunächst schlechten Kontakt des Netzschalters schaltet sich das Gerät regelmäßig aus. Die Maschine stoppt möglicherweise auch, wenn sie nicht waagerecht steht und eine Fehlausrichtung vorliegt.

Nr. 2: Schwierigkeiten, Wasser zu bekommen

Um dieses Problem zu beheben, sollten Sie zunächst den Wasserdruck im Sanitärsystem überprüfen und außerdem sicherstellen, dass das Ventil, das die Maschine mit Wasser versorgt, gut geöffnet ist.

Reinigen des Wasserversorgungssystems der Maschine
Wenn alles in Ordnung ist, sollten Sie das Füllventil, den Schlauch und den Reinigungsfilter am Einlass auf Schmutz und Fremdkörper überprüfen.

Beachten Sie, dass sich das freie Ende des von unten angeschlossenen Ablaufschlauchs auf einer Höhe von mehr als 2/3 der Gerätehöhe befinden muss, da sonst sofort Wasser aus der Maschine strömt.

Nr. 3: Leckage aus dem Gerät

Es gibt viele Gründe, dieses Problem zu erklären. Manchmal reicht es schon, den Pulverbehälter gut zu reinigen – wenn er verstopft ist, kann einfach Wasser austreten.

Notfall-Leckage der Waschmaschine
Die häufigste Ursache für eine Überschwemmung einer Waschmaschine ist ein beschädigter oder nicht angeschlossener Abfluss- oder Füllschlauch. Undichtigkeiten können auch auftreten, wenn Anschlüsse drucklos werden.

Wenn Sie nach der Überprüfung dieser Schläuche davon überzeugt sind, dass bei ihnen alles in Ordnung ist, liegt die Ursache am O-Ring.

Es ist notwendig, die Dichtheit der Dichtungen sowohl in der Tür als auch am Anschluss des Füllschlauchs zu überprüfen. Wenn sie abgenutzt sind, sollten sie ersetzt werden. Anschließend müssen Sie die Ablaufpumpe und den Schlauch auf darin festsitzende Fremdkörper überprüfen.

Nr. 4: Ausfälle und Verschleiß des Heizelements

Daher erwärmt sich das Waschwasser nicht. Dies geschieht aus einem bestimmten Grund Versagen HeizkörperA, aber beeilen Sie sich nicht, es zu ändern – dies kann auch die elektrische Verkabelung beschädigen.

Daher sollten Sie den gesamten Stromkreis sowie die Kontakte sorgfältig prüfen Heizkörperund mit der Hilfe Multimeter. Wenn der Tester anzeigt, dass im gesamten Stromkreis Spannung anliegt, bedeutet dies Folgendes Heizkörper muss noch ersetzt werden.

Demontage des Heizelements einer Waschmaschine
Um die Heizung zu entfernen, müssen Sie alle Kabel und Sensoren trennen, dann die Befestigungsmutter abschrauben und dann das Heizelement entfernen

Der Einbauort der Heizung sollte gründlich gereinigt werden, erst dann kann eine neue eingebaut werden Heizkörper.

Nr. 5: Lärm und Vibration im Betrieb

Die häufigste Ursache für Lärm ist eine unsachgemäße Installation der Maschine. Aus diesem Grund erzeugt das Gerät ein starkes Brummen drehen. Dazu muss der Standort der Maschine mit einer Wasserwaage nivelliert werden.

Manchmal kann es jedoch aufgrund starken Verschleißes der Lager zu übermäßigem Lärm kommen. Es ist unmöglich, sie zu reparieren, sondern nur zu ändern. Für einen unerfahrenen Mechaniker ist dies eine ziemlich schwierige Aufgabe, da möglicherweise ein Sägen und anschließendes Kleben eines nicht trennbaren Tanks erforderlich ist, hinter dem sich das Lager befindet.

Wenn Sie sich also nicht auf Ihre Fähigkeiten verlassen, sollten Sie sich dieser Angelegenheit nicht widmen. Rufen Sie lieber einen Spezialisten aus dem Servicecenter an. Wenn der Tank Ihres Autos jedoch zerlegt werden kann, liegt diese Aufgabe möglicherweise bei Ihnen. Dazu müssen Sie den Tank entfernen und ihn anschließend zerlegen, indem Sie die Schrauben lösen und die Befestigungsriegel lösen.

Entfernen des Lagers aus seinem Sitz
Das Lager muss mit einem speziellen Abzieher oder Hammer entfernt werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie einen Hammer sehr vorsichtig verwenden müssen, um die Teile nicht zu beschädigen.

Nachdem das defekte Lager bereits ausgebaut wurde, sollten Sie die Welle gründlich reinigen, prüfen, ob sie verschlissen ist, und zwar erst dann Neues Lager einbauen.

Rezension zuFehlercodes

Abschließend finden Sie hier eine kurze Liste Fehlercodes, am häufigsten von der Einheit ausgegeben.

E1 – Systemfehler beim Wassereinfüllen. Dies bedeutet, dass der erforderliche Wasserstand beim Befüllen nicht innerhalb von 20 Minuten erreicht wird. Beseitigt durch Aus- und Wiedereinschalten der Maschine.

E2 – Fehler beim Entleeren. Am häufigsten tritt es auf, wenn der Abflussfilter verstopft ist.

E3 - zu viel Wasser. Sie müssen nichts tun, innerhalb von 2 Minuten wird das Wasser automatisch abgelassen.

E4 - zu viele Dinge. Ihr Gewicht entspricht nicht den Parametern der Maschine. Wir müssen den Überschuss extrahieren.

E5 – Die Warmwasserbereitung funktioniert nicht.

E6 – Fehlfunktion des Heizelements.

E7 – Fehlfunktion des Wasserstandsensors im Tank.

E8 – Die Wassererwärmung stimmt nicht mit dem gewählten Waschprogramm überein. Am häufigsten aufgrund von Problemen mit Heizkörper-Ohm.

E9 – Wasseraustritt oder -abfluss mehr als viermal festgestellt.

DE, TÜR – schlechte Blockierung. Meistens ist die Lukentür nicht richtig geschlossen.

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema

Wir machen Sie auf ein gutes Video aufmerksam, das Sie sich ansehen sollten, bevor Sie mit dem Austausch des Lagers selbst beginnen.

Der Prozess der Demontage und des Austauschs von Lagern:

So sieht der Demontagevorgang aus:

Bevor Sie mit der Selbstreparatur beginnen, sollten Sie Ihre eigenen Stärken immer richtig einschätzen und keine Arbeiten übernehmen, die Ihre Kräfte übersteigen. Aber eine Waschmaschine selbst zu reparieren ist gar nicht so schwer; man braucht lediglich ein wenig Verständnis für Mechanik und Elektrotechnik und außerdem immer die nötigen Werkzeuge und Materialien zur Hand zu haben. Du wirst es schaffen!

Möchten Sie uns erzählen, wie Sie Ihre Samsung-Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen restauriert haben? Haben Sie wertvolle Informationen zum Thema des Artikels, die es wert sind, mit den Besuchern der Website geteilt zu werden? Bitte schreiben Sie Kommentare, posten Sie Fotos und stellen Sie Fragen im Blockformular unten.

Besucherkommentare
  1. Elvira

    Am häufigsten hatten wir Probleme mit dem Entleeren der Waschmaschine – mein Mann reinigte den Filter und den Ablaufschlauch, da diese manchmal verstopft waren. Und vor kurzem kam es vor, dass beim Waschen das Wasser sogar im Waschbecken bis zum Limit anstieg.Und theoretisch sollte es durch die schützenden Abflusslöcher des Waschbeckens fließen, aber es floss direkt auf den Boden. Ein paar Mal bemerkte ich, dass der Timer vor dem Ende des Waschvorgangs mehrere Minuten lang auf einer Zahl stand, als wäre er eingefroren, sich aber weiter schleuderte.

    • Experte
      Jewgenia Krawtschenko
      Experte

      Guten Tag. Nun, das ist definitiv eine Verstopfung irgendwo in der Abwasserleitung oder eine unsachgemäße Installation. Korrigieren Sie es, ein solcher Abfluss ist nicht gut für die Waschmaschine.

  2. Swetlana

    Ich dachte, dass das beliebte Modell unserer Samsung-Waschmaschine viel Lärm und Vibrationen verursacht. Und ich suchte im Internet nach einer Antwort. Hier habe ich erfahren, dass das Geräusch durch verschlissene Lager entsteht. Ich hätte es nicht selbst reparieren können, also riefen sie einen Techniker vom Servicecenter. Ich machte mir auch Sorgen über Fehler 5D, es gab viel Schaum und der Abflussfilter war mehrmals verstopft.

  3. Hoffnung

    Das Schlüsselsymbol an meinem Auto leuchtet. Was ist passiert?

    • Experte
      Jewgenia Krawtschenko
      Experte

      Guten Tag. Sie haben das Modell Ihrer Waschmaschine nicht angegeben. Wenn dieses Symbol bei modernen Samsung-Modellen während des Waschens aufleuchtet, bedeutet dies im Allgemeinen, dass die Tür während des Waschens normalerweise blockiert ist. Wenn es jedoch blinkt, erfordert das Problem möglicherweise die Kontaktaufnahme mit einem Servicecenter und bedeutet einen der folgenden Gründe:

      1. Das Schloss ist kaputt.
      2. Probleme mit dem Heizelement.
      3. Der Drucksensor hat Schwierigkeiten beim Betrieb.
      4. Probleme mit dem Steuermodul.

  4. Elena

    Vielen Dank!!! IHR Unterricht kommt uns zugute!

  5. Alexander

    Danke! Nützlich und praktisch. Alles war nützlich.

  6. Sieger

    Guten Tag! Ich bitte um euren Rat! Nach Angaben der Frau war die Hose mit der Goldkette in der Tasche gewaschen (ihrer Aussage zufolge ist sie sich zu 90 % sicher, dass sie die Kette „gewaschen“ hat + sie haben zu Hause schon überall nachgeschaut). Samsung wf8598nmw9. Im Filter befindet sich nichts außer Samen. Es ist unmöglich, durch die Trommellöcher zu schauen, weil... sie sind sehr klein. Ich habe das Heizelement entfernt – das Design des Tanks erlaubt es uns nicht, seinen Boden zu sehen. Auch das Gummiband vor der Trommel lässt sich zum Betrachten nicht nach hinten klappen. Es ist problematisch, irgendetwas mit Draht zu machen, weil... Das ist keine Socke und die Kette ist nicht so leicht zu spüren. Es gibt keine Fremdgeräusche. Weil Ich bin mir nicht sicher, ob der Gegenstand im Tank verbleibt, bis ich ihn zerlegen möchte (ich habe das Gefühl, dass das keine einstündige Arbeit ist). Was empfehlen Sie außer dem Servicecenter? Vielen Dank im Voraus!

    • Experte
      Jewgenia Krawtschenko
      Experte

      Guten Tag. Ich rate Ihnen trotzdem, unter die Galoschen (Siegel) zu schauen. Wenn es leider nicht da ist, zerlegen Sie entweder die Maschine oder verabschieden Sie sich von der Kette. Die Wahrscheinlichkeit, dass es wegschwimmt, ist zu hoch, insbesondere wenn es recht leicht und nicht sehr lang war. Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass etwas im Ablaufschlauch klemmt. Wenn ein kleiner Winkel vorhanden ist, ist dies nicht schwierig zu überprüfen.

  7. Olga

    Guten Tag. Sag mir nicht, was sein könnte. Es wäscht und spült normal, die Trommel dreht sich. Während des Schleudergangs erreicht die Trommel nicht die erforderliche Drehzahl, die Zahlen sind 7 und 8, dann leuchtet auf dem Display 14 auf und das Wasser beginnt erneut in die Maschine zu fließen.

  8. Alexander

    Beim Sammeln von Wasser. Der Waschmodus lässt sich nicht einschalten.

  9. Arkadi

    Ich bitte um Rat. Meine Frau schüttete Flüssigseife (in Wasser verdünnte Waschseife) in den Pulverbehälter. Und ich habe vergessen, die Maschine einzuschalten. Nach einiger Zeit begann das Auto beim Einschalten zu lecken. Ich schaute auf den Behälter, es war Wasser darin und es floss nicht heraus. Was zu tun ist?

  10. Sergej

    Guten Tag. Während des Waschens schaltet sich die Maschine aus. Sagen Sie mir, was das Problem ist. Modell Samsung DIAMOND

    • Verwaltung

      Guten Tag. Zeigt dies einen Fehler an?

      • Ilja

        Guten Tag, ich habe das gleiche Problem mit einer ähnlichen Maschine. Auf der Anzeige sind die Modi wie gewohnt eingestellt, beim Starten hört man jedoch nach einigen Sekunden das Klicken des Relais und das Ausschalten der Gesamtmaschine. Wie ist der Prüfablauf nach dem Einschalten?

        • Verwaltung

          Guten Tag.
          Wenn die Maschine ausfällt, liegt irgendwo ein Kurzschluss vor. Dies kann beispielsweise in einer Maschine passieren, wenn der Kondensatgehalt hoch ist und die Kontakte untereinander kurzschließen. Es könnte jedes Relais sein, das ein Klicken macht. Es gibt andere ähnliche Gründe:
          • Kurzschluss im Inneren des Heizelements, d. h. unter dem Einfluss von Wasser ist die Hülle, die die Spule schützt, korrodiert;
          • Oxidation der Kontakte der Steuerplatine;
          • Kurzschluss im Inneren des Motors oder unter Einfluss von fließendem Wasser, sonst wird die Lebensdauer verkürzt;
          • Kurzschluss an den Kontakten des am häufigsten verwendeten Startknopfes, dadurch schneller Verschleiß.
          Es kann sich herausstellen, dass die Stromstärke der Maschine nicht mit der Leistung der Waschmaschine übereinstimmt. Sie können dies ganz einfach überprüfen: Schließen Sie es an die Steckdose an, an der die Waschmaschine, der Wasserkocher oder das Bügeleisen angeschlossen sind. Wenn die Maschine kaputt ist, bedeutet das, dass sie durch eine neue mit größerer Stromstärke ersetzt werden muss.
          Oft kommt es zu einem Kurzschluss im Kabel oder Stecker einer Waschmaschine.

  11. Albina

    Guten Tag! Samsung-Waschmaschine. Probleme mit dem Steuermodul. Die Anzeigen leuchten auf und zeigen die Vorwaschzeit an. Es wird kein Fehlercode angezeigt. Der Waschmodus-Wähler dreht sich, aber die Messwerte ändern sich nicht. Der Start schlägt fehl

    Angehängte Fotos:
    • Luda

      Hallo, du hast keine Antwort bekommen, ich habe das gleiche Problem, ich weiß nicht, was ich tun soll???

  12. Nina

    Guten Tag! Ich habe eine Samsung Eco-Blasenwaschmaschine. Die Sperre auf dem elektronischen Display blinkt rot und kein einziger Vorgang funktioniert; Neustart hilft nicht, der Filter wurde gereinigt, die Tür öffnet und schließt sich?????

  13. Sieger

    Meine Samsung WF8598NHW Waschmaschine ist ausgefallen. Ich vermute, dass der Motor ausgefallen ist, an dem ich nur Folgendes lesen konnte: Elektronischer Steuermotor HXGN21.16. Es verfügt über 8 Ausgangspins. Wie kann ich die Leistung mit einem Tester oder einer anderen Methode überprüfen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.

  14. Olga

    Hallo, mein Auto ist Samsung wf1802xey. Beim Waschen ertönt ein unangenehmes elektronisches Knistern, das Geräusch ist rechts hinter dem Display, und jetzt knurrt es auch wie ein Nilpferd, wenn es Wasser gießt, kommt es mir vor. Ich habe es angehalten, es brüllte weiter, ich zog den Stecker aus der Steckdose und es brüllte immer noch. Ich schalte die allgemeine Wasserversorgung ab, es verstummt und stecke es wieder in die Steckdose, ich ziehe den Stecker heraus, es beginnt leise zu waschen, und dann wiederholt sich alles. Sag mir, ich habe es satt, solche Sachen zu waschen. Vielen Dank im Voraus.

  15. Murodschon

    Hallo, ich habe eine 6-kg-Waschmaschine von Samsung. Man startet es und sammelt Wasser, dann werden Wasser und Pulver angesaugt und plötzlich hören alle Aktionen auf, dann fängt es nach einer gewissen Zeit an zu piepen und nach einer Weile erscheint es auf dem E3-Display. Aber ich habe überprüft, ob die Motorgitter normal sind. Bitte geben Sie an, was zu tun ist, danke.

  16. Victoria

    Sagen Sie mir, wie ich das Wassereinlassventil austauschen kann. Das Wasser fließt kontinuierlich, auch wenn die Maschine vom Stromnetz getrennt ist. Sie müssen nur das Wasser abstellen

    • Baldrian Wladimirowitsch

      Hallo! Samsung Eco Bubble-Maschine, das Wasserabsperrventil funktioniert nicht, der Druck ist gut, der Strom passt nicht in das Ventil, Wasser füllt sich nicht, der Fehlercode wird nicht angezeigt ... Der Filter ist sauber, was soll ich tun - die Maschine steht auf der Datscha - die Spezialisten sind weit weg...

  17. Anatoli

    Mein Samsung s832 springt an, pumpt Wasser ein, lässt es ab, dreht die Trommel aber seit mehr als 15 Jahren nicht, vielleicht Bürsten? Habe ich die Kontakte gereinigt?

  18. Oleg

    Guten Tag! Wir haben festgestellt, dass unsere Samsung-Waschmaschine wf602u2bkwq das Wasser nicht mehr erhitzt. Normalerweise bei 40 Grad gewaschen. Aber irgendwie stellten sie es auf 60 und das Glas blieb trotzdem kalt. Wir haben den Verbrauch überprüft, zum Zeitpunkt des Waschens (Erhitzen des Wassers) verbraucht es nicht 2 kW, sondern 70 W. Es werden keine Fehler angezeigt. In der Anleitung wurde empfohlen, die Heizung auf 95 Grad einzustellen und danach gab die Maschine den Fehler HE1 aus, das Wasser erwärmte sich auch nicht. Was ist also das Problem: im Heizelement oder im Sensor oder der Platine? Wie viel könnte eine solche Reparatur kosten?

  19. Nikolay

    Guten Tag. Gerne berate ich Sie. Ich habe SAMSUNG DIAMOND 6 kg WF9592SQR. Das Problem ist folgendes: Wenn Sie den Stecker in die Steckdose stecken, geht die Maschine im Panel kaputt, vielleicht ist es ein Heizelement, oder vielleicht etwas Schlimmeres.

  20. Alexei

    Nur - ich habe die Ventilreparatur zum ersten Mal selbst durchgeführt. Habe 2 Stunden damit verbracht. Das Problem liegt im Zerlegen und REINIGEN. Problem: schmutziges Wasser. Habe überprüft, ob alles funktioniert.

  21. Sergej

    Guten Tag. Samsung EcoBubble stürzte mit 6 kg ab. Anmachen. Füllt Wasser ein. Die Trommel startet nicht. Wenn die Zeit abgelaufen ist, lässt er das Wasser selbstständig ab. Was könnte es sein? Wie ernst ist das Problem? Soll ich einen Fachmann anrufen?

  22. Sergej

    Behoben. Der häufigste Fehler ist die Kontakttheorie.Bewegen Sie vorsichtig die Drähte in den Anschlüssen, schließen Sie die Anschlüsse selbst wieder an, überprüfen Sie die Lamellen, verschieben Sie die Kabelbäume leicht und Sie werden zufrieden sein.

Einen Kommentar hinzufügen

Heizung

Belüftung

Elektrik