So reinigen Sie eine Toilette von Kalk: wirksame chemische und volkstümliche Heilmittel
Einer der Indikatoren für eine gepflegte Wohnung ist eine saubere Toilette.Leider erscheinen von Zeit zu Zeit farbige Flecken an den Wänden von Sanitärarmaturen. In den meisten Fällen handelt es sich um Kalkablagerungen, die nur schwer zu entfernen sind.
Stimmen Sie zu, es ist nicht ratsam, eine Toilette wegen ihres schlechten Aussehens auszutauschen, aber es ist auch unangenehm, eine schmutzige Toilette zu benutzen. Es gibt nur eine Möglichkeit, das Problem zu lösen: Wählen Sie ein wirksames Reinigungsmittel und verhindern Sie das Auftreten alter, schwer zu entfernender Flecken. Sie wissen nicht, wie das geht? Wir helfen Ihnen, diese Probleme zu verstehen.
In dem Artikel haben wir die effektivsten Möglichkeiten zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung beschrieben, aufgelistet, wie man die Toilette von Kalk befreit und Tipps gegeben, wie man das Badezimmer sauber hält.
Der Inhalt des Artikels:
Wie entsteht Kalk?
Lassen Sie uns zunächst herausfinden, woher diese Plakette stammt. Am häufigsten tritt es in Form von gelben Flecken auf, insbesondere an der bündigen Stelle, die sich nach und nach auf der Oberfläche von Chrom- und Keramikprodukten absetzen.
Es gibt mehrere Gründe für die Bildung von Plaque. Schauen wir sie uns genauer an.
Grund Nr. 1. Wasser fließt durch Rohre. Es enthält Mineralien (Kalzium, Magnesium), Salze und Bodenpartikel – sie machen das Wasser hart.
Grund Nr. 2. Die Ansammlung von Kalkablagerungen wird durch einen defekten Spülkasten begünstigt, der ständig fließt, weshalb es so schwierig ist, die zerkleinerte Schicht zu entfernen.Wenn Wasser auf Sanitärarmaturen trifft, sammeln sich Mineralpartikel an.
Grund Nr. 3. Nichtbeachtung einfacher Sauberkeitsregeln in der Toilette. Zum Beispiel, wenn sie die Toilettenspülung mit zu wenig Wasser betreiben oder die Toilettenspülung ganz vergessen. Somit schlechter Geruchund eine gelbe Beschichtung.
Grund Nr. 4. Durch die Verwendung von Metallbürsten zum Reinigen entstehen kleine Risse und Unebenheiten im Schutzlack, der fast alle Toiletten bedeckt. Auf ihnen setzt sich die Plaque ab und zieht nach und nach in das Material des Produkts ein. Mit der Zeit wird es unmöglich, solche Sanitäranlagen weiß zu waschen.
Grund Nr. 5. Alte sowjetische Toiletten haben eine poröse Struktur und sind nicht mit Emaille bedeckt, sodass sich auf ihnen ziemlich viel Kalk ansammeln kann.
Auch heißes Wasser kann die Schutzschicht beschädigen, wenn es systematisch in die Toilette geschüttet wird. Nach dem Kauf und ToiletteninstallationLesen Sie unbedingt die Empfehlungen zur Pflege.
Dies sind die Hauptgründe, warum Plaque auftreten kann. Und wie man Kalkablagerungen an den Wänden der Toilette auflöst, wird weiter besprochen.
Möglichkeiten, die Toilette zu reinigen
Zur Reinigung können Sie improvisierte Mittel verwenden. Bevor Sie eines davon verwenden, müssen Sie: Reinigen Sie den Abfluss, Wasser in kontaminierten Bereichen entfernen. Um stehendes Wasser zu entfernen, verwenden Sie einen Kolben oder einen normalen Plastikbecher. Anschließend das Reinigungsmittel auftragen.
Methode Nr. 1 – traditionelle Reinigungsprodukte
Wenn die Plaque gerade erst aufgetaucht ist oder Sie aus irgendeinem Grund keine Chemikalien verwenden möchten, helfen magische Volksmischungen.
Zitronensäure. Eine Mischung aus 2-3 Beuteln und Wasser auf die Plaque auftragen und über Nacht einwirken lassen. Lassen Sie den Deckel geschlossen. Berechnen Sie die benötigte Säuremenge je nach Verschmutzungsgrad. Morgens mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste verreiben und mit reichlich Wasser nachspülen. Sollte sich die Verschmutzung nicht lösen, kann der Vorgang wiederholt werden.
Technische Oxalsäure. Es wurde auch von unseren Großmüttern und Urgroßmüttern genutzt. Tragen Sie etwas Pulver (1-2 Löffel) auf ein feuchtes, weiches Tuch oder direkt auf den Schmutz auf und verreiben Sie es. Wiederholen Sie den Vorgang, schrubben Sie erneut mit einer Bürste, jedoch nicht mit einer Metallbürste, und spülen Sie ihn aus.
Essig (9 %). Wenn Sie es finden, beträgt die Essigsäure 70 %. Stellen Sie sicher, dass Sie in allen Phasen der Zubereitung und Verwendung dieses Produkts einen Schutzverband tragen. 250 g Essig auf 40–45 °C erhitzen.
Um die Wirkung zu verstärken, fügen Sie 2-3 Teelöffel Backpulver hinzu. Gießen Sie dann die resultierende Mischung in die Toilette und decken Sie sie mit einem Deckel ab. Lassen Sie es mindestens 5-6 Stunden, am besten die ganze Nacht, so einwirken. Anschließend mit Bürste und Lappen bearbeiten und mit Wasser abspülen.
Backpulver. Es erhöht die Wirksamkeit anderer Heilmittel - Essig, Zitronensäure - erheblich. Um Plaque effektiv zu entfernen, nehmen Sie die gesamte Packung (200 g) auf einmal ein. Bereiten Sie eine Mischung mit Wasser vor, tragen Sie sie auf Sanitärarmaturen auf und lassen Sie sie über Nacht stehen. Sie können der Mischung ein paar Esslöffel Essig hinzufügen. Anschließend verreiben und ausspülen.
Elektrolyt für Autos. Die Flüssigkeit muss sehr vorsichtig verwendet werden, da sie Schwefelsäure enthält. Ziehen Sie zunächst Handschuhe, eine Maske und eine Schutzbrille an, da bereits ein Tropfen dieses Produkts zu Verbrennungen führen kann. Tragen Sie die Substanz nur auf eine trockene Oberfläche im Abstand von einer Armlänge auf.
Schließen Sie sofort den Deckel. Nach 15-20 Minuten, jedoch nicht öfter als mehrmals hintereinander, ausspülen, ohne den Deckel zu öffnen. Denken Sie daran, dass Elektrolyt nicht verwendet werden kann, wenn Kunststoffrohre an die Toilette angeschlossen sind, da die Säure diese beschädigen kann.
Da dieses Produkt sehr giftig ist, sollte es nur als letztes Mittel eingesetzt werden, wenn andere mit der Kontamination nicht zurechtkommen.
Salzsäure. Es ist in Sanitärabteilungen oder Baumärkten erhältlich. Diese Säure sollte wie ein Elektrolyt verwendet werden. Vergessen Sie nicht die Sicherheitsvorkehrungen.
Coca-Cola. Dieses ursprünglich aus den Neunzigern stammende Getränk ist jedem bekannt. Um Plaque loszuwerden, sollten Sie 1,5-2 Liter Cola in das Waschbecken der Toilette gießen und über Nacht stehen lassen. Anschließend müssen Sie den Schmutz mit einem Lappen abreiben und mit viel Wasser abspülen.
Weiß. Wischen Sie die Innenwände der Toilette ab und füllen Sie sie mit Weiß. Lassen Sie es über Nacht einwirken, schrubben Sie dann die Plaque mit einer Bürste und spülen Sie sie ab.
Jodmonochlorid. Diese Flüssigkeit kann in jeder Tierapotheke gekauft werden. Das Produkt sollte auf eine trockene Oberfläche gegossen und nach einigen Minuten abgewaschen werden.Das Produkt nicht länger als 10 Minuten auf der Oberfläche belassen und auch nicht auf Gusseisen- oder Aluminiumrohren anwenden.
Wenn kein einziges Volksheilmittel das Problem lösen konnte, ist es an der Zeit, auf Haushaltschemikalien zurückzugreifen.
Methode Nr. 2 – Haushaltschemikalien
Heutzutage gibt es viele Chemikalien zur Toilettenreinigung in den Regalen der Geschäfte. Bevor Sie jedoch Haushaltschemikalien verwenden, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen.
Alle chemischen Toilettenreinigungsmittel werden nach ihrer Zusammensetzung in saure, alkalische und chlorhaltige Toilettenreiniger unterteilt. Es gibt auch Pulverprodukte, die jedoch weniger beliebt sind.
Saure Gele und Flüssigkeiten gelten als eine der besten im Kampf gegen abgesetzten Kalk, obwohl sie eine geringe Menge Säuren enthalten. Sie sollten mit besonderen Vorsichtsmaßnahmen verwendet werden und Hände und Gesicht schützen. Setzen Sie die Säure außerdem niemals zu stark aus, um eine Schädigung des Zahnschmelzes zu vermeiden.
Eines der beliebtesten Säuregele ist WC-Ente. Es wird empfohlen, es mehrmals hintereinander zu verwenden. Es empfiehlt sich, das Gel auf einer trockenen Oberfläche aufzutragen.
Basische Produkte weniger gefährlich als saure. Sie können häufig, sogar täglich, verwendet werden. Sie basieren auf Natrium, das Plaque innerhalb von Minuten auflöst. Zum Beispiel Gele Bref, Santry, Dosya oder Domestos.
Jedes dieser Produkte kann regelmäßig verwendet werden, es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass sie nur eine dünne Kalkschicht in einer Reinigung entfernen können.
Produkte auf Chlorbasis. Nach der Verwendung sollte der Raum gelüftet werden.Diese Reinigungen können täglich durchgeführt werden, es ist jedoch wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Zu den beliebtesten Verbindungen auf Chlorbasis zählen: Titan oder Komet.
Letzteres ist sowohl in Gel- als auch in Pulverform erhältlich. Da es einen stechenden Geruch hat, ist es ratsam, mit einer Maske damit zu arbeiten.
Schleifmittel in Pulverform. Zum Beispiel, Blitz, Große Macht. Diese Chemie eignet sich hervorragend zum Entfernen von Flecken aus jedem Alter. Sie sollten jedoch selten verwendet werden, da zur Reinigung auch Bürsten erforderlich sind, die den Zahnschmelz beschädigen können.
Und die Pulver selbst „reißen“ buchstäblich alles Unnötige von der Toilettenoberfläche ab, sodass sie auch die Unversehrtheit des Zahnschmelzes beschädigen können.
Regeln für den Umgang mit Haushaltschemikalien
Bei der Suche nach einer sauberen Toilette ist es wichtig, nicht zu hetzen und Fehler zu vermeiden.
Dazu müssen Sie ein paar einfache Regeln befolgen.
- Um eine Schädigung des Zahnschmelzes und die Ansammlung neuer Plaques zu vermeiden, sollten Sie Gele und säurehaltige Flüssigkeiten niemals zu stark aussetzen.
- Spülen Sie aggressive Reinigungsmittel nach der Reinigung nur bei geschlossenem Deckel mit Wasser ab, damit keine Spritzer auf die Haut gelangen.
- Um chemische Hautverbrennungen, Dampfvergiftungen oder allergische Reaktionen zu vermeiden, versuchen Sie, mit Haushaltschemikalien zu arbeiten, Schutzhandschuhe und eine Maske zu tragen und sich nicht zu sehr über die zu behandelnde Oberfläche zu beugen.
- Verwenden Sie niemals Elektrolyt oder andere Flüssigkeiten auf Schwefelsäurebasis, wenn Metall-Kunststoff-Rohre zur Toilette führen.
Wenn die Reinigung abgeschlossen ist und die Toilette blitzsauber ist, stellt sich die Frage: Wie kann dieser Zustand verlängert und die Bildung neuer Verunreinigungen verhindert werden?
Wie hält man die Toilette sauber?
Egal wie gut Sie die Toilette reinigen, nach einiger Zeit bildet sich dort eine neue Plaqueschicht. Daher ist es notwendig, die Prävention so oft wie möglich durchzuführen. Wir bieten einige einfache vorbeugende Maßnahmen an.
№1. Reinigen Sie die Schüssel jedes Mal von jeglichem Schmutz und sparen Sie nicht an Wasser zum Abtropfen.
№2. Legen Sie ein spezielles Produkt unter den Toilettenrand, das den Geruch überdeckt und Keime und Plaque abtötet.
№3. Beseitigen Leck im Abwassertank, da dadurch die Plaque nur geschichtet wird. Bleibt das Leck bestehen, entsteht nach der Reinigung sehr schnell eine neue Beschichtung.
№4. Wenn hartes Wasser durch die Leitungen fließt, ist es sinnvoll, spezielle Tabletten in den Spülkasten zu werfen, um die Härte zu reduzieren.
№5. Versuchen Sie, die Toilette nicht mit einer Stahlbürste zu reinigen. Es entstehen kleine Risse, die den Zahnschmelz zerstören und zur Ansammlung von Plaque beitragen.
№6. Es empfiehlt sich, die Toilette mindestens ein bis zwei Mal pro Woche mit speziellen Produkten zu reinigen, je nachdem, wie viele Personen sie nutzen.Verwenden Sie ausschließlich Flüssig- oder Gelreiniger und weiche Tücher.
№7. Schütten Sie kein Fett und andere Essensreste in die Toilette, insbesondere keine heißen Speisen.
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie Ihre Toilette ganz einfach sauber halten. Die Hauptsache ist, das Problem nicht schlimmer zu machen und die geplanten Reinigungen rechtzeitig durchzuführen.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Zur Verdeutlichung empfehlen wir Ihnen, sich mehrere Videotipps anzusehen.
Der Autor zeigt eine effektive Möglichkeit, die Wände einer Toilette in mehreren Schritten mit improvisierten Mitteln von Kalk zu reinigen:
Nützliche Tipps für alle, die den Toilettensitz von alten Flecken reinigen möchten. Als Hauptzutat wird Essig verwendet, außerdem gibt der Autor nützliche Tipps:
Mineralablagerungen an den Wänden der Toilette lassen sich ganz einfach entfernen. Nutzen Sie einen unserer Tipps, dann strahlt Ihre Toilette vor Sauberkeit. Bedenken Sie jedoch, dass Vorbeugung immer günstiger ist als eine Notreinigung.
Teilen Sie Ihren Lesern Ihre Geheimnisse mit, wie Sie Ihre Leitungen sauber halten. Bitte hinterlassen Sie Kommentare, stellen Sie Fragen zum Thema des Artikels und beteiligen Sie sich an Diskussionen – das Feedback-Formular finden Sie unten.
Nach dem Umzug in eine neue Wohnung bekam ich eine Toilette mit Plakette. Wie immer habe ich auf das gute alte Backpulver zurückgegriffen. Ich habe eine Brausepaste aus Backpulver und 9 % Essig hergestellt und fast die gesamte Packung verwendet. Aber! Bevor ich diese Aufschlämmung auftrug, behandelte ich die Toilette mit Faberlic-Toilettenreiniger, trug Backpulver auf, ohne es abzuspülen, und ließ es 6-7 Stunden lang stehen. Anschließend habe ich mit der harten Seite des Schwammes ein wenig darüber gerieben, und der Belag war verschwunden. Um solche unangenehmen Ablagerungen in Zukunft zu vermeiden, wasche ich den Wasserablauftank nun zweimal pro Woche, um zu verhindern, dass sich Schmutz und andere Probleme ansammeln.
Wir haben sehr hartes Wasser und um zu verhindern, dass Flecken weggefressen werden, müssen wir die Toilette alle 2-3 Tage gründlich reinigen. Und da die Toilette in der Mietwohnung eine alte sowjetische war, war sie bereits in einem traurigen Zustand. Mir gefällt, wie die Toilettenente reinigt, aber selbst sie kann alte Kalkflecken nicht entfernen. Wir müssen auf die Hilfe von Säure zurückgreifen, die wir nachts einschenken; das macht normalerweise mein Mann, er traut mir nicht.
Wir haben ein Haus von älteren Menschen gekauft, die gesamten Sanitäranlagen waren in einem traurigen Zustand. Wir haben lange unter diesem Überfall gelitten. Santry konnte die Badewanne retten, die Toilette jedoch nicht. Backpulver hatte praktisch keine Wirkung. Sie füllten es über Nacht mit Bref und reinigten es morgens gründlich. Die Streifen blieben noch bestehen, wurden aber weniger auffällig. Vielleicht kennt jemand zur Sicherheit eine bewährte Option?
Probieren Sie den Harpic-Reiniger aus, er hat mich noch nie im Stich gelassen. Selbst in relativ fortgeschrittenen Fällen war dies möglich, wenn auch manchmal nicht beim ersten Mal. Wenn Sie bereits mehrere Reinigungsprodukte ausprobiert und keine Ergebnisse erzielt haben, probieren Sie die oben im Material beschriebene Methode mit Batterieelektrolyt aus. Es ist sehr radikal, aber wenn danach die Plakette zurückbleibt, bleibt nur noch, die Rohrleitungen wegzuwerfen. Seien Sie äußerst vorsichtig – tragen Sie unbedingt eine Atemschutzmaske, eine Schutzbrille und dicke Gummihandschuhe. Der Elektrolyt setzt Schwefelsäuredämpfe frei, die sehr schädlich sind.